Ist das ein simson Zylinder?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Kautsch » 2. Dezember 2011 18:28

Ich hab hier nen Zylinder gefunden. Kann der für simson sein?
Maß ist 38 mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Bilgenwolf » 2. Dezember 2011 18:32

Ja ist von Simson. gehört zu den motoren der M5x1 serie ( x = 3 oder 4 ) , 38mm = 50 ccm

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Schumi1 » 2. Dezember 2011 18:33

zumindest nicht für S51.Die hat eine Krümmerschraube also Innengewinde am Zylinder.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Heidel » 2. Dezember 2011 18:35

Moin,

sieht verdammt nach S51 aus. Wird es wohl der Bohrung nach sein...
Ich weiß, dass ich bescheuert bin, aber es gibt durchaus Leute, die nicht merken, dass sie bescheuert sind...
nur Geduld...irgendwann sucht auch ein Sohn seinen Vater...

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj 72
ein in die Jahre gekommener Audi, aber nur zum "S acht" fahren
Heidel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 23. Juli 2006 09:29
Wohnort: 25917 Leck
Alter: 43

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Che. » 2. Dezember 2011 18:37

Schumi1 hat geschrieben:zumindest nicht für S51.Die hat eine Krümmerschraube also Innengewinde am Zylinder.

Gruß Schumi.


nein außengewinde am zylinder.
ist ein zylinder für die s 51 mit 50ccm.
mfg
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon biebsch666 » 2. Dezember 2011 18:37

Schumi1 hat geschrieben:zumindest nicht für S51.Die hat eine Krümmerschraube also Innengewinde am Zylinder.

Gruß Schumi.


VETO!!!
Nix Innengewinde!!!
S51!!! Oder wahlweise KR51/2
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Bilgenwolf » 2. Dezember 2011 18:38

Ist S51 oder SR50 oder KR 51/2 , unter anderem zu sehen an den Bohrungen für die Viebrationsgummi an den Zylinderecken .

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Schumi1 » 2. Dezember 2011 18:41

biebsch666 hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:zumindest nicht für S51.Die hat eine Krümmerschraube also Innengewinde am Zylinder.

Gruß Schumi.


VETO!!!
Nix Innengewinde!!!
S51!!! Oder wahlweise KR51/2

war gerade nochmal am Original nachschauen: :lupe:
Ihr habt recht :flehan: ist doch S51.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Kautsch » 2. Dezember 2011 19:22

Bis zu welchem Maß kann man den schleifen? Müsste gemacht werden.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Schwelli_85 » 2. Dezember 2011 19:26

Bis 41 mm kannst du den locker schleifen lassen (geht sicherlich auch noch mehr), das müsste ca 60ccm entsprechen, aber pro Reparaturschliff werden 0,25mm mehr Durchmesser erreicht, also hast du noch lang was vom Zylinder

Fuhrpark: SR50/1 BJ´93
S53 OR BJ´01
S51/1C1 BJ´90
MZ ETZ 150 BJ´89
Schwelli_85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 21
Registriert: 7. Februar 2007 22:06
Wohnort: Heyerode
Alter: 39

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Lorchen » 2. Dezember 2011 19:53

Mir scheint, die Suhler hatten mit dem Zylinder noch einiges vor. Die Laufbuchse ist im Nullmaß ungewöhnlich dick.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon smokiebrandy » 2. Dezember 2011 19:58

:mrgreen: ... der S70 lag schon in der Schublade...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Christof » 2. Dezember 2011 20:00

Lorchen hat geschrieben:Mir scheint, die Suhler hatten mit dem Zylinder noch einiges vor. Die Laufbuchse ist im Nullmaß ungewöhnlich dick.


Naja rein von der Mechanik her ist die Laufbuchse/Zylinder nur eine Welle-Nabe-Verbindung. Die Buchse waren ja nicht wie bei MZ umgossen. Ich nehme daher an das die Dicke der Laufbuchse nur zur Minderung von inneren Spannung und damit Verzug der Buchse beim Betrieb entgegen wirkt. Zudem muss das Ding auch beim Einpressen eine gewisse materielle Festigkeit besitzen, sonst zerteilt sich die Buchse ggf. beim Einpressen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Bilgenwolf » 2. Dezember 2011 20:20

smokiebrandy hat geschrieben::mrgreen: ... der S70 lag schon in der Schublade...


Nicht nur lag , den gab es sogar genauso wie der SR80

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Kautsch » 2. Dezember 2011 23:30

Ok. dann weiß ich erstmal was es ist. Ich brauch den Zylinder gar nicht. Ist ne Hinterlassenschaft von nem Kupel, werde ihn verkaufen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon matthias1 » 3. Dezember 2011 21:21

sr80 und s70 haben den gleichen zylinder!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon Simmi-Thimmy » 4. Dezember 2011 18:03

Naja, von der optik her schon, aber die haben natürlich eine größere Bohrung.

Btw: Das Ding ist keine 30, sondern eher 5€ wert :wink:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Ist das ein simson Zylinder?

Beitragvon gespann » 29. Januar 2012 10:11

s 51/schwalbe

Fuhrpark: MZ ES/2 Gespann
gespann

 
Beiträge: 2
Registriert: 11. Januar 2012 22:22


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste