Gespanntransport MB Vito

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gespanntransport MB Vito

Beitragvon meckert77 » 18. Dezember 2011 13:20

Hallo zusammen,

hat einer von Euch schonmal ein ETZ 250 Gespann mit einem Vito Kastenwagen transportiert? Wenn ja passt die Karre ohne grosse Demontagen in die Dose rein?

Gruss Michael

Fuhrpark: Eigentlich mehr als ich fahren kann...
meckert77

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 4. Dezember 2011 14:11
Wohnort: Schaffhausen
Alter: 47

Re: Gespanntransport MB Vito

Beitragvon Schumi1 » 18. Dezember 2011 13:28

Also ohne den Beiwagen abzubauen dürfte das in einem kleinen Vito wohl nicht gehen.Denn die Dinger sind doch recht schmal.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Gespanntransport MB Vito

Beitragvon wernermewes » 18. Dezember 2011 15:10

Ich habe es in einem Sprinter transportiert :roll:

Die Mindestbreite der Ladefläche sollte 145 cm sein :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Gespanntransport MB Vito

Beitragvon Svidhurr » 18. Dezember 2011 17:28

Das wird so nicht passen. Leihe dir doch einen Hänger aus.

Kostet bei uns 20 € pro Tag. Leider wohnst du nicht gleich um die Ecke von mir,
hätte dir sonst meinen Anhänger borgen können.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gespanntransport MB Vito

Beitragvon P-J » 18. Dezember 2011 18:44

Diese Fahrzeuge sind innen breit genug nur die Türen sind zu eng. Ohne den Seitenwagen abzubauen bekommst du kein Gespann da rein, habs probiert. :( Glücklicherweise geht das ja schnell. Je nachdem wie weit du fahren willst geht das immer noch schneller wie mit nem Anhänger zu fahren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gespanntransport MB Vito

Beitragvon meckert77 » 20. Dezember 2011 19:47

Habe zweimal rund 500km abzureissen, mit einem Hänger wär es zwar sehr bequem zum laden, aber da bin ich 3 Tage unterwegs wenn ich nicht meine Pappe riskiere.
Der Vito hat ein Innenbreite von 1,60, bin aber auch der Meinung dass das Gespann am Stück nicht durch die Hecktüren reinwill.

Der Beiwagen scheint ja recht einfach demontierbar zu sein, somit wird das wohl meine bevorzugte Transportmethode sein, da ich so vorwärts komme.

Michael

Fuhrpark: Eigentlich mehr als ich fahren kann...
meckert77

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 4. Dezember 2011 14:11
Wohnort: Schaffhausen
Alter: 47


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS Jens und 5 Gäste