Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesucht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon schraubi » 27. Oktober 2011 22:06

unterbrecher hat geschrieben:Hast Du Dir schonmal das Bild oben angesehen. Er hat bereits eine Kette durchgeknipst und ist der einzige, der das wirklich schonmal praktisch gemacht hat. .


Einspruch!
ich hab vor 20 Jahren schonmal eine Honda CB 550 Four Kette im eingebauten Zustand mit einem 10 DM Bolzenschneider durchgezwickt.
Den Bolzenschneider hab ich heut noch, die Kette nimmer :lach:
Hätt ich damals gewusst, daß es mal ein aktuelles Thema wird, hätt ich die Kette natürlich aufgehoben :x
So ein Bolzenscheider (wie der gezeigte) schafft auch noch ganz andere Sachen als so eine Motorradkette aus 0,8 mm Stahl....

-- Hinzugefügt: 27. Okt 2011 23:08 --

Arni25 hat geschrieben: das jemand nen Bolzenschneider bei eingebauter Kette wirklich effektiv angesetzt werden kann - daran zweifele ich nach wie vor.
:


warum???
:confused:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Feuereisen » 28. Oktober 2011 00:29

@ Arni und all die anderen Zweifler - seid Ihr Feinmechaniker oder Uhrmacher? Noch nie nen Bolzenschneider in der Hand gehabt? :wink: Ich gehe die Wette ein und knacke eine eingbaute Kette mit dem Bolzenschneider. Ohne die Hilfe eines zweiten Mannes und ohne was anderes zu beschädigen .Bei der ETZ 250 problemlos möglich nach abnehmen des Motorseitendeckels und bei der Rotax ist da sogar noch mehr Platz. Und da ich ungern verliere hab ich´s gerade ausprobiert - fast, hätte nur noch zudrücken müssen :mrgreen: der Grip war da....
CIMG0513.JPG
CIMG0516.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 28. Oktober 2011 03:20

schraubi hat geschrieben:hatte noch nie bedarf an einem elektroschweißgerät.
schutzgas an die macht :mrgreen:


Schutzgas jedweder Art ist immer auch elektrisch...

-- Hinzugefügt: 28/10/2011, 04:23 --

Arni25 hat geschrieben:Die Kette - das ewige Rätzel. :rofl:



Das ewige Ritzel wäre schön...

-- Hinzugefügt: 28/10/2011, 04:49 --

Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:und wieso wird jeder Schweißer darin ausgebildet die Masse möglichst nah an der Schweißstelle anzubringen ?


Weil der Schweißer der das tut, mit Gleichstrom schweißt und der Blaswirkung des Lichtbogens entgegenwirken will. Oder er schweißt mit Wechselstrom - da gibt es keine Blaswirkung. ;D

Einen kausalen Zusammenhang bei einer Kettentrennung mit Hilfe eines Schweißgeräts kann ich jedoch nicht herstellen. :gruebel:


Elektronen sind faul und nehmen immer den Kürzesten Weg zwischen den Polen,notfalls auch über/durch ein Lager auch wenn das letztlich dessen Exitus bedeutet.
Die längste , persönlich erlebte Distanz zwischen den Polen waren 30m Stahlbau.... :roll:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon hiha » 28. Oktober 2011 05:51

ENRICO hat geschrieben:In einem SELBSTVERSUCH habe ich in meiner Werkstatt eine stark gebrauchte Eisensäge zum Kettenzertrennen getestet.


Probier das mal mit einer DiD-Kette, wie ich hier grad eine rumliegen hab. Ich bin mit einem FRISCHEN Sägeblatt bester Qualität (nicht so ein ausgenudeltes Opa-Teil wie Du benutzen musstest) genau 0.5mm tief gekommen, in 5 minuten, dann war das Blatt glatt...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Alex » 5. November 2011 15:15

Hallo,

ui, ich hab seit ein paar Wochen nicht mehr hier reingeschaut...kaum zu glauben daß der Thread so explodiert ist. Ist halt einiges in letzter Zeit passiert daß ich im Augenblick kaum Freizeit habe (u.a. neue Freundin, man kennt das ja... 8) )

Ich habe noch nicht erzählt was nun passiert ist, das will ich nachholen.

Der goldene Tipp war der mit dem Dremel!
Ich habe bislang noch nie etwas mit einem Dremel gesägt weil ich Dremel eher für Spielzeug gehalten habe. Umso baffer war ich als das Ding die Kette ruckzuck durchgesägt hatte. :shock: DAS war also kein Problem mehr.

Dafür traten - WIE IMMER - ein Berg andere auf.
Nämlich daß die neue Kette zu lang war. Viel zu lang.
Ich habe mehrfach verglichen und gezählt: 18 Glieder zu lang. Bestellt hatte ich 120 Glieder und war mir sicher daß das so richtig ist.
Aber: ich habe meinen Dremel! Also: nochmal genau abgezählt und dann die Kette halt gekürzt.

Das Ende vom Lied: paßt nicht - die Kette ist nun auch auf kleinster Einstellung ein Glied zu kurz. Gegenüber der normalen Hinterradeinstellung evtl. sogar zwei.

Keine Ahnung wieso.

Ich habe nun eine neue bestellt... :irre: :heul: :zunge: :angry: :heiss: :gewitter: ...und warte noch...

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon hiha » 5. November 2011 15:49

Bestell Dir doch einfach noch ein Schloss, und bau damit ein Glied wieder ein. Gerade bei Geländehobeln hat man öfter mal zwei oder drei Schlösser drin, um die Übersetzungen schnell ändern zu können.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ENRICO » 5. November 2011 19:43

Hallo !

@Alex: Prima, dass Du die Kette auf hast :tongue:

Du hast sicher die Glieder der alten Kette gezählt und dann genau die Zahl auf die Neue übertragen.
Bloß das die alte Kette leider mächtig gelängt ist/war.

WIR haben uns hier echt riesige Sorgen um Deine Kette gemacht und dann sowas :motz: . ......Kurwa......... :!:
Sogar PN`s haben wir uns, nur wegen diesem Fred geschrieben........damit keiner was von den Problemen merkt :oops: .
Aber wenigstens war nicht alles umsonst. Wenn Du irgendwelche Probleme (mit irgendwas auf-ab-raufrunter-oder zukriegen , mit zu kurz oder zu lang usw.) frage einfach. Auch Bilder machen wir gerne.

Alex, Du hast ja gelesen, dass es viel Spass macht :heiss: :fotos: :freude: :rofl: :spot: :wimmer: :bgdev: :heiss: :fotos: :zisch: :popcorn:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon kutt » 7. November 2011 08:12

OT abgetrennt..

siehe:

viewtopic.php?f=20&t=51191
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Alex » 7. November 2011 08:33

Oh, mein letzter Beitrag wurde wohl mit abgetrennt :biggrin:

Hier nochmal:

Du hast sicher die Glieder der alten Kette gezählt und dann genau die Zahl auf die Neue übertragen.
Bloß das die alte Kette leider mächtig gelängt ist/war.

Das spielt ja keine Rolle, die alte Kette war ja auch mal im Neuzustand und hatte da gepaßt.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon kutt » 15. November 2011 08:02

OT gelöscht - dafür gibts es einen separaten Thread im Smalltalk!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon helmutp6943 » 17. November 2011 20:51

Wo bin ich hier nur hingeraten? Macht doch einfach das Kettenschloss auf! Das hat der Konstrukteur so vorgesehen. Wie bekommt ihr abends euren Gürtel von der Hose auf, Cuttermesser, Seitenschneider, Ledersäge oder mit Dremel auffräsen.....?
Wer unfähig ist ein Kettenschloß zu öffnen sollte sich hier nicht lächerlich machen!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981, Simson 425 S 1957, Tourenawo 1958, SR2 E , Berliner Roller, Kawasaki Zephyr 750
helmutp6943

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 5. November 2011 06:40
Wohnort: Reichenbach/Vogtland
Alter: 65

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Maik80 » 17. November 2011 20:56

helmutp6943 hat geschrieben:Wo bin ich hier nur hingeraten? Macht doch einfach das Kettenschloss auf! Das hat der Konstrukteur so vorgesehen. Wie bekommt ihr abends euren Gürtel von der Hose auf, Cuttermesser, Seitenschneider, Ledersäge oder mit Dremel auffräsen.....?
Wer unfähig ist ein Kettenschloß zu öffnen sollte sich hier nicht lächerlich machen!


Wow. Der erste Beitrag, keine Vorstellung... aber gleich rummaulen :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon kutt » 17. November 2011 21:52

:rofl: super einstieg für den ersten beitrag :respekt:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 18. November 2011 00:30

kutt hat geschrieben::rofl: super einstieg für den ersten beitrag :respekt:


ich wäre dafür ab dem Beitrag abzutrennen und in einen Vorstellungsfred umwandeln ! :ja:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon hiha » 18. November 2011 06:16

Andererseits: Wenn das der erste Pfred war den er gelesen hat, sollte er meinen er wär in der Klapsmühle gelandet.
Ausserdem: Er hat ja Recht. :roll:

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon g-spann » 18. November 2011 14:56

hiha hat geschrieben:Andererseits: Wenn das der erste Pfred war den er gelesen hat, sollte er meinen er wär in der Klapsmühle gelandet.
Ausserdem: Er hat ja Recht. :roll:

Gruß
Hans

Das sehe ich auch so... :roll:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Micky » 18. November 2011 15:07

Na ja, wenn man das alles hier so liest dann würde ich mich als Neuling auch fragen was geht denn hier ab...


