Danke erst mal für die Antworten.
Ich will mal mein Problem etwas genauer erläutern. Ich versuch gerade aus zwei mehr oder weniger schrottigen ES 250/0 u. /1 wieder eine ganze /1 zu machen. Dabei lege ich nicht unbedingt Wert auf absolute Originaltreue, es sollte aber wenigstens einigermaßen passen.
Im Augenblick läuft gerade die Phase "Auswahl der Teile zum verchromen", deswegen auch mein letzter Beitrag mit Frage zur Qualität neuer Chromfelgen.
Auf dem beigefügten Foto mal das Material, was mir an Federbeinen zur Verfügung steht. Da ich mich nicht unbedingt auskenne, was wann und wo verbaut wurde, würde ich mich über ein paar Tipps von euch freuen.

ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85