Zugfeder Bremse TS 250-1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Zugfeder Bremse TS 250-1

Beitragvon partysturm » 6. März 2007 21:03

Hallo!

Ich überhole gerade die Bremsen meiner TS 250-1.

Sollte dabei die Zugfeder, welche die beiden Bremsbacken im inneren der Bremstrommel zusammenzieht wegen Bruchgefahr gewechselt werden, oder hält die sozusagen ewig?
Was ist sonst noch zu beachten?

Mfg partysturm

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Beitragvon Emmebauer » 6. März 2007 21:07

Wenn sie noch ok ist kann sie bleiben. Mir ist bis jetzt noch nie eine kaputte unter die Augen gekommen. Sollten also ewig halten.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon motorang » 6. März 2007 21:45

Ebenso.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

re

Beitragvon partysturm » 7. März 2007 10:18

Vielen Dank,
Dann werde ich die Federn nicht erneuern.
partysturm

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, r4v3n und 6 Gäste