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon daniman » 18. November 2011 17:06

:lupe: :stumm:
Offtopic:
Hoch lebe der Kardan oder wie krieg ich meinen Zahnriemen auf. :mrgreen:

SCNR. Kann gelöscht werden.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Andreas » 18. November 2011 21:01

helmutp6943 hat geschrieben:Wie bekommt ihr abends euren Gürtel von der Hose auf, Cuttermesser, Seitenschneider, Ledersäge oder mit Dremel auffräsen.....?


Sprengen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 18. November 2011 21:14

Andreas hat geschrieben:
helmutp6943 hat geschrieben:Wie bekommt ihr abends euren Gürtel von der Hose auf, Cuttermesser, Seitenschneider, Ledersäge oder mit Dremel auffräsen.....?


Sprengen.


Und ich dachte immer dafür nimmt man ein Trennmesser... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ElMatzo » 18. November 2011 21:20

helmutp6943 hat geschrieben:Wie bekommt ihr abends euren Gürtel von der Hose auf, Cuttermesser, Seitenschneider, Ledersäge oder mit Dremel auffräsen.....?

mit solcher feinmechanik geb ich mich nicht ab.

-- Hinzugefügt: Fr 18 Nov, 2011 21:22 --

hiha hat geschrieben:Andererseits: Wenn das der erste Pfred war den er gelesen hat, sollte er meinen er wär in der Klapsmühle gelandet.
Ausserdem: Er hat ja Recht. :roll:

Gruß
Hans

dann sollte er aber auch erlesen haben, dass alex keine linken hände und zehn daumen hat.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 18. November 2011 22:48

Arni25 hat geschrieben:
Und ich dachte immer dafür nimmt man ein Trennmesser... :mrgreen:



so eins wie Crocodile Dundee ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 18. November 2011 22:58

Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon helmutp6943 » 19. November 2011 06:45

Norbert hat geschrieben:
kutt hat geschrieben::rofl: super einstieg für den ersten beitrag :respekt:


ich wäre dafür ab dem Beitrag abzutrennen und in einen Vorstellungsfred umwandeln ! :ja:

Hallo Norbert, Asche auf mein Haupt! Sollte nicht so überheblich rüberkommen.
Aber so wie sich manche mit dem Öffnen eines Kettenschloßes schwer tun, so blöd stelle ich mich mit dem Bedienen eures Forums an. Ich würde mich gern vorstellen, finde aber keine Maske wo ich was reinschreiben kann. Was ist ein FRED ??
Lass mich bitte nicht dumm sterben, Gruß Helmut

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981, Simson 425 S 1957, Tourenawo 1958, SR2 E , Berliner Roller, Kawasaki Zephyr 750
helmutp6943

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 5. November 2011 06:40
Wohnort: Reichenbach/Vogtland
Alter: 65

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon smokiebrandy » 19. November 2011 08:14

Hallo Helmut?
Ja, also wie du auf einen Beitrag antwortest hast du ja schon rausgefunden.Gib mal bei Suche " Mitglieder" ein oder gehe einfach auf der Startseite über Index ...und erstelle ein neues Thema in diesem Bereich ...
da kannst du dann alles über dich erzählen. Ein Fred ist kein Schrauber aus dem Forum sondern genau so eine Ansammlung von Beiträgen... :mrgreen:

... übrigens , der mit dem Gürtel war Spitze... :lach: :rofl:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon eichy » 19. November 2011 08:16

Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Tread (oder Fred :P ) gelesen, aber ich nehm eine Seegeringenzange, gekrüpft und drück damit die Sache auseinander.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 19. November 2011 09:11

eichy hat geschrieben:Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Tread (oder Fred :P ) gelesen, aber ich nehm eine Seegeringenzange, gekrüpft und drück damit die Sache auseinander.


Moin Eichy,

abgesehen davon das die Kette jetzt runter ist, die eingelaufenen Kettenbolzen machten es dem TE schwierig das Kettenschloss raus zu kriegen.
Wo willst Du das die S-Zange ansetzen? Sowas, die S-Zange, ist allerdings fein dazu geeignet, dafür nehme ich sowas, die Kettenenden aneinander zu ziehen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Willy » 19. November 2011 09:18

Moin,

etwas verblüfft bin ich darüber, das ich in der Kette und ihrem Schloss noch nie ein Problem hatte. Seit über 40 Jahren entspanne ich die Kette, schiebe ich den Sicherungsbügel nach hinten, nehme die Lasche ab, drücke das Glied raus und schon ist die Kette getrennt.

Entweder habt ihr Spezialketten oder ihr fahrt die Dinger zu lange. Nicht nur alte Reifen sind gefährlich, auch Ketten die bis über ihre Verschleißgrenze gefahren werden. Diese Grenze ist nicht das Ende aller Nachspannmöglichkeiten. Schon drollig, wegen der Meinung, mit (neuen) Metzeler - Reifen gut zurecht zu kommen, wurde ich hier mal gerügt.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon the silencer » 19. November 2011 09:51

Willy hat geschrieben:Moin,

etwas verblüfft bin ich darüber, das ich in der Kette und ihrem Schloss noch nie ein Problem hatte. Seit über 40 Jahren entspanne ich die Kette, schiebe ich den Sicherungsbügel nach hinten, nehme die Lasche ab, drücke das Glied raus und schon ist die Kette getrennt.

Entweder habt ihr Spezialketten oder ihr fahrt die Dinger zu lange. Nicht nur alte Reifen sind gefährlich, auch Ketten die bis über ihre Verschleißgrenze gefahren werden. Diese Grenze ist nicht das Ende aller Nachspannmöglichkeiten. Schon drollig, wegen der Meinung, mit (neuen) Metzeler - Reifen gut zurecht zu kommen, wurde ich hier mal gerügt.

Gruß
Willy
helmutp6943 hat geschrieben:Wo bin ich hier nur hingeraten? Macht doch einfach das Kettenschloss auf! Das hat der Konstrukteur so vorgesehen. Wie bekommt ihr abends euren Gürtel von der Hose auf, Cuttermesser, Seitenschneider, Ledersäge oder mit Dremel auffräsen.....?
Wer unfähig ist ein Kettenschloß zu öffnen sollte sich hier nicht lächerlich machen!

Ihr könnt gernne mal die Kettenschlösser meiner Rotaxe öffnen und schließen :mrgreen: . Bei Maddin 1 ging das Klasse an der Silverstar. Ich hab dieselben Schwierigkeiten gehabt das Schloß zu öffnen(Dremel) und zu schließen(neues Kettenschloß). Ich glaub das Sicherungselement hatte nur ne Alibifunktion. Übrigens alles orginal MuZ/MZ :ja: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1769
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 19. November 2011 09:58

Norbert hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Tread (oder Fred :P ) gelesen, aber ich nehm eine Seegeringenzange, gekrüpft und drück damit die Sache auseinander.


Moin Eichy,

abgesehen davon das die Kette jetzt runter ist, die eingelaufenen Kettenbolzen machten es dem TE schwierig das Kettenschloss raus zu kriegen.
Wo willst Du das die S-Zange ansetzen? Sowas, die S-Zange, ist allerdings fein dazu geeignet, dafür nehme ich sowas, die Kettenenden aneinander zu ziehen.


Ja Norbert! :lach: Lass den Fred nicht einfach sterbe, die Seegeringzange haben wir noch nicht ausdiskutiert. :mrgreen:


Im übrigen und an die Zweifler das beim Öffnen vom ettenschloss Probleme auftreten könnten:
Es ging hier nicht umeine "normale" MZ, sondern um so einen Rotax Kettenhacker.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon eichy » 19. November 2011 13:20

Norbert hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Tread (oder Fred :P ) gelesen, aber ich nehm eine Seegeringenzange, gekrüpft und drück damit die Sache auseinander.


Moin Eichy,

abgesehen davon das die Kette jetzt runter ist, die eingelaufenen Kettenbolzen machten es dem TE schwierig das Kettenschloss raus zu kriegen.
Wo willst Du das die S-Zange ansetzen? Sowas, die S-Zange, ist allerdings fein dazu geeignet, dafür nehme ich sowas, die Kettenenden aneinander zu ziehen.

Wo ansetzen erklärt sich doch selber. Zum zusammenziehen nehm ich Kabel-Schnellbinder.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon helmutp6943 » 19. November 2011 13:31

smokiebrandy hat geschrieben:Hallo Helmut?
Ja, also wie du auf einen Beitrag antwortest hast du ja schon rausgefunden.Gib mal bei Suche " Mitglieder" ein oder gehe einfach auf der Startseite über Index ...und erstelle ein neues Thema in diesem Bereich ...
da kannst du dann alles über dich erzählen. Ein Fred ist kein Schrauber aus dem Forum sondern genau so eine Ansammlung von Beiträgen... :mrgreen:

... übrigens , der mit dem Gürtel war Spitze... :lach: :rofl:

Hallo Smokiebrandy, danke für die Antwort. Das ich gleich für ein neues Thema wichtig bin hätte ich nicht gedacht. Habe eher nach einer Kategorie "Mitglieder stellen sich vor" oder so gesucht.
Also ich werde heute abend mal das Thema "Helmut" erstellen, danke nochmal.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981, Simson 425 S 1957, Tourenawo 1958, SR2 E , Berliner Roller, Kawasaki Zephyr 750
helmutp6943

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 5. November 2011 06:40
Wohnort: Reichenbach/Vogtland
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 6 Gäste