Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 13. September 2009 13:24

Kann man den Kanuni Auspuff der ETZ 251/301 von der Bauweise mit einem originalen Auspuff aus DDR verleichen oder ist der Kanuni Auspuff genauso wie die heutigen Nachbauten? :help:
Ex-User ETZ Racer

 

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon smartsurfer81 » 26. August 2010 14:28

Der von ner Kanuni ist länger!Wie viel keine Ahnung,müßte ich messen!
mfg
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon etz-250-freund » 26. August 2010 14:56

hä ? :gruebel:

1. ist der threadsteller nicht mehr angemeldet im forum
2. ist der thread fast 1 jahr alt

warum wird den darauf noch geantwortet :nixweiss:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon Dominik » 26. August 2010 15:19

Ist doch eine tolle Sache, das!
Vielleicht brannte einem anderen zufällig selbiges Problem unter den Nägeln, war aber in Gedanken und vergaß es daher. Später macht er das MZ-Forum auf und erblickt..voila: Diesen Thread.

Übrigens interessant, dass die Kanuni-Püffe länger sein sollen. :mrgreen:

Viele Grüße

Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon ETZploited » 26. August 2010 16:09

etz-250-freund hat geschrieben:hä ? :gruebel:

1. ist der threadsteller nicht mehr angemeldet im forum
2. ist der thread fast 1 jahr alt

warum wird den darauf noch geantwortet :nixweiss:


Stimmt.
Andererseits:
smartsurfer81 hat geschrieben:Der von ner Kanuni ist länger!Wie viel keine Ahnung,müßte ich messen!
mfg

Dann bitte messen und hier einstellen!

Wobei es rein praktisch völlig egal ist, wie lang der Endschalldämpfereinsatz ist.
Also miß bitte auch mal, wie tief das Prallblech im Püff drin sitzt :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon Henry G. » 26. August 2010 16:43

Die Kanunis laufen und klingen super. Nur das sie leicht anfangen zu rosten. Mein Vater hat an seiner 251er so ein Teil.
Die sind tatsächlich länger. 5cm würd ich so Pi*Daumen jetzt schätzen.
Die gabs mal ne Zeit lang bei Haase für 89€.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon smartsurfer81 » 30. August 2010 20:06

Jetzt renne ich aber nicht im Schlafanzuch raus und messe den Topf nach!
Ist der nicht von ner 250 er auch länger als 251?
Vielleicht ist die länge dann auch anner Kanuni!
Ja ja...demnächst messe ich mal!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon ETZploited » 2. November 2010 18:16

smartsurfer81 hat geschrieben:Jetzt renne ich aber nicht im Schlafanzuch raus

Schon zwei Monate im Schlafanzug - was für ein Lotterleben

Ja ja...demnächst messe ich mal!

Falls du dich doch irgendwann erbarmen kannst, bitte hier eintragen:
viewtopic.php?f=4&t=40047
Das Maß Diffusor <-> Reflektor ist wichtig.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon altf4 » 2. November 2010 18:28

...*noch* laenger? da brauchts ja bald ne panorama-kamera zum ablichten ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon smartsurfer81 » 27. November 2011 20:25

ETZploited hat geschrieben:
smartsurfer81 hat geschrieben:Jetzt renne ich aber nicht im Schlafanzuch raus

Schon zwei Monate im Schlafanzug - was für ein Lotterleben

Ja ja...demnächst messe ich mal!

Falls du dich doch irgendwann erbarmen kannst, bitte hier eintragen:
viewtopic.php?f=4&t=40047
Das Maß Diffusor <-> Reflektor ist wichtig.


Verdammt...jetzt habe ich schon wieder nen Schlafanzug an... :o
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon Maik80 » 27. November 2011 20:33

Das Kanuni Auspuffmaß entspricht dem der dt. Nachwende ETZ 251/301. Die Länge liegt irgendwo mittig zwischen ETZ 250 und (DDR) ETZ 251.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon Ruessel » 28. November 2011 09:35

Wäre glaube mal ein Fredfällig wo alle Schnorchellängen drin stehen.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon Dominik » 28. November 2011 17:34

Oder alle Rüssellängen? :mrgreen: :versteck:
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Kanuni Auspuff für ETZ 251/301?

Beitragvon smartsurfer81 » 27. Mai 2012 19:16

So heute habe ich mal keinen Schlafanzug an und habe den originalen Kanuni ETZ301 Auspuff gemessen!
Der ist genau 1 Meter und 12 cm lang!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste