Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon zerknalltreibling » 17. November 2011 20:52

Hallo Leute,
ich habe meinen zweiten ETZ 150' Radsatz saubergemacht und mir auch gleich den Zustand der Bremstrommel angesehen.Am Hinterrad siet das wirklich Top aus,vorne ansicht auch,keine Kante,keine Riefen,aber mir ist aufgefallen das dort an einer Stelle eine kleine unebenheit drinnen ist.Sprich Delle.Ist die Trommel reif fuer die Tonne?
Außerdem hab ich ne Acht im Vorderrad,kann man das durch Zentrieren wieder Kompensieren oder Hilft da nur ein neuer Felgenkranz?

Danke schonmal

Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon Svidhurr » 17. November 2011 21:08

Keine Ahnung, wie groß deine 8 ist!

Aber etwas kannst du die 8 mit der Spannung der Speichen auf den Felgenring richten, aber ob das reicht???
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon ea2873 » 18. November 2011 15:58

zerknalltreibling hat geschrieben: kleine unebenheit drinnen ist.Sprich Delle.Ist die Trommel reif fuer die Tonne?


mach mal ein foto von der trommel/delle. bau sie mal ein und wenn du einen unregelmäßige bremswirkung hast (und die trommel sauber ist) kanns sein daß die verzogen ist.

zur 8: nimm eine achse, spann sie in den schraubstock ein und steck das rad drauf. dann miss mal wieviele mm seiten und höhenschlag du hast.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon zerknalltreibling » 23. November 2011 22:47

So ich habe es endlich geschafft mal ein Bild zu machen:

gallery/image.php?album_id=2146&image_id=14798

Es geht um die kleine Helle stelle.Tiefe ungefähr nen halben Millimeter.

Zum Seiten und Höhenschlag:
wie soll ich das Messen?Ich besitze leider keine Messuhr um die Abweichung festzustellen.
Ich war aber letztens im Fahrradladen,der meinte das man das wieder richtigen kann und es wuerde mich 10-15 euro kosten,also halb so wild.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon Schumi1 » 23. November 2011 22:53

nur wegen dieser einen Stelle brauchst du die Nabe nicht wegschmeißen.
Bau sie ein und schaue ob die Bremse gleichmäßig bremst- wenn ja ist alles gut.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon zerknalltreibling » 23. November 2011 23:00

Alles klar,Danke.Aber sicher ist sicher,grade bei so empfindlichen Teilen wie den Bremsen (besonders Trommelbremsen).

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon Willy » 24. November 2011 06:37

Moin,

meine erste Felge die ich neu gespeicht habe, war die einer Kreidler im Jahre 1970, da war ich 16. Ist also keine große Sache, wenn man mit etwas Gefühl bei geht.

Ich würde, wenn die Acht nicht zu ausgeprägt ist, erst alle Speichen etwas lösen und schauen, was sich verändert, dann neu spannen und zentrieren.

Das Rad muss so eingespannt sein, das es frei läuft und man einen "Fühler" anbringen kann, der Auskunft gibt, wie sich die Felge aus der richtigen Richtung hinaus bewegt. Da kann auch in der Gabel erfolgen, nur der Reifen sollte runter....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon ea2873 » 24. November 2011 07:01

brauchst keine meßuhr, nimm nen draht der gerade so die felge nicht berührt wenn du sie frei drehst und dann schau ob der überall immer dengleichen abstand zur felge hat. wenn er 1mm mal mehr abstand hat siehst du das. felgenschlag unter 2mm ist fahrbar, unter 1mm recht gut.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Bremstrommel defekt und Acht ausbuegeln

Beitragvon unleash » 24. November 2011 09:17

Optimiere eher auf Seitenschlag und wuchte das Rad dafür später aus (hatte 40g Unwucht in meinen ES-Felgen, ausgewuchtet und laufen die an der Schnur gezogen, trotz ordentlichem Höhenschlag, Unwucht wird m.E. gern unterschätzt).

Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial
unleash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Wohnort: Salzburg
Alter: 48


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste