Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon EikeKaefer » 13. November 2011 13:27

Hallo!
Ich habe in der Garage von nem Kumpel 2 Stoßdämpfer gefunden, die sicher nicht schlecht an der MZ aussehen würden.
Sie sind zwar 2 cm kürzer als die originalen Dämpfer, dafür sind sie 5-fach verstellbar.

Jetzt zu Frage:
Diese Dämpfer sind unten nicht über solche Gummibuchsen gelagert sondern werden fest verschraubt.
Was für Nachteile würde das mit sich bringen?
Würde das überhaupt gehen oder zerreisst es mir beim Einfedern dann irgendwas?

Würde mich über Antworten freuen,bevor ich mir die Schwinge schrotte.

Schöne Grüße

Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon der garst » 13. November 2011 13:40

Du meinst sie haben unten kein Bolzenauge sondern eine Gabelaufnahme oder?
Die mit der Gabelaufnahme passen höchstens an die ES/0 und /1, die hatten das Bolzenauge an der Schwinge.
Die Dämpfer werden von ner Älteren Japanerrin sein und haben an ner Emme nix verloren.
Das wird dir auch die Rennleitung oder der Graukittel vermitteln.
Die Dämpfer müssen immmer drehbar befestigt sein, es sei denn du hättest gern einen Starrrahmen.
Wenn die Längenmasse nicht identisch sind passen Spur und Nachlauf nicht mehr und bei einer Eintragung hat eine Fahrprobe zu erfolgen..... die der Kunde zahlen darf.
Lass die Finger davon und von den Billigen Nachbaudämfern, dazu findest du hier auch einiges geschrieben.
Ansonsten: Wo kein kläger da kein Richter, Du bist alt genug :wink:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon MZ-Chopper » 13. November 2011 13:54

mach mal bitte fotos...ich hatte auch schon welche von der honda rebell...den tüver hat nur interessiert ob der reifen bei voller beladung nicht schleift....proberunde hat er auch im rahmen der tüv überprüfung gemacht....kostenlos
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon Willy » 13. November 2011 14:21

Hi,

Dämpfer kann man problemlos tauschen, nur die Federn müssen eingetragen sein. Auch japanische Dämpfer/Federbeine müssen auf den Befestigung "drehbar" gelagert sein, darauf bitte achten.
Wenn die Dinger von einer schweren Maschine sind, werden sie in der Dämpfung zu hart sein.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon EikeKaefer » 13. November 2011 14:26

Meine Idee wäre eventuell noch gewesen, dass ich die untere Halterung entferne, in das Material ein Gewinde schneide und dann das Auge der MZ dranschraube.
Bei MZ waren die ja auch teilweise verschraubt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon ea2873 » 13. November 2011 15:02

was gibts an den mz dämpfern zu meckern? die sind doch eigentlich ok.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon Willy » 13. November 2011 15:29

Jo....find ich eigentlich auch, nur meine Federn sind schlapp.

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon MZ-Chopper » 13. November 2011 15:35

Foto0220.jpg

hier mal meine hinteren federn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon Gaggi » 13. November 2011 15:52

@mz chopper Wie kommst du denn durch die Kurve? Auf dem Bild sieht das aus als würde die 251er jeden Moment aufsetzen wenn man in Schräglage geht.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Stoßdämpfer: Was wäre wenn...

Beitragvon MZ-Chopper » 16. November 2011 12:35

sieht nur so aus...ging wunderbar....allerdings mit 2 erwachsenen war es nicht optimal mit der federung, da auf hart gestellt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste