Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 05:35 
Offline

Registriert: 21. Juni 2010 08:12
Beiträge: 23
Themen: 8
Moin Moin;

mein Motor hat leider vor ein paar Tagen das Zeitliche gesegnet :(

Egal Winter ist Schrauber, wollte eh mal den Motor überholen ;)

Naja und wenn ich den Motor nun einmal mache, sollte er auch Ordentlich! werden, will jetzt nicht unbedingt irgendwelches billigzeugs kaufen.

Jetzt brauch ich euren Rat.

Welche Komponenten (Lager, Kurbelwelle, Simmerringe, etc.) könnt ihr mir empfehlen :)?
Will nicht nach 5000 Km wieder anfangen irgendwas zu wechseln ... :cry: , kenne das leider von meinen Simson zeiten > Zylinder rasseln, Lager (SKF) schaden, klappern usw :( und das nach paar Tausend Kilometern nach der Überholung ... :( und NEIN ich bin nicht geheizt, und hab auch immer gut warm gefahren bzw. eingefahren :)

Sooo, könnt ihr mir was Qualitativ hochwertiges empfehlen :mrgreen: ?

Danke schonmal im vorraus ;)




Grüße Christian


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1980
MZ TS 150 Baujahr 1984
MZ ETS 250 Bauhjahr 1971

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 07:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du schon mal die Suchfunktion benutzt?

Lager, Simmerringe (was genau) wurde schon x - mal genannt

auch wenns um den Kurbeltrieb geht ... dazu gibt es Beiträge ohne ende ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 10:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich würde erstmal zerlegen und schauen was die Hufe hochgerissen hat.

Auf die Einkaufliste kann schonmal ein SKF-Lagersatz ( im Set preiswerter ), Wedis ( meiner Meinung nach nicht umbedingt Viton, aber Geschmackssache ), Kurbelwelle würde ich regenerieren lassen, statt auf eine Nachbauwelle zu setzen, aber auch das ist wohl Geschmackssache.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Beiträge: 453
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69
kutt hat geschrieben:
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du schon mal die Suchfunktion benutzt?

Lager, Simmerringe (was genau) wurde schon x - mal genannt

auch wenns um den Kurbeltrieb geht ... dazu gibt es Beiträge ohne ende ;)



Hallo Kutt.
Wenn ein Forumsmitglied eine Frage hat, finde ich es schade daß immer sofort auf die Suchfunktion verwiesen wird. :( Wenn jemand fragt, dann ist er in Nöten und möchte sofort eine Antwort.
Ein gutes Forum lebt nicht von der Suchfunktion sondern von der Komunikation der Mitglieder untereinander.

Gruß Georg. :)

_________________
Gruß Georg.


Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 17:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Gergla hat geschrieben:
Hallo Kutt.
Wenn ein Forumsmitglied eine Frage hat, finde ich es schade daß immer sofort auf die Suchfunktion verwiesen wird. :( Wenn jemand fragt, dann ist er in Nöten und möchte sofort eine Antwort.
Ein gutes Forum lebt nicht von der Suchfunktion sondern von der Komunikation der Mitglieder untereinander.

Gruß Georg. :)



Hallo Georg,

der TE ist seit 1.5 Jahren hier angemeldet, da sollte man eigentlich wissen wie es hier läuft.
Da der Motor den Winter über gemacht werden soll sehe ich auch keine akute Notlage.
Natürlich ist es einfacher ein "neues" Thema loszutreten als sich die Mühe zu machen sich etwas einzulesen.
Das ist aber onehin empfehlenswert, weil es eine durchaus komplexe Arbeit ist.
Da ist Vorwissen deutlich besser als "try and error" . Und viel Vorwissen ist noch besser.
Und das hier geholfen wird steht ja wohl außer Frage ?!
Aber aktive Mitarbeit ist erwünscht. Das Forum versteht sich in erster Linie als Hilfe zur Selbsthilfe.
Und - ich unterstelle das dem TE ausdrücklich nicht :
Manche Leute sind einfach zu bequem ein wenig Eigeninitiative zu entwickeln haben aber eine exorbitante Anspruchshaltung:
"Ich habe eine Frage, da soll das Forum aber direkt mal losspringen und mein(e) Problem(e) lösen" .
Das kann es auch nicht sein.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Sven Witzel hat geschrieben:
Ich würde erstmal zerlegen und schauen was die Hufe hochgerissen hat.

Seh ich auch so. Bei meiner ES wurde mir z. B. auch geraten, die KuWe auf jeden Fall zu wechseln... hab sie jetzt von einem Kumpel erstmal messen lassen, und dabei kam raus: Die ist noch top. Also werd ich die auf keinen Fall wechseln. :wink:
Ansonsten hab ich Lager, Dichtungen... beim GüSi gekauft - liegen bislang aber noch auf Halde. :oops:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flöhchen, Google Adsense [Bot] und 264 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de