Qualität Chromfelgen?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Qualität Chromfelgen?

Beitragvon Knote » 25. November 2011 22:18

Hallo, ich hätte mal 'ne Frage wegens Chromstahlfelgen für die ES.
Hab letztens in Neuruppin auf'm Teilemarkt gesehen, daß die neue Chromfelgen für 55 € das Stück anbieten. Sind die wirklich qualitativ hochwertig, oder ist es besser die alten Stahlfelgen zu nehmen und neu verchromen zu lassen? Kostenpunkt ca 80 €, kann auch mehr werden, die Dinger die ich habe sind schon ziemlich rostig.

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85
Knote

 
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 26. Februar 2009 20:37
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon Arni25 » 26. November 2011 00:33

Stell Dir die Frage noch einmal selbst und lass sie Dir auf der Zunge zergehen:

Knote hat geschrieben:neue Chromfelgen für 55 € das Stück anbieten. Sind die wirklich qualitativ hochwertig
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon Ex-User mopu » 26. November 2011 01:18

neue für 55 Euro und rostige alte für 80 Euro,hast Dir die Antwort doch schon selber gegeben :D
Ex-User mopu

 

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon ea2873 » 26. November 2011 13:21

Knote hat geschrieben:oder ist es besser die alten Stahlfelgen zu nehmen und neu verchromen zu lassen?


meine ES hat Alufelgen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon Ex-User mopu » 26. November 2011 13:24

villeicht hat er ne 175er mit Sahlfelgen
Ex-User mopu

 

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon funkenbaendiger » 26. November 2011 18:06

Ich habe mich vor 6 Jahren auch für Nachbau Chromfelgen entschieden.Bin wiklich penibel in der Pflege meiner MZ.Und nur im Sommer mit wenig Regen gefahren.Nun kommen die ersten kleinen Pickelchen durch.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon derMaddin » 26. November 2011 19:09

Von den Chromfelgen kann ich auch nur abraten. Die müssen nur ein mal Regen sehen, schon werden sie pubertär, ähm pickelig... ;D
Ist genau das Selbe wie mit den preiswerten Chromspeichen. Kaufen und gleich in den Schrott damit, das erspart einem die Kosten für's Einspeichen! :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon Jonas » 26. November 2011 19:22

funkenbaendiger hat geschrieben:Ich habe mich vor 6 Jahren auch für Nachbau Chromfelgen entschieden.Bin wiklich penibel in der Pflege meiner MZ.Und nur im Sommer mit wenig Regen gefahren.Nun kommen die ersten kleinen Pickelchen durch.
Jan

Ich habe vor ca. 4 Jahren ´ne Nachbau-Felge gekauft, damals bei zweirad-schubert aus Ellwangen ("nicht taumittelbeständig"). Das Moped steht draußen unter einer Plane, keine Fahrten im Winter (Salz), Regen nur selten, und regelmäßig mit einem öligen Lappen drüber. Jetzt kommen so langsam an den Speichen erste kleine - eher winzige - Roststellen zum Vorschein, an der Felge ist noch nichts zu sehen.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Qualität Chromfelgen?

Beitragvon Knote » 27. November 2011 19:33

Danke für die Antworten, auch für die weniger geistreichen :wink: .
Ich werd dann wohl doch lieber die alten neu verchromen lassen.

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85
Knote

 
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 26. Februar 2009 20:37
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste