Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
audioconcept hat geschrieben:Gab es beide Versionen?
audioconcept hat geschrieben:Da die 250/1 ja zwischen 62-67 gebaut wurde, kann ich die dann als Oldtimer anmelden?
audioconcept hat geschrieben:Hi, wie heißen denn die mit Einzelsitze?
audioconcept hat geschrieben:Hi, wie heißen denn die mit Einzelsitze? Gefällt mir irgendwie besser. Warum haben die das gemacht mit zwei Arten?
Maschine ist im guten Zustand und hat 37000km laut Tacho . Steht aber seit Jahren.Optisch sieht sie ganz ok aus. Leichter Flugrost auf einer Seite im Tank. Hoffe ja, das der noch rausgeht.
Was darf so etwas max kosten? In den Kleinanzeigen stehen ja gewalltige Preisunterschiede.
audioconcept hat geschrieben: ETZ301
[audioconcept hat geschrieben:wäre die dann wahrscheinlich über?!
audioconcept hat geschrieben:Mal noch eine blöde Frage, aber was ist das für ein weissen Rädchen in der Mitte des Lenkers?
-- Hinzugefügt: 7. November 2011 23:06 --
Kann man eigentlich die lange Sitzbank , problemlos tauschen gegen zwei Einzelsitze? Oder rechnet sich das nicht?
Gergla hat geschrieben:Das ist der Lenkungsdämpfer.(Flatterbremse). Den brauchst Du nur wenn Du einen Beiwagen anbaust.
Gruß Georg.
TS Jens hat geschrieben:
Bei einer ES 250/2 kann man Problemlos von Sitzbank auf Einzelsitze Tauschen, und wieder zurück.
Ob das auch bei einer ES 250/1 möglich ist, weiß ich leider nicht.
Gruß Jens
audioconcept hat geschrieben:Danke. Ja der hat alle Modelle, aber mit den Einzelsitzen gefällt mir besser. Werde mal verhandeln. Kann man damit eigentlcih auch mal in der Woche fahren? Oder sind die sehr anfällig,dass man sie wirklich nur Sonntags fahren sollte? Da ich noch meine ETZ301 habe mit 8000km (frisch TÜV), wäre die dann wahrscheinlich über?! Mal überlegen.
-- Hinzugefügt: 6. November 2011 18:05 --
Motornr: 2258944
welches Bj ist das genau?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste