Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stephan hat geschrieben:Die hast du doch mit gestrahlt und lackiert, ich weiß nicht, ob du dann im Gespann so lange Spaß dran hast. In der Solo wird es nicht so die Rolle spielen, aber im Gespann wäre ich vorsichtig.
EtzeStefan hat geschrieben:werd mir die sache mal genauer anschauen also rausdrücken und anschauen
EtzeStefan hat geschrieben:der fußbremshebel von der etz 250 ist das der gleiche wie bei der 251/301?
weil der von 125/150 ist ja 1oder 2cm kürzer
EtzeStefan hat geschrieben:der fußbremshebel von der etz 250 ist das der gleiche wie bei der 251/301?
weil der von 125/150 ist ja 1oder 2cm kürzer
Stephan hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:der fußbremshebel von der etz 250 ist das der gleiche wie bei der 251/301?
weil der von 125/150 ist ja 1oder 2cm kürzer
ETZ 125/150/251 müssten eigentlich den selben Hebel haben. Ich sehe keinen Grund, warum es da Unterschiede geben soll. Vergleich doch mal die Ersatzteilnummern.
EtzeStefan hat geschrieben:giebt es stärkere federn für die telegabel ?
vllt gespannfedern?
Maddin1 hat geschrieben: wenn die Federbeine gerade stehen, das macht sie etwas härter
trabimotorrad hat geschrieben:...DDR-Trick: Zünkerze mit dem Isolator nach unten in die Feder stecken...
derMaddin hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:...DDR-Trick: Zünkerze mit dem Isolator nach unten in die Feder stecken...
Würdest Du das wirklich machen, Achim? Ich weiß nicht, aber wenns den Isolator eventuell mal (teilweise) zerlegen sollte wegen eines bösen Schlagloches, dann hat man ein Problem.![]()
Ich würde mir passendes, rundes Vollmaterial (aus Stahl) besorgen und entsprechend ablängen. Das drückt dann vollflächig auf die Feder, gwasie als "Verlängerung" der Abschlußschraube...
wena hat geschrieben:oh, schön zu sehen, wie es voran geht. Stefan: was ist nun mit dem Schein Teil XX?
trabimotorrad hat geschrieben:n die 35er-Gabel passen die Gespannfedern. Ich würde aber damit vorsichtig sein, die Emme wird sehr hart. Bevor ich Gespannfedern verbauen würde, würde ich erstmal die Vorspannung der normalen Feder erhöhen (DDR-Trick: Zünkerze mit dem Isolator nach unten in die Feder stecken). Das wäre, ohne Kostenaufwand und bei Nichtgefallen wieder rückgängig zu machen.
Maik80 hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:giebt es stärkere federn für die telegabel ?
vllt gespannfedern?
Gibt es.
-Hufu
-ZwoFu
-Gespann/Rotax
EtzeStefan hat geschrieben:ja den möchte ich wieder verkaufen
hatt noch bis februar tüv
ist aber ein 251er rahmen da passt nicht alles von der 250er etz
TS Martin hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:ja den möchte ich wieder verkaufen
hatt noch bis februar tüv
ist aber ein 251er rahmen da passt nicht alles von der 250er etz
Das da nicht alles passt ist schon klar.
Da ich schon lange eine 251 suche - ist der mehr als interessant.
Motor usw. auch wenn nicht original - sind doch verwertbar ...
wena hat geschrieben:wow Stefan, das geht ja wirklich flott voran ...
Zulassung im Frühjahr, oder?
Gruß
EtzeStefan hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:n die 35er-Gabel passen die Gespannfedern. Ich würde aber damit vorsichtig sein, die Emme wird sehr hart. Bevor ich Gespannfedern verbauen würde, würde ich erstmal die Vorspannung der normalen Feder erhöhen (DDR-Trick: Zünkerze mit dem Isolator nach unten in die Feder stecken). Das wäre, ohne Kostenaufwand und bei Nichtgefallen wieder rückgängig zu machen.
hab das in meiner soloetze so gehabt mit den kerzen, genug öl war auch drin trotzdem ist beim stärkeren bremsen die gabel durchgeschlagen?
sind vllt meine federn hin gewesen?
Svidhurr hat geschrieben:Mit den Federn in der Telegabel ist das so ein DING. Habe neue Gespannfedern drin, bin nicht wirklich zufrieden, da zu weich.
Maik80 hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Mit den Federn in der Telegabel ist das so ein DING. Habe neue Gespannfedern drin, bin nicht wirklich zufrieden, da zu weich.
Versuch erstmal die "billige" Variante mit etwas dickerem Öl. Gibt hier auch paar schöne Freds dazu.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste