Schweinetrog zerlegen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Schweinetrog zerlegen

Beitragvon biebsch666 » 12. Dezember 2011 13:30

Tach auch

Wollte mal fragen, wie schwer,möglich, oder auch unmöglich es ist, den Schweinetrog zu zerlegen UND WIEDER ZUSAMMEN ZU BEKOMMEN???
Es geht mir um die Falze, mit denen die einzelnen Elemente der Wanne zusammen gehalten werden.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon ETZChris » 12. Dezember 2011 13:39

biebsch666 hat geschrieben:Tach auch

Wollte mal fragen, wie schwer,möglich, oder auch unmöglich es ist, den Schweinetrog zu zerlegen UND WIEDER ZUSAMMEN ZU BEKOMMEN???
Es geht mir um die Falze, mit denen die einzelnen Elemente der Wanne zusammen gehalten werden.

Gruss vom Biebsch


lass es zusammen. bekommst du nie und nimmer wieder zusammen :ja:
die reeling abnehmen geht, der rest nicht. das sind gepresste aluprofile.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon biebsch666 » 12. Dezember 2011 13:57

ETZChris hat geschrieben:
lass es zusammen. bekommst du nie und nimmer wieder zusammen :ja:
die reeling abnehmen geht, der rest nicht. das sind gepresste aluprofile.


Danke!!!
Das ist wenigstens mal `ne Aussage.
Die Reeling ist schon ab.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon ETZChris » 12. Dezember 2011 14:04

ich hatte ja auch einen LSW zerlegt. und mir das komplette zerlegen gekniffen.
irgendwer hier hat das mit den alufalzen auch schonmal gemacht und den trog schlussendlich weggeschmissen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon biebsch666 » 12. Dezember 2011 14:07

Wie bekomme ich das Blech unter den Falzen konserviert?
Kriechöl?
Plan B wäre, die Falze zu verschweissen...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon Gespann Willi » 12. Dezember 2011 14:12

Gude
Ich hab nee Dose Kettenspray drunter gejagt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon dösbaddel » 12. Dezember 2011 14:52

das is ne Alu-Stahl Verbindung nach der Galvanischen Spannungsreihe zerlegt sich zuerst die Aluschiene.

-- Hinzugefügt: 12/12/2011, 14:55 --

das is ne Alu-Stahl Verbindung nach der Galvanischen Spannungsreihe zerlegt sich zuerst die Aluschiene.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon ea2873 » 12. Dezember 2011 17:08

hab ein relativ dünnflüssiges konservierungsmittel und da alles gut und mehrfach eingesprüht, insbesondere möglichs viel in alle falze und doppelungen laufen lassen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon fränky » 12. Dezember 2011 19:05

Biebsch
die Falze verschweissen ginge auch - iss wie Cleanen beim GTI :D :D :D :D :D :D
Und keine rostende Falze mehr :ja: :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon biebsch666 » 12. Dezember 2011 19:07

fränky hat geschrieben:Biebsch
die Falze verschweissen ginge auch - iss wie Cleanen beim GTI :D :D :D :D :D :D
Und keine rostende Falze mehr :ja: :ja:


Das war der Gedanke dabei...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon Der Bruder » 12. Dezember 2011 19:14

Nur verzieht sich das Ding beim schweißen wie sau
Ist halt nur Trompetenblech
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon biebsch666 » 12. Dezember 2011 19:17

Der Bruder hat geschrieben:Nur verzieht sich das Ding beim schweißen wie sau
Ist halt nur Trompetenblech


Das ^kann man kontrollieren und am Schluss bringt man es wieder in Form
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon Der Bruder » 12. Dezember 2011 19:21

Komtrolieren vieleicht
Ausbeulen Niemals
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon fränky » 12. Dezember 2011 19:48

Der Biebsch kann das - ich spür das :oops: :oops:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon Gespann Willi » 12. Dezember 2011 19:52

Mit Autogen Schweißen könnte es gehen,aber viel Arbeit,
hatte auch überlegt es hart zu löten,war aber zu faul :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon fränky » 12. Dezember 2011 19:56

Schutzgas niedrige Stufe müsste doch auch gehen.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon Gespann Willi » 12. Dezember 2011 20:01

Da kenn ich mich nicht so gut aus was die Geräte heute so leisten können,
ich persönlich kann halt besser mit Flamme.Der alte Schlosser in mir kommt ab und zu mal wieder hoch :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schweinetrog zerlegen

Beitragvon fränky » 12. Dezember 2011 20:08

Und ich kann nicht mit Feuer und Flamme..............
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Leineshund und 38 Gäste