Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Blue Smoke » 1. Dezember 2011 16:59

Liebe MZler,

in meine TS 250/1 möchte ich einen neuen Kabelbaum pflanzen. Und wenn ich schon mal alles abbaue, wollte ich ihr gleiche eine neue Lackierung verpassen lassen.
Die Teile habe ich ein zweites mal, so kann ich die leicht zerkratzten und leicht gebeulten Teile in ihrer Originalfarbe aufheben.
Lackiert werden soll: Schutzbleche (Silber), Tank, Seitendeckel, Luftfilterkasten, Scheinwerfer+Halter in Dunkelblau.

Ich habe aber etwas Bammel vor den Preisen der Lackierer. :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Moto Morini 3 1/2 Sport
Blue Smoke

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 1. Dezember 2011 11:45

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Lorchen » 1. Dezember 2011 18:21

Du solltest Dir einen suchen, den du anfahren kannst, denn die Teile zu schicken, ist einfach schlecht. Da guckst du in die Gelben Seiten oder ins Internet und fährts zu zwei, drei Lackierern und läßt dir ein Angebot machen.

Und mach mal was mit deinem Seitenständer. So schräg wie die steht, das ist nicht gut für die Schwinge.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Norbert » 1. Dezember 2011 18:34

Das Möpp sieht doch noch richtig gut aus, so wie es da steht- warum neuen Lack?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Michael0107 » 1. Dezember 2011 18:51

Norbert hat geschrieben:Das Möpp sieht doch noch richtig gut aus, so wie es da steht- warum neuen Lack?

das sehe ich auch so!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon vw25 » 1. Dezember 2011 19:01

spare dir das geld und stecke es lieber in andere projekte, denn das mop sieht doch top aus

aber wenn du es umbedingt machen willst, wäre auch hilfreich, wo du genau wohnst, bzw die möglichkeit hast hin zu fahren.

und eine vorstellung wäre auch wünschenswert
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon P-J » 1. Dezember 2011 20:15

Leider hat deine Überschrift einen Widerspruch in sich. Gut und günstig gibts leider nicht :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Wartburg 311 QP » 1. Dezember 2011 20:57

P-J hat geschrieben: Gut und günstig gibts leider nicht :(


Günstig ja, aber ich warte auch schon seit nem Jahr auf meine Trabistoßstangen.

Soll heißen, wenn lacken dann ordentlich und damit auch "teuer".

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Marco » 1. Dezember 2011 22:31

P-J hat geschrieben:Leider hat deine Überschrift einen Widerspruch in sich. Gut und günstig gibts leider nicht :(


Das ist so nicht richtig.
Gut und günstig ist sehr gut machbar.
Nur gut und billig schließen sich aus.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Markus K » 7. Dezember 2011 13:15

Wo wohnst Du denn? Wir haben letztens Harley Teile in der Tschechei lackieren lassen. Klasse Arbeit, günstig im Preis.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon ETZChris » 7. Dezember 2011 13:19

Markus K hat geschrieben:Wo wohnst Du denn? Wir haben letztens Harley Teile in der Tschechei lackieren lassen. Klasse Arbeit, günstig im Preis.


gleich kommt der, der alles nach PL bringt.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Ekki » 7. Dezember 2011 14:26

ETZChris hat geschrieben:
Markus K hat geschrieben:Wo wohnst Du denn? Wir haben letztens Harley Teile in der Tschechei lackieren lassen. Klasse Arbeit, günstig im Preis.


gleich kommt der, der alles nach PL bringt.


Hat mein Bruder auch gemacht. Einen Glas 17oo GT Cabrio. Wenn der Wagen komplett fertig ist, kann ich Dir mal Fotos schicken. Obwohl günstig in dem Fall relativ ist. Aber er ist Originalfetischist und ist von den Fähigkeiten seiner Fachleute begeistert. Die Rohkarosse kommt in Kürze zurück und er baut das Teil dann wieder zusammen. Ein Traum von Auto 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon ETZChris » 7. Dezember 2011 14:34

Ekki hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Markus K hat geschrieben:Wo wohnst Du denn? Wir haben letztens Harley Teile in der Tschechei lackieren lassen. Klasse Arbeit, günstig im Preis.


gleich kommt der, der alles nach PL bringt.


Hat mein Bruder auch gemacht. Einen Glas 17oo GT Cabrio. Wenn der Wagen komplett fertig ist, kann ich Dir mal Fotos schicken. Obwohl günstig in dem Fall relativ ist. Aber er ist Originalfetischist und ist von den Fähigkeiten seiner Fachleute begeistert. Die Rohkarosse kommt in Kürze zurück und er baut das Teil dann wieder zusammen. Ein Traum von Auto 8)


mein großonkel läßt die meisten karrosseriearbeiten auch in PL machen an seinen restaurationsobjekten.

aber jetzt hast du mir meinen stich kaputt gemacht :heul:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon Ekki » 7. Dezember 2011 14:39

ETZChris hat geschrieben:aber jetzt hast du mir meinen stich kaputt gemacht :heul:


Zählt Dein Großonkel nicht als Joker :wink:

PS
Tut mir leid :mrgreen:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon ETZChris » 7. Dezember 2011 14:41

Ekki hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:aber jetzt hast du mir meinen stich kaputt gemacht :heul:


Zählt Dein Großonkel nicht als Joker :wink:


wenn ich auch nur einen winzigen teil seines erbes bekommen sollte, wäre er das. ja ;)

PS
Tut mir leid :mrgreen:


glaub ich dir nicht :tongue:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon schraubi » 8. Dezember 2011 10:22

ETZChris hat geschrieben:
gleich kommt der, der alles nach PL bringt.


der hat grad keine zeit weil er die neuesten gesetzesbestimmungen der zulassungsstellen prüfen muß :!:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Kennt jemand einen günstigen aber guten Lackierer?

Beitragvon ETZChris » 8. Dezember 2011 10:58

schraubi hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
gleich kommt der, der alles nach PL bringt.


der hat grad keine zeit weil er die neuesten gesetzesbestimmungen der zulassungsstellen prüfen muß :!:


:shock: bildungsurlaub :?:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste