Mahlzeit zusammen
Es hätte so schön kommen können. Leztes WE hatte der MZ Club Niederlande zur Zandpadentoertoch eingeladen.
Für alle die nicht wissen was das ist hiermal kurzes Video von der Ausfahrt am Samstag : (ohne mich)
zandpaden toertochthttp://www.youtube.com/watch?v=I9EK8Csc ... re=related
Freitag mittags: Moped gepackt und gemütlich über die Dörfer Richtung Treffen - So der PAln.
Nach so etwa 50 km rutscht die Kupplung plötzlich durch. alles Nachstellen bringt nur kurzfristig Erfolg.
Dann dämmert es mir-. Bei der Saisonvorbereitung Ende Sept. hatte ich mich doch in Ermangelung von Getriebeöl GL3 dazu hinreißenlassen, GL4 zu verwenden.
Ja das muß es sein - jetzt hasse den Salat - (Wer hatte den im Forum geschrieben das man auch gute Erfahrungen mit GL4 habe??)
Ich hätte Kotzen können. Ein Ölwechsel vor Ort nicht möglich da nur GL4 an Bord. und ob das was gebracht hätte?
Das Treffen ist gelaufen. Also langsam Richtung Heimat tuckern - dann geht gar nichts mehr, die lezten 18 km mußte ich mich noch abholen lassen.
Gestern Abend hatte ich Zeit. Ab in die Werkstatt. Im Werkstatttagebuch gesehen das die Kupplung vor 1644 km "neue gebrauchte" Beläge herhalten hatte.
Na da ich ja Samstag noch so lange es ging mit durchrutschender /schleifende Kupplung gefahren bin, werde ich mir die Beläge noch mal genauer ansehen.
- Öl abgelassen
- Beinschilder abgeschraubt
- Schalthebel + Fußraste weg geschraubt.
- Deckel lösen leicht nach vorne Ziehen---- Kling -- da fällt was auf den Boden - komisches Blechteil - Deckel ganz abgezogen - unten im letzten Öl liegt auch noch son komischer fester Metall-Knubbel.
Ihr ahnt es schon.
Als ich die Kupplung mit neuen gebrauchten Belägen belegte hatte ich natürlich auch noch etliche gute gebrauchte Sicherungbleche über.
(Gemäß dem Motto- hab ich jetzt eh nicht neu und nur für die paar Pfennigteile eine Bestellung bei Güsi machen und fertig wirst du dann heute auch nicht also gehn die noch)
Und da haben sich jetzt einige von gelockert einer hat sich ganz verabschiedet und ist noch eine Runde im Antriebsrad mitgefahren.
Und dier Moral von der Geschicht: Altes erhalten ist schön und gut - doch manchmal ist neu schöner und guter.
Gruß
Urban
PS: eine Frage hätte ich noch.
Ein Antriebsrad habe ich noch im meinem Fundus gefunden.
Beide haben rechts die gleiche Zahlenkomb. 05-846-65-0
Nur auf der linken Speiche steht beim alten Antriebsrad eine 4
und beim neuen eine 1
Frage kann ich Es verwenden ?
Nochmal Gruß