Hallo Zusammen,
ich bin zwar schon einige Zeit im Forum angemeldet, möchte mich aber trotzdem noch vorstellen. Mein offizielles motorisiertes Zwei- radleben begann 1965 mit dem SR 2E meines Vaters (bin allerdings schon vorher damit rumgesaust). Danach erhielt ich einen Spatz, den ich bis zur Verschrottung 1991 noch hatte. 1969 Habe ich den FS für Motorrad gemacht. Danach des öfteren mit der Sport AWO meines Freundes gefahren, bis ich 1971 eine ES 150Trophy bekommen habe (1979 Verkauft). 1977 ein S 50 B gekauft, den ich noch habe. An allen Fahrzeugen damals viel herumgeschraubt.Während der Autozeit die Zweiräder wieder vernachlässigt. 1989 für meinen Sohn eine ETZ 150 gekauft, der hat sie aber nur zwei Jahre gefahren, dann Auto. Mit der HUFU habe ich meine Zweiradliebe wieder entdeckt. Habe sie seit der Zeit mehr oder weniger regelmäßig gefahren und gepflegt. Sie lebt heute noch und ist fast 100% Original erhalten. Da ich inzwischen im Ruhestand bin, denke ich habe ich wieder mehr Zeit mich um meine Zweiräder zu kümmern. Will aber nicht nur so in der Gegend rumgurken. Plane für den Sommer 2012 eine Fahrt mit der ETZ nach München zu meinem Sohn (ca. 600 km von hier aus).
Allerdings habe momentan ein Problem. Die Kupplung. Im kalten Zustand rutscht sie, wenn ich sie hochtoure. Darf dann nur ganz vorsichtig am Gas drehen, sonst heult der Motor gleich auf. Im warmen Zustand gibt es sich wieder. Für Tipps oder Hinweise was ich dagegen machen kann, oder wo etwas darüber geschrieben steht wäre ich sehr dankbar.
Auf eine schöne Zeit im Forum und interessante Beiträge freue ich mich.
Gruß Günter