ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon hamstor1 » 11. Dezember 2011 20:19

Habe seit ein paar Wochen Einzelsitze, frisch restauriert, neu bezogen und mit Liebe eingebaut. Ist auch alles wirklich schön, aber der Vordersitz knatscht (knarzt), wenn man vom Moped absteigt. Der Sitz ist vorn ja nur mit zwei Bolzen in den Rahmen gesteckt. Ich vermute, das die Geräusche daher kommen. Die Schrauben sind neu und fest, der Sitz ligt spannungsfrei auf dem Rahmen. Bekommt man das Knarzen irgendwie weg? Fett, Kupferpaste, Heißkleber? Kann mir jemand helfen?

Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 57

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon Dorni » 11. Dezember 2011 22:53

Ist da Spiel zum Klappern? >Eventuell versuchen nen Stück Gummimatte mit einzuklemmen. Sicher, das es von der Befestigung und nicht irgendwie zwischen Gummi und Sitzschale knarzt?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon GABOR » 11. Dezember 2011 22:57

der fahrersitz ist original mit vier schrauben fest

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon hamstor1 » 11. Dezember 2011 23:25

GABOR hat geschrieben:der fahrersitz ist original mit vier schrauben fest

mfg gabor



An der ES ??

Da sind zwei Blechaufnahmen im Rahmen, wo der Sitz mit seinen zwei Vorderpinnen exakt reinpasst.Reinschieben und hinten mit 2 Schrauben fixieren. Leiders macht es uncoole Geräusche, zumindest wenn der Motor aus ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 57

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon GABOR » 12. Dezember 2011 13:40

stimmt, und ich hab gerad eine es/2 vorm fenster stehen und kann schauen

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon SaalPetre » 12. Dezember 2011 14:15

GABOR hat geschrieben:stimmt, und ich hab gerad eine es/2 vorm fenster stehen und kann schauen

mfg gabor


hamstor1 hat recht, nur zwei Schrauben. Ich habe auch gerade meine Sitze in der Hand gehabt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon Hubert » 12. Dezember 2011 14:19

Kann Gabors Aussage nur bestätigen, ich habe letztens erst wieder eine verschweißt. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon der janne » 12. Dezember 2011 14:32

Also meiner hat auch 4 Schrauben, vielleicht gab es da unterschiedliche.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon mzler-gc » 12. Dezember 2011 15:43

Hinten mit U-Scheiben so ausgleichen, das die 2 "Pilze" vorn leicht vorgespannt eingebaut werden. Dann bewegt sich nichts mehr und es ist Ruhe... ;)

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: ES 250/2 Einzelsitz vorn "knatscht"

Beitragvon hamstor1 » 12. Dezember 2011 21:58

Danke, probiere ich aus. Wackeln tut er nicht. Mit Kupferpaste hat noch keiner probiert?


Gelöst - Nachtrag 01.03.2012: Das Knarzen ging mit Kupferpaste weg.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste