Unterschiedliche Felgenbreiten bei ETZ 150?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Felgenbreiten bei ETZ 150?

Beitragvon zerknalltreibling » 28. November 2011 19:11

Durch Zufall habe ich letztens einen Haufen Teile bei ebay guenstig geschossen wo auch noch ein Hinterrad dabei war.Als ich dann letztens meine anderen beiden Hinterradfelgen (alle 3 uebrigends 16 zoll) dazustellte ist mir aufgefallen das die neue Breiter ist.Die anderen beiden haben eine Breite von 68mm,die neue aber 74mm.Wurde das manchmal irgendwann geändert (Wende)??
Oder hat sich jemand einen anderen Felgenkranz einspeichen lassen?

Wer weiss was drueber?

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Unterschiedliche Felgenbreiten bei ETZ 150?

Beitragvon Maik80 » 28. November 2011 19:13

Ganz frühe ETZ 150 hatten nur ne 1.85" schmale Hinterradfelge. Später dann (noch vor der Wende) wurde dann 2.15" verbaut. Gemessen wird das aber innen, also da wo der Reifen später anliegt. Die Cm in Zoll umrechnen und Du weisst bescheid.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Unterschiedliche Felgenbreiten bei ETZ 150?

Beitragvon Stephan » 28. November 2011 19:19

Mit der 251er und dem neuen Niederquerschnittreifen von Pneumant kam zur Wendezeit die breitere Felge für alle Fahrzeuge.

Anfang 1989, also mit Serienanlauf der 251er dürfte das gewesen sein. Hier wurde wegen Verwechslungsgefahr für alle anstatt 1.85x16 die 2.15x16 eingespeicht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Unterschiedliche Felgenbreiten bei ETZ 150?

Beitragvon zerknalltreibling » 28. November 2011 19:27

Ahh hab ichs mir doch fast gedacht.Danke euch!!

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste