Wie bekommt man in Porenbeton was richtig fest? Ich habe schon mehreres versucht, aber richtig fest wird nur ein Langspreizdübel mit mind 140mm Länge und einer M8 Schraube. Jedenfalls habe ich damit meine Garagentore festbekommen.
Aber an den anderen Stellen "naja" so richtig Vertrauen habe ich da nicht. z.B. für Steckdosen, Schalter, Lampen - halt Kleinigkeiten, die an die Wand müssen. Ich habe meinen Dübelvorrat mal an einem Stein durchprobiert (um nicht 100 Löcher zu haben, wo nix hält), aber kein Dübel zieht richtig. Die Schraube geht straff rein, aber wenn sie an den Punkt kommt, wo Zug aufgebaut wird, rutscht der Dübel im Porenbeton. Und für eine Steckdose 140mm lange Dübel nutzen, nur um zu verhindern, daß wenn jemand mal übers Kabel fliegt, die halbe Elektroinstallation gleich mitkommt? Ich weiß nicht...
Gibts es Spezialdübel für Porenbeton?
Wie ist die Typenbezeichnung?
Was gibt es für andere brauchbare schnelle Lösungen?
PS: Nein, ich will keine Gewindestange durch die Wand stecken und mit einer U-Scheibe und Mutter von außen kontern



, bedeutet... alles was Druck oder Kraft auf das Material ausübt( Knoten oder Spreizen), verdrängt dieses Material und findet keinen Halt... die Luftlöcher geben recht schnell nach... aber ein Dübel der sich eher verhakt beim Einschlagen und nicht zu stark das umliegende Material zerstört kann sehr gut halten... knotende und starkspreizende Dübel sind hier eher kontraproduktiv. Der zuletzt mit Bild gezeigte Dübel hat große "Flügel" und dadurch einen ordentlichen Halt in diesem relativ weichen Material... Schränke mit Zentnerlasten wirst du auch daran nicht fest bekommen... aber ein Regal allemal.
(ich habe ehrlich gesagt schon die ganze Zeit auf den Unterputzhinweis gewartet)
- oder gibts da was transpartentes - wie "Maxit High Transmission"?