Handprotektoren für ETZ 250

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon motobär » 13. November 2011 19:07

Hi MZ-Driver
Ich bin neu im Forum und fahre jetzt den dritten Winter mit meinem ETZ-Gespann.
Ich habe mir letzten Winter Stulpen angebaut, bin sehr zufrieden mit der windabweisenden Wirkung.
Einen Nachteil haben zumindest meine Stulpen:
Der Fahrtwind drückt sie an die Handhebel.Besonders den Kupplungshebel muß ich ab circa 70 km/h mit dem Zeigefinger nach vorne drücken.
Das kann's doch nicht gewesen sein.
Habe mir gedacht ich baue Handprotektoren an und schneidere Stulpen darrüber.
Meine Frage an euch:

Welche Handportektoren sind leicht an den orginalen MZ-Lenker bzw an die Armaturen an zu bauen.

Schon mal vielen Dank für eure Erfahrungen

Good Slide über verschneite Straßen

motobaer
motobär

 

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Ekki » 13. November 2011 19:45

Im Dreiradler gibt es einen schönen Fred über Stulpen und Selbstbauten

dreiradler
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Wintertourer » 17. November 2011 07:30

Moin,

es gibt doch die MZ-ETZ 250 Handprotektoren.
Die habe ich auch dran.

Gruesse
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon ETZChris » 17. November 2011 07:33

wenn der fredersteller weiter an diesem thema/forum teilnehmen möchte, so registriere er sich bitte im forum. ich habs verschoben!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Etzitus » 17. November 2011 08:25

Hallo,

nimm die originalen Handschützer für die ETZ. Gibbet neu noch beim Gabor. Leider nur noch in weiß.

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Klaus P. » 17. November 2011 21:29

Ich kann keine finden.

Hab sie doch gefunden.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. November 2011 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon tomate » 19. November 2011 21:11

Gib bei Gabors Suche einfach mal "Handschützer" ein. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Dominik » 6. Oktober 2012 18:28

:oops: Ich weiß, das sind Probleme :roll: ...

Weiß jemand von euch, ob es solche auch in Rot gibt? Suche welche für meine TS.
Vor ein paar Wochen montierte ich welche, die wohl für Simsons sein sollen und machte sie passend.
Da meine TS ja bei der Feuerwehr angestellt war, rauhte ich diese an und lackierte sie in RAL 3001, Signalrot, damit es zur TS passt und überdies von vorne besser gesehen werden.
Ja, ich weiß-auf Plaste hält Lack nicht so gut. Aber er würde noch halten, hätte nicht vor 2 Wochen ein Nachbar meine TS mit dem Auto angerempelt und sie umgeworfen. Blinkerochsenauge rechts ist gebrochen und Handprotektor leicht gerissen sowie viel Lack gesplitter.
Ich könnte es ja nachlackieren aber vielleicht gibt es ja doch ein Paar in roter Plaste?
Vielleicht dengel ich doch welche in Alu...

Viele Grüße und danke für Tipps

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Guesi » 6. Oktober 2012 18:47

Ja, es gibt welche in rot:

Handschutzprotektoren rot f. ETZ Paar
Best.-Nr: Z0002
Für ETZ mit Scheibenbremse
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Dominik » 7. Oktober 2012 14:09

Hallo Güsi,

Du bist eben mein Schatzerl :oops: Ich werde es mir mal anschauen.
Ich werde die Tage sowieso noch ein paar Kleinteile bei dir bestellen, auch wegen des Umfallers meiner TS...

Viele Grüße und einen schönen Sonntag dir

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon MZ Werner » 7. Oktober 2012 18:01

Guesi hat geschrieben:Ja, es gibt welche in rot:

Handschutzprotektoren rot f. ETZ Paar
Best.-Nr: Z0002
Für ETZ mit Scheibenbremse

Hallo Güsi
Wo werden die ETZ Protektoren festgeschraubt? Mit dem Rückspiegel oder mit der Gelenkschraube am Kupplungs und Bremshebel.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 7. Oktober 2012 18:25

Gude Werner
Linkt mit dem Kupplungshebel und Rechts mit dem Spiegel
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Handprotektoren für ETZ 250

Beitragvon MZ Werner » 7. Oktober 2012 18:28

Jo, danke Willy
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste