Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 05:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlteile in meinem Ersatzteilregal
BeitragVerfasst: 24. November 2011 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

da muß ich mal wieder aufrüsten:

2T-Öl: reicht nur noch für eine Tankfüllung.
Zündkerzen: habe ich nur noch regenerierte
Antriebsketten: Fehlanzeige
Kettenfett: verbraucht, bisher Castrol 1Kg. Dosen, gibt es aber nicht mehr?!?

Wer bietet etwas Alternatives an?

Welche Kette nehmt ihr für die MZ-ETZ:

1/2 x 5/16

bein Dealer meines geringsten Misstrauens gibt es folgende Angebote:

Roadstar doppelt verstärt: 79 Euro
DID doppelt verstärkt: 89 Euro

Alternativ gibt es bei Ost-Rad eine Standartkette für 10 Euro, taugt die was?
Die Erstausstattungskette hielt damals 4000 Kilometer,
die angeblich verstärte von Hein Gericke war bei 4200 am Ende.

Grüße
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2011 08:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
nimm die verstärkte kette von enuma (führt zB güsi) kostet ein bruchteil von den ketten die du gelistet hast (vermutlich welche mit o-ringen, brauchste nicht). enumaketten werden teils höher geschätzt als welche von DID oder anderen. habe die oben beschriebene im gespann, macht sich gut.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
MaxNice hat geschrieben:
nimm die verstärkte kette von enuma (führt zB güsi) kostet ein bruchteil von den ketten die du gelistet hast (vermutlich welche mit o-ringen, brauchste nicht). enumaketten werden teils höher geschätzt als welche von DID oder anderen. habe die oben beschriebene im gespann, macht sich gut.



Wo bekommt man die :?:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
wernermewes hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:
nimm die verstärkte kette von enuma (führt zB güsi) kostet ein bruchteil von den ketten die du gelistet hast (vermutlich welche mit o-ringen, brauchste nicht). enumaketten werden teils höher geschätzt als welche von DID oder anderen. habe die oben beschriebene im gespann, macht sich gut.



Wo bekommt man die :?:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich fahre diese seit ca. 8000km im Gespann bis jetzt Top! Ich mache aber kein Kettenfett oder Spray drauf sondern ganz normales DDR-Wälzlagerfett.
Kaufe immer 2-3 Stück wenn sie im Angebot sind für die 2 Solo-Emmen, fürs Gespann müssen sie etwas gekürzt werden.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
RK, genau, die habe ich die letzten Male auch immer gekauft.

Ich glaube, den Polo-Shop in Bielefeld gibt es noch.
HG hat ja schon vor laengerer Zeit das Handtuch geschmissen.

Gruesse
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2011 09:40 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Jeoross hat geschrieben:
Ich fahre diese seit ca. 8000km im Gespann bis jetzt Top! Ich mache aber kein Kettenfett oder Spray drauf sondern ganz normales DDR-Wälzlagerfett.
Kaufe immer 2-3 Stück wenn sie im Angebot sind für die 2 Solo-Emmen, fürs Gespann müssen sie etwas gekürzt werden.


Hallo
Ja die nehme ich auch ,kann ich nur empfehlen.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2011 09:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 09:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
colli hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Ich fahre diese seit ca. 8000km im Gespann bis jetzt Top! Ich mache aber kein Kettenfett oder Spray drauf sondern ganz normales DDR-Wälzlagerfett.
Kaufe immer 2-3 Stück wenn sie im Angebot sind für die 2 Solo-Emmen, fürs Gespann müssen sie etwas gekürzt werden.


Hallo
Ja die nehme ich auch ,kann ich nur empfehlen.

Jup, kann ich auch bestätigen, die RK 428H haben/hatten wir auch immer in den 2-Takt Emmen Gespann und Solo.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2011 12:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Auch bei meinen aktuell angemeldeten verbaut

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 19:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Zur Schmierung habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem "tropentauglichen" Schreibmaschinenfett gemacht (alte Friedensware).
Hält, schmiert, saut nicht.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2011 10:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wintertourer hat geschrieben:
Kettenfett: verbraucht, bisher Castrol 1Kg. Dosen, gibt es aber nicht mehr?!?

Wer bietet etwas Alternatives an?

Z. B. Molykotefett (mit MoS²), nehmen wir immer für die Ketten

Wintertourer hat geschrieben:
die angeblich verstärte von Hein Gericke war bei 4200 am Ende.

Da wär auch die Frage, wie das Ritzel ausschaut - ist es recht abgenützt, macht es auch neue Ketten schnell fertig.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de