Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wolle69 hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:die montagepaste ist auch dazu da, dass der reifen leichter ins felgebett flutscht und eben nicht trocken reingepresst werden muss.
das talkum soll aber verhindern, dass der gummi des schlauchs an der reifenwandung rubbelt.
also zwei völlig unterschiedliche sachen
Und genau deshalb nutzen die "Profis" sowas nicht, da Schlauchreifen eher die Ausnahme sind (im motorisierten Bereich, Fahrradreifen wie geschrieben vorgepudert). Alle, die anstelle Talkum immer noch auf Montagepaste, Spüli etc. bestehen, haben den Unterschied nicht erkannt.
Ich sach: Kann (schadet nicht) und sollte auch. Müssen muss man gar nix außer sterben irgendwann.
Ciao
Wolle
ENRICO hat geschrieben: Der Reifen wird bei Feuchtigkeit nicht auf dem Felgenrand wandern. Bei Spüli ist dieses aber der Fall und daher nicht zu empfehlen.
Maik80 hat geschrieben:ENRICO hat geschrieben: Der Reifen wird bei Feuchtigkeit nicht auf dem Felgenrand wandern. Bei Spüli ist dieses aber der Fall und daher nicht zu empfehlen.
Mit Spüli klebt der Reifen auch wie Sau.
Nicht umsonst wird Spüli auch beim Folieren von Autoscheiben genutzt. Würde es einen Schmierfilm zurücklassen, könnte man die Folie nach dem Abtrocknen ja weiterhin verschieben. Ist aber nicht der Fall.
ENRICO hat geschrieben:Müssen muss man gar nix außer sterben irgendwann.
Aus diesem Grund wird von den Berufsgenossenschaften des Gummi-und KFZ-Gewerbes die Benutzung von "Talkum" geächtet. Es ist auch in heutiger Zeit nicht auszuschließen, dass Talkum lungengängige und krebserregende Fasern enthältVor allen bei Produkten aus Fernost usw.
ENRICO hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Alle, die anstelle Talkum immer noch auf Montagepaste, Spüli etc. bestehen, haben den Unterschied nicht erkannt.
Wer noch NIE einen Reifen MIT Montagepaste aufgezogen hat(ich rede nicht von einem Simson-Rad) sollte nicht vorschnell über diese Pasten urteilen.
Talkum dient nicht zur Montagehilfe!
ENRICO hat geschrieben:Aus diesem Grund wird von den Berufsgenossenschaften des Gummi-und KFZ-Gewerbes die Benutzung von "Talkum" geächtet. Es ist auch in heutiger Zeit nicht auszuschließen, dass Talkum lungengängige und krebserregende Fasern enthältVor allen bei Produkten aus Fernost usw.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:So, jetzt aber mal als Frage in die Runde: wer von denen, die bereits Nachwuchs haben, wickelt(e) seine Kinder mit Atemschutzmaske wegen ggf. krebserregender Bestandteile des Babypuders?(...der Grund, warum ich lachen musste...)
Silikose bekommt man auch nicht, wenn man einmal im Sommer ne halbe Stunde mit stino Sand strahlt... genauso wenig, wie man blind wird, wenn man mal kurz in nen Schweißlichtbogen guckt. Es geht hier um Heimanwender, die wie oft im Jahr? zwei? drei? -mal nen Reifen montieren. Nicht um Leute, die den ganzen Tag nix anderes tun!
mzkay hat geschrieben:Talkum erhöht auch nicht die Reibung beim Turner. Es trocknet wie beim Reifen die Handoberfläche ohne auszutrocknen. Dadurch wird verhindert, dass der Turner durch feuchte Hände rutscht, somit wird Blasenbildung verhindert.
Andreas hat geschrieben:Und ich dachte Kreide .....
ETZChris hat geschrieben:Offtopic:Andreas hat geschrieben:Und ich dachte Kreide .....
kreide besteht aus kalk oder gips
Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Offtopic:Andreas hat geschrieben:Und ich dachte Kreide .....
kreide besteht aus kalk oder gips
Keine Ahnung. Irgendsowas lag jedenfalls früher immer in der Schüssel wenn Reckturnen angesagt war.
ETZploited hat geschrieben:PS. Weil es ebenfalls unterging, der dritte Punkt: Krebserregung ist erstmal Bummi, es gibt also keine Unterscheidung zwischen "gefährlichem" und "und ungefährlichem" Talkum. Der Lunge ist es egal, welcher Art von Mikropartikeln sie nicht mehr abstoßen kann und deswegen zu wuchern anfängt
mzler-gc hat geschrieben:Hab ihr schonmal drüber nachgedacht, wie viele Zigaretten beim Schrauben geraucht wurden oder wie oft am offenen Tank geschnüffelt wurde?? Das mag lächerlich klingen, geht aber in genau die selbe Richtung!
mzler-gc hat geschrieben:Ihr macht euch hier ne Platte wegen 4x Reifen wechseln im Jahr (=Vielfahrer/2Motorräder/etc)??![]()
Hab ihr schonmal drüber nachgedacht, wie viele Zigaretten beim Schrauben geraucht wurden oder wie oft am offenen Tank geschnüffelt wurde?? Das mag lächerlich klingen, geht aber in genau die selbe Richtung!
hiha hat geschrieben:Mich lässt allein die Tatsache, dass Babys nach wie vor gepudert werden dürfen, auch die nächsten Jahre an der Verwendung von Talkum festhalten.
Wolle69 hat geschrieben: .. wer .. wickelt(e) seine Kinder mit Atemschutzmaske ... Ciao Wolle ..
tomate hat geschrieben:Da ich das Talkumpuder aus der Fahradabteilung im Kaufmannsladen rotzfrech überteuert finde und ich es auch nicht überall mit hinschleppen will (Urlaub für die Fahrräder zb.) nehme ich schlicht und ergreifend ganz einfach Stinknormales Mehl ! Fertsch.
hiha hat geschrieben:Mich lässt allein die Tasache, dass Babys nach wie vor gepudert werden dürfen, auch die nächsten Jahre an der Verwendung von Talkum festhalten.
Gruß
Hans
MaxNice hat geschrieben:mehl würd ich da nicht reintun, talkum soll schmieren, stellt euch vor das mehl wird mal feucht, ....
motorang hat geschrieben:... eine echte Katastrophe wenn es beide tun ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste