Motor überholen für Anfänger

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Clou » 26. Februar 2007 19:12

cool! genau so eine habe ich. leider ist der innenring ca. 0,5mm zu groß, die scheibe kann sich also sehr leicht drehen und schlackert auch ein wenig. ist das schlimm?

-christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon Nordlicht » 26. Februar 2007 19:20

Clou hat geschrieben:cool! genau so eine habe ich. leider ist der innenring ca. 0,5mm zu groß, die scheibe kann sich also sehr leicht drehen und schlackert auch ein wenig. ist das schlimm?

-christoph

drehen ist ja nicht schlimm,nur sie darf nicht über den Anschlag gehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Clou » 26. Februar 2007 19:22

dann ist ja alles klar :-D
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon mzmike » 26. Februar 2007 19:29

Die Scheibe dient nur als Distanzscheibe das die Feder vom Kickstartersegment nix vom Gehäuse abraspelt.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon Ex User Martin » 26. Februar 2007 21:09

Das der Distanzring die Kickstarterwelle vom Wandern abhalten soll kam mir jetzt auch komisch!
Ex User Martin

 

Beitragvon Clou » 1. März 2007 23:10

Hi ich wollte jetzt nur eben einen kleinen Zwischenbericht liefern:

Der Motor ist zusammengebaut und gestern abend habe ich ihn in meine Emme eingesetzt. Nach 2 Stunden konnte ich ihn endlich anwerfen und er ging! Soweit ich das beurteilen konnte gab es keine seltsamen nebengeräusche. das standgas war zu niedrig aber naja... kommt eh noch ein neuer vergaser rein.

heute wollte ich eigentlich mal ein paar meter fahren um das getriebe zu überprüfen, aber heute morgen war meine freundin da und heute nachmittag kamen die weisheitszähne raus (die letzten 2).

ein tipp: versucht so einen %§$!"§ beim Zahnarzt zu umgehen

Ich hoffe morgen oder übermorgen kann ich auskunft über das getriebe geben
-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon Nordlicht » 2. März 2007 18:09

mzmike hat geschrieben:Die Scheibe dient nur als Distanzscheibe das die Feder vom Kickstartersegment nix vom Gehäuse abraspelt.

Gruß Marc

Von dieser hat keiner gesprochen ,sondern die auf der Welle sitzt.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 2. März 2007 18:12

Martin hat geschrieben:Das der Distanzring die Kickstarterwelle vom Wandern abhalten soll kam mir jetzt auch komisch!

He du komischer Inselzwerg,geh lieber Angeln :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mzmike » 2. März 2007 19:30

Hi Uwe, da hab ich mich wohl verlesen :roll: .
Tut mir leid, hoffe habe nicht für all zu sehr verwirrung gesorgt.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon Nordlicht » 2. März 2007 19:37

mzmike hat geschrieben:Hi Uwe, da hab ich mich wohl verlesen :roll: .
Tut mir leid, hoffe habe nicht für all zu sehr verwirrung gesorgt.

Gruß Marc

Nein,warum :wink: .Nur diese Scheibe suche ich auch noch.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 3. März 2007 09:18

Martin hat geschrieben: Heizdorn bzw Pilz oder wie der heißt da einige Lager sich nur erhitzt montieren lassen.

Man kann sich auch mit einigen Unterlegscheiben in passender Grösse weiterhelfen, zumindest bei den "kleinen" Motoren. Auf die warme (natürlich nicht zu heiss, ca 100°-120°) Herdplatte und den Innenring drauflegen, dann auf die tiefgekühlten Wellen flutschen lassen, Etwas Öl dran und die vormontierten Wellen in Plastebeutel einwickeln und ab in die Tiefkühltruhe, Gehäuse anwärmen... zusammenstecken....
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon Rico » 3. März 2007 15:46

Richard-HB hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: Heizdorn bzw Pilz oder wie der heißt da einige Lager sich nur erhitzt montieren lassen.

Man kann sich auch mit einigen Unterlegscheiben in passender Grösse weiterhelfen, zumindest bei den "kleinen" Motoren. Auf die warme (natürlich nicht zu heiss, ca 100°-120°) Herdplatte und den Innenring drauflegen, dann auf die tiefgekühlten Wellen flutschen lassen, Etwas Öl dran und die vormontierten Wellen in Plastebeutel einwickeln und ab in die Tiefkühltruhe, Gehäuse anwärmen... zusammenstecken....

Spricht eigentlich was dagegen, das ganze Lager im Backofen auf 100 Grad zu erhitzen?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 3. März 2007 15:52

ich hat geschrieben:Spricht eigentlich was dagegen, das ganze Lager im Backofen auf 100 Grad zu erhitzen?

Nein.. nur nicht die alten DKF mit Plastekäfig nehmen,aber wer verbaut die heute noch :roll: Bachofen ist sogar noch besser wie Platte,man kann ja genau die Temperatur einstellen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Martin » 3. März 2007 18:49

Warum werden eingentlich bestimmte Bauteile tiefgekühlt?wegen der Eigenschaft das Metall bei Kälte etwas schrumpft?und damit leichter zu montieren sind?
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 3. März 2007 18:54

Martin hat geschrieben:Warum werden eingentlich bestimmte Bauteile tiefgekühlt?wegen der Eigenschaft das Metall bei Kälte etwas schrumpft?und damit leichter zu montieren sind?

Genau. Das andere Teil gleichzeitig erwärmen ->dehnt sich aus - und schon hast du leichte Arbeit. Spiel darf nicht sein zw. Lagersitz und Lagerschale.
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon Nordlicht » 3. März 2007 18:55

Martin hat geschrieben:Warum werden eingentlich bestimmte Bauteile tiefgekühlt?wegen der Eigenschaft das Metall bei Kälte etwas schrumpft?und damit leichter zu montieren sind?

Richtig Martin. zb. wenn du die Lager der KW einsetzt wird das Gehäuse vorher erhitzt und dann kommen die Lager rein.Den KW-Stumpf dann mit Kältespray einsprühen und sie geht von alleine rein.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Martin H. » 3. März 2007 18:55

Martin hat geschrieben:wegen der Eigenschaft das Metall bei Kälte etwas schrumpft?und damit leichter zu montieren sind?

Ja, genau. Ein Teil tiefkühlen und das Gegenstück erwärmen. Wenn sich die Temp. beider Teile dann einander angeglichen hat, sitzt´s bombenfest. Und man ruiniert nicht irgendwelche Lagersitze z. B., indem man´s "kalt" rausdrischt.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Clou » 14. März 2007 10:45

Hi Leute

Meine Emme läuft -und wie!
Vorgestern wollte ichs wissen: Alles zusammengebaut, damit man mal ne Probefahrt machen kann. Angeschmissen und die Gänge ließen sich butterweich einlegen -endlich.
Komisch war nur, dass die Emme stotterte, das Gas nicht richtig annahm und sehr schnell heiss wurde, trotz neuem Bing-Vergaser und MZ-B Zündung. In der Dämmerung sah ich dann das Unheil: Nach kurzer Laufzeit glühte der Krümmer kirschrot. :idea: daher auch die Fehlzündungen! In der Not nen Freund angerufen, der sich das mal ansah und relativ schnell dahinterkam, dass sie zu spät zündet. Als ich dann den Limadeckel entfernte habe ich gesehen, dass ich die Zündung in der falschen Stellung eingebaut habe :wall:
Zündung umgestellt und seitdem läuft sie wie ne eins. Gestern bin ich 60km ohne Probleme gefahren. Bereits nach kurzer Fahrt stellte sich ein rehbraunes Krezenbild ein. Heute will meine Freundin nochmal ne Runde mit mir drehen.
Bin für den Sommer endlich motorisiert :-D
Ich stellte heute abend oder morgen noch ein paar Bilder rein.

Hier nochmal:
Danke für eure Hilfe, ohne die ich den Motor nicht zusammengekriegt hätte!

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon tippi » 14. März 2007 11:05

Gratulation!
Mal wieder was für die Gallerie?
Das ES300 Gespann würde mich auch sehr interessieren.

Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon TS150-Fahrer » 1. Juli 2007 12:20

Mal eine Frage..

In den roten Kreis ist original so eine kleine Gummi Dichtung drin. Welche funktion erfüllt diese und was passiert wenn amn sie nicht einbaut?

Grüsse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer

Beitragvon Paule56 » 1. Juli 2007 12:27

Das Dingens aus Gummi heißt Trennscheibe:
Bewirkt das die von der KW hochgeschleuderte und in der Sammelrinne befindliche Ölmenge ziemlich genau halbiert wird.
Aus der Sammelrinne läuft es dann durch die Ölbohrungen zu den KW-Lagern.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 1. Juli 2007 12:32

Paule56 hat geschrieben:Das Dingens aus Gummi heißt Trennscheibe:
Bewirkt das die von der KW hochgeschleuderte und in der Sammelrinne befindliche Ölmenge ziemlich genau halbiert wird.
Aus der Sammelrinne läuft es dann durch die Ölbohrungen zu den KW-Lagern.

Dingens ist gut Wolfgang. :D Habe gerade in der Ersatzteiliste geschaut und das Teil nicht gefunden.Sah bei mir auch nicht mehr soooooooo gut aus :roll:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Paule56 » 1. Juli 2007 12:38

Nordlicht hat geschrieben:Habe gerade in der Ersatzteiliste geschaut und das Teil nicht gefunden.Sah bei mir auch nicht mehr soooooooo gut aus :roll:


Die löst das Öl-Benzingemisch förmlich auf.
Ist aber in Wirklichkeit nix anderes, als eine 10 mm im Durchmesser und 2 mm dicke Gummischeibe.
Ich schlag sie mir selbst.

(mal was editiere, sonst haut mich Hermann wieder ;-) )
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag, Wüsten Spatz und 335 Gäste