Tankrettung

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Tankrettung

Beitragvon tomate » 11. Dezember 2011 16:23

DSC02279.JPG
Hallo zusammen. :tach:
Hoffe mal, das ich mit meiner Frage hier in der richtigen Sparte bin.
Zur Zeit sortiere ich meine Ersatzteile aus und da kam mir der ETZ Tank in die Finger.

-- Hinzugefügt: 11. Dezember 2011 16:25 --

Kann mann diesen Tank noch retten, oder ist der hin?
Was sagt ihr dazu?
MFG André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Tankrettung

Beitragvon Der Bruder » 11. Dezember 2011 16:51

Zu Retten schon,aber mit welchem Aufwand
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Tankrettung

Beitragvon Arni25 » 11. Dezember 2011 17:07

Klar kann man den retten wenn man unbedingt will. Kannst ja mal in meinem Junakfred gucken, das war ein echter Gruseltank. Sowas lohnt sich allerdings nur bei seltenen Teilen, der Aufwand ist beträchtlich.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tankrettung

Beitragvon tomate » 11. Dezember 2011 17:44

Danke erstmal. Es ist ja nicht der Tank den ich dran habe, sondern einer der rumlag.
Die hintere Aufhängung ist ja unter der Sitzbank, wo mann sie nicht sieht. Bei der Beule müßte ich bestimmt fleißig spachteln.
Werde den mal wieder weglegen und aufheben, da ich es nicht übers Herz bringe etwas wegzuschmeißen. :)
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Tankrettung

Beitragvon ea2873 » 11. Dezember 2011 17:46

wenn du genügend platz hast, aufheben für schlechte zeiten, wenn nicht, kann man da evtl. eine verbreiterung machen. da müsste man eh aufschneiden und schweißen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste