Arni25 hat geschrieben:pionierbw hat geschrieben:Wenn man dünnen draht beim MIG Schweißen nimmt und nur kleine Punkte aneinandersetz und
zwischendurch warten bis es abgekühlt ist, dürften sich die Spannungen in Grenzen.
Durch das viele heiß/kalt bringst Du erst recht viele kleine Spannungen rein.
Gerade punktuelle Wärme wird zum Beispiel beim Flammrichten gezielt eingesetzt und dürfte hier eher kontraproduktiv sein.
Und bei WIG bringt man noch viel mehr Wärme ins Material ein.
Und der ganze Aufwand ist auch nicht zu verachten, da investiert man lieber mal in Übermaßbremsbeläge, selbst in Kleinserie
werden die nicht so teuer als das sich der Aufwand lohnt.
Und so viele Naben mit Stahlring werden auch nicht mehr "unterwegs" sein.
Die meisten die heute exstieren dürften den Graugußring haben( ich bin bekehrt ! sorry das ich da was aus dem falschen Hals geschrieben habe!).
Bevor ich mich am aufschweißen versuchen würde käme eher eine fremde Trommel in Frage, Umbau auf SB oder schlimmstenfalls ein eingeschrumpfter Übermaßgraugußring der gegen verdrehen verstiftet wird und in dem dann die 150er Bremsbeläge genutzt werden.