Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Wie weit bist du denn inzwischen gefahren mit dem Motor?
Es kann sehr wohl lange dauern bis das ganze ÖL weg ist. Evt steht auch shon ein Pfütze im Auspuff. Also ich sage jetzt mal 10-20km soltest du bestimmt fahren um den motor und Auspuff trocken zu bekommen.
Maik80 hat geschrieben:Also, der Krümmer ist fest und dicht ? Bei dir sabbert es aus der Gehäusenaht raus ?
Für den Krümmer gilt. Nach Montage warm nachziehen. Es gibt auch Dichtringe die man nutzen kann, aber i.d.R. nicht muß. Vielleicht hat der Krümmer ja auch Spannung (Nachbau) ? Ich weiß ja nicht in welcher Reihenfolge Du den festgeschraubt hast.
Maik80 hat geschrieben:Also, der Krümmer ist fest und dicht ? Bei dir sabbert es aus der Gehäusenaht raus ?
Für den Krümmer gilt. Nach Montage warm nachziehen. Es gibt auch Dichtringe die man nutzen kann, aber i.d.R. nicht muß. Vielleicht hat der Krümmer ja auch Spannung (Nachbau) ? Ich weiß ja nicht in welcher Reihenfolge Du den festgeschraubt hast.
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!
springt der Motor gut an? Wenns aus dem Krümmeranschluss sabbert, liegts eigentlich an einer zu fetten Bedüsung / Einstellung. Dann qualmts auch ordentlich. Kann auch an einem überlaufenen Vergaser liegen, der sich im Kurbelgehäuse entleert. Dann würde der Motor aber schlecht bis gar nicht mehr anspringen.
Riecht der Sabber nach Getriebeöl oder nach 2Takt Ol/ Sprit?
Robert
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!
springt der Motor gut an? Wenns aus dem Krümmeranschluss sabbert, liegts eigentlich an einer zu fetten Bedüsung / Einstellung. Dann qualmts auch ordentlich. Kann auch an einem überlaufenen Vergaser liegen, der sich im Kurbelgehäuse entleert. Dann würde der Motor aber schlecht bis gar nicht mehr anspringen.
Riecht der Sabber nach Getriebeöl oder nach 2Takt Ol/ Sprit?
Robert
smartsurfer81 hat geschrieben:Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!
springt der Motor gut an? Wenns aus dem Krümmeranschluss sabbert, liegts eigentlich an einer zu fetten Bedüsung / Einstellung. Dann qualmts auch ordentlich. Kann auch an einem überlaufenen Vergaser liegen, der sich im Kurbelgehäuse entleert. Dann würde der Motor aber schlecht bis gar nicht mehr anspringen.
Riecht der Sabber nach Getriebeöl oder nach 2Takt Ol/ Sprit?
Robert
Grüß dich Robert...wollt dich neulich auch mal anrufen deswegen....Es läuft schon etwas am Krümmer raus,und an der Schelle zum Auspuff auch!Aber irgendwie riecht das überhaupt nicht nach Castrol RS2T
Maddin1 hat geschrieben:wie gesagt fahre sie mal richtig warm, ruhig mal über land und dann schauen ob sich der Krümmer noch etwas nachziehn läst, der muß ordentlich festgeballert sein.
Achja Ölkohle dichtet auch sehr gut....
smartsurfer81 hat geschrieben:Werd sie heute mal länger fahren....aber wie gesagt,Krümmer dicht oder nicht ist egal,nur irgendwo muß das Öl ja herkommen!Also der Krümmer ist hier Nebensache!!!
trabimotorrad hat geschrieben:Bei frisch montierten Motoren dauert es schon eine Zeit, bis eine einigermaßen verläßliche Aussage über Dichtigkeit getroffen werden kann, vor Allem, wen vermutlich noch Ölreste im Pöff drinne sind.
Ich würde das Möpp erstmal 20Km warm fahren, dann alle Krümmer und Zylinderkof nachziehen, den Motor beim Clean-Park sorgfältig abkärchern und dann 100Km oder so ähnlich, mal auf Tour gehen. Danach kannst Du eine verhältnismäßig brauchbare Aussage treffen.
Es grüßt ein Achim, der ein undichtes Schneewittchen daheim stehen hat
ea2873 hat geschrieben:wie schon oben geschrieben, wenn das zeug golden-ölig ist, ists eher getriebeöl, wenns stinkend und eher schwarz ist, eher aus dem auspuff. dann mal gut warmfahren, und das sind mindestens 20km. solange der getriebeölstand sich nicht ändert, besteht eh keine gefahr und du kannst über den winter erstmal weiterfahren bis schrauben wieder mehr spaß macht.
smartsurfer81 hat geschrieben:Und noch mal gesagt....nach außen hin ist nichts Ölig bis auf den Drehzahlanschluß und ganz hinten am Auspuff!Als wenne beim Stuhlgang Spritzputz hast und die Hand hinhältst!Bloß beim Moped isses Schwarz anstatt hellbraun
Dorni hat geschrieben:Schwarze Pötze haste wenn der Vergaser zu fett eingestellt ist. Hast dahingehend wirklich alles peinlichst genau kontrolliert? Auch die Nadelstellung? In der Einfahrphase hat die TS auch so gemockert und aus dem Krümmer schwarze Pötze gespritzt. Nachdem die Nadel tiefer kam war Ruhe; ausser wenn ich am Berg mit zu niedriger Drehzahl versuche hochzukommen.
Robert
der garst hat geschrieben:Evtl hängt der Choke bzw der Starterkolben schliesst nicht richtig.
das hat dann die selben Symptome zzgl. schlechter/kein Leerlauf.
Oder der Schwimmerstand ist wesentlich zu hoch z.Bsp. durch undichte Schwimmer.
Check nochmal gründlich den Vergaser.
smartsurfer81 hat geschrieben:Davon hab ich doch nach ner halben Stunde fahrt keine nasse Kerze!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste