...vom neuen stolzen Besitzer einer ETZ 251 Baujahr 1994. Diese habe ich mir aus lauter Verzweiflung kurzentschlossen gekauft, nachdem mein geliebter (schwarzer) SR-59 auf dem Saisonabschlußtreffen in Dortmund des IWL-Forums, wo ich ein aktives Mitglied bin, mit Getriebeschaden ligengeblieben ist und mein anderer (noch roter) Berliner noch auf die Fertigstellung der Restaurierung wartet. Da ich beruflich jeden Tag zu Kunden fahre und auch alle anderen Besorgungen wie Einkäufe und Fußballtraining mit dem Roller erledige (in den 15 Monaten nach der Restaurierung 8.000km, davon 6.000km Stadtverkehr hier in Brüssel), fühlte ich mich wie amputiert, und eine MZ wollte ich mir schon seit langem wieder zulegen, bin ich doch in meiner Jugend neben einem Skoda Octavia Bj 1961 und damals schon enem Berliner ebenfalls Bj 1961 (war halt ein guter Jahrgang!) auch eine TS250/1 gefahren.
Nach einiger Zeit des Mitlesens habe ich auch schon ein paar Gemeinsamkeiten mit etlichen Forumsmitgliedern festgestellt.
Mich hat es beruflich nach Brüssel verschlagen, nach 6 Jahren als Büroleiter von Abgeordneten des Europäischen Parlaments habe ich mich hier als Informatiker selbständig gemacht, habe quasi meinen Beruf als Sprachmittler Portugiesisch/Englisch zum Hobby und mein Hobby Computer zum Beruf gemacht. Geboren bin ich in Warnemünde, habe allerdings einen Teil meiner Kindheit in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen und meine ersten Berufsjahre in der "grünen Stadt am See" Strausberg verbracht. Vielleicht gibt es ja auch (neben Rostock - da gibt es ja etliche Mitglieder) jemanden aus Sonneberg, wo ich öfters hinfahre, da meine Frau von dort kommt, zu Ausfahrten oder zum Erfahrungsaustausch, da ich sicher noch die eine oder andere Frage habe. In der hiesigen großen BMW-Niederlassung kannte niemand unsere Marke, da es für die Techniker alle eine neue Erfahrung war, haben sie meine Scheibenbremse umsonst repariert.
Habe die Vorstellung meiner MZ mit ein paar herbstlichen Impressionen verbunden, noch ist ja schönes Wetter, und ich fahre bei Wind und Wetter, zumindestens bis Null Grad, aber nicht bei Schnee, habe ja auch noch die Pneumant-Reifen drauf.
https://fotoalbum.web.de/gast/detlef-grosse/mzDer Deti
MZ ETZ 251 Bj. 1994, Motorroller Berlin (SR-59) Bj. 1960/1962