Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:20 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

könnte mir jemand die Farbnummer für Tank und Lampe nennen? Der Rest ist taubenblau....

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:24 
evtl Alabasterweiss :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:38 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Klingt schon mal edel....gabs einen anderen Ton in Verbindung mit taubenblau?

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:06 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Zu Ostzeiten hieß es Elfenbein. Leider hab ich keinen Plan wie man es heut zu tage nennt oder wie der entsprechende Farbcode /Ral ist.
Allerdings habe ich schon mal was gelesen hier bei uns im Forum. Hast du die SuFu schon mal bemüht?

Wenn ich richtig gegooglt habe ist die RAL Nummer für Hellelfenbein 1015 bei Autolack von DB soll die 623 der Sache am nächsten kommen.

Schau dir´s mal an.

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2011 23:08 --

Für eine evtl. Frage das Rot der ES/2 betreffend habe ich für meine ES250/2 das VW Coradorot aufgelegt und finde es kommt der Sache sehr nah.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:16 
hab gerade gesehen das Alabasterweiss bei den /1 Modellen aktuell war.Hoffe das es das auch noch bei den /2 Modellen gibt

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:33 
Offline

Registriert: 15. August 2011 15:51
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Sommerkahl - Vormwald
Seers,

die /2 hatten hellelfenbein, soweit ich bisher herausbekommen haben.
Meine hat es auch, BJ 67

Gruß aus´m Spessart,

Michael


Fuhrpark: GL 500 Silverwing
ES 250/2 Gespann, im Aufbau
Mustang 2006 powered by LPG

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011 23:26
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Wohnort: Sauerland
Hier sind die ganzen RAL Nummern drin

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Bücher -> Allgemeines

_________________
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"


Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 00:40 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
baunix63 hat geschrieben:
die /2 hatten hellelfenbein, soweit ich bisher herausbekommen haben.


Hellelfenbein (RAL 1015, bekannt als Taxifarbe) ist aber etwas gelblicher als das originale DDR-Alabasterweiss. Im RAL-Farbkatalog gibt es noch ein cremeweiss (RAL-Nummer weiss ich jetzt grad nicht), das dem DDR-Ton eher entspricht.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Beiträge: 247
Themen: 17
Wohnort: landsberg
Alter: 61
DUNKELBLAU wahrscheinlich Firnblau dunkel in Kombination hellelfenbein/alabasterweiss

Zierlinien Gold

ES 250/2, 150/1

http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/po ... 582779.jpg

Wenn Du was von der Farbe brauchst, sag Bescheid....

Doc :wink:


Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 10:37 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

werde dann mal nach Elfenbein oder Taxilack schauen. Da ich in der Garage lackieren möchte, werden es wohl Klickerdosen aus dem Baumarkt richten müssen, das ist weniger "Sauerei" als mit dem Kompressor, wird aber ganz passabel. Möglicherweise gebe ich die Brocken aber auch zum Lacker, weil ich mir einen Lacksatz für die Four in der gleichen Farbe machen möchte.

Danke
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Willy hat geschrieben:
Moin,

werde dann mal nach Elfenbein oder Taxilack schauen. Da ich in der Garage lackieren möchte, werden es wohl Klickerdosen aus dem Baumarkt richten müssen, das ist weniger "Sauerei" als mit dem Kompressor, wird aber ganz passabel. Möglicherweise gebe ich die Brocken aber auch zum Lacker, weil ich mir einen Lacksatz für die Four in der gleichen Farbe machen möchte.

Danke
Willy


Moment, für ein Four habe ich letztens im Netz einen alternativen Lacksatz gefunden... :versteck:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 17:58 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
:shock:

*Hust"....nun habe ich doch vor Schreck einen Schluck Kaffee in den falschen Schlund bekommen.....dann aber gesehen, das es keine K6 ist. Eine K6 dürfte man so nicht lackieren, das ist sicher strafbar.

Ich komme grad aus dem keller, wo ich als erstes Teil den Honda Tank in Arbeit genommen habe. Er hat schon einiges hinter sich, die Grundfarbe schien Weiß gewesen zu sein, dann kam ein Weinrot, darüber Königsblau und zum Schluss war Mattschwarz aufgetragen.

Nun habe ich mir über die Taxifarbe natürlich meine Gedanken gemacht und könnte mir vorstellen, das sie so schlecht gar nicht rüber kommt, dieses Schweinchenrosa ist da sicher kein Vergleich. Da ich nicht mit verschiedenen Farben hantieren, sondern den ganzen Kram in einem Rutsch färben möchte, dachte ich auch daran, der MZ eine andere Farbe zu geben, doch was passt zu Taubenblau? (Original ist mir dabei dann egal)

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Willy hat geschrieben:
...doch was passt zu Taubenblau? (Original ist mir dabei dann egal)

Gruß
Willy


Orange? Oder ocker, dunklere Gelbtöne? Jedenfalls eine "warme" Farbe. War jetzt ernst gemeint.... :wink: Waren das nicht die "Gulf" Farben?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:23 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
http://carblog.fr/wp-content/gallery/fo ... mk1-11.jpg

Ob das aber auch mit der Form einer ES/2 harmoniert?

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
oder meint ihr Distelblau?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2011 09:00
Beiträge: 26
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Dessau
Alter: 55
Hilft das ggf. noch weiter:

MZ - Farben

_________________
Wurstesser sind die besseren Liebhaber.


Fuhrpark: ES 175/1 1964, ES 250/2 1971, Yamaha XTZ 660 1991, Yamaha XT 1200Z 2010

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:38 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
So meinen wir....

Dunkelblau, also Tank und Lampe, könnte auch zu dem Hellblau passen.....


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Willy hat geschrieben:
http://carblog.fr/wp-content/gallery/fo ... mk1-11.jpg

Ob das aber auch mit der Form einer ES/2 harmoniert?

Willy


Bin gerade am Aufbau meiner ES 250/2 in schwarz und Hellelfenbein RAL 1015 (Taxi-weiß). Das weiß sieht sehr edel aus.
Paßt bestimmt zu dem blau. Am besten 2-K Lack nehmen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
schnauz64 hat geschrieben:
Bin gerade am Aufbau meiner ES 250/2 in schwarz und Hellelfenbein RAL 1015 (Taxi-weiß). Das weiß sieht sehr edel aus.
Paßt bestimmt zu dem blau. Am besten 2-K Lack nehmen.


:shock:
um Himmelswillen ......

Die Farbgebung an meiner hatte der Vorbesitzer vornehmen lassen und triffts wahrlich nicht 100%ig

Bild

Bei dir stimmt entweder der Weißabgleich der Kamera nicht, oder die Farbwahl ist völlig daneben

-- Hinzugefügt: 18. Dez 2011, 20:41 --

P-J hat geschrieben:
Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.


mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....
bei mir ist der Rahmen, Schwingenträger vorn und auch der Ausleger der Kotflügelhalterung nicht mitlackiert

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 21:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Paule56 hat geschrieben:
mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....
bei mir ist der Rahmen, Schwingenträger vorn und auch der Ausleger der Kotflügelhalterung nicht mitlackiert


Doch, war alles Originallack mit Patina. Das Gespann hatte 1200 Km auf der Uhr. Ich habs an einigen wenigen Stellen mit dem Pinsel ausgebessert. Das einzige was nicht mehr verbaut wurde waren die Beinschilder auch in diesem Hellbeige. Die Maschine läuft am Niederrhein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 22:41 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

die von Paule kommt mir etwas zu überrestauriert rüber, zuviel Aluglanz. Das Gespann wirkt "natürlicher".

Ich grübel im Augenblick zwischen Honiggelb und Orange....ein wenig neben dem Standart, mag ich eigentlich gern.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 00:32 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Schlüpferrosa wär doch mal ne Aktion :biggrin: wie obe aufn Bild. Ist auch bissel neben dem Orinal :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 11:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Paule56 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.


mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....

Müßte aber stimmen. So wie P-Js Bildern schaut meine ES/2 auch aus (siehe u. a. Galeriefotos bei mir).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 07:24 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

gestern habe ich einige Farbdosen erworben und mal einen der orange lackierten Deckel auf den Koti der ES gelegt.... :ja: ....Alea iacta est

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 19:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 57
Beide Foto(reihen) oben sind farblich nicht optimal. Auch das von Paule56 hat einen Blaustich. Farbe kann man nur ganz selten auf Bildern beurteilen. Und wenn, dann unter gleichen Bedingungen - z.B. bei Sonne in der Mittagszeit ... 8)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
genau.

Noch besser kommt es ein Motorrad unter einer Gasentladungslampe zu fotografieren, oder Neonröhre, da kommen die geilsten Sachen bei raus :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 12:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 09:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 72
Wenn einer hier eine RAL Angabe will muss ich enttäuschen. Zu DDR Zeiten gab es keine RAL
Wir hatten uns als MZ-B mehrfach mit dem Thema bafasst.
Unsere damaligen Kenninisse sind noch online in Ungarn
siehe http://www.support.mz-b.info/mz/tecifo/dmzcolour.htm

Beachten sollte man das Farben altern, und zwar je Situation (Licht, Feuchtigkeit etc) sehr verschieden. ASlso ein original lackiertes teil sieht mit Sicherheit heute anders aus als damals.

Gruss, Edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 15:23 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

habs endlich mal geschafft, den Tank zu spachteln und farblich zu gestalten. Dieses freundliche Orange ist, gegenüber dem Taubenblau, doch recht dominant,...um es mal vorsichtig auszudrücken. :lach: Die Lampe nehme ich gleich ab und zieh das durch.
Wenn es mir im Laufe des Jahres auf den optischen Sender geht, dann lackiere ich halt wieder um. :ja:

Der CB steht die Farbe jedoch ausgezeichnet, ein feiner Gegensatz zum Astralsilber, wird dadurch ein völlig anderes Motorrad.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:11 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
So.... :biggrin:

Ich gebe zu, es ist sehr individuell, um es mal vorsichtig auszudrücken. Doch ich meine, das die Farbkombinationen, die Farben der DDR Kräder überhaupt, des öfteren gewöhnungsbedürftig, sind.
Mit den Plaketten vorn an der Lampe, die, wie auch die trophy-Schriftzüge, ich noch neu besorgen will, kann ich mich daran gewöhnen, der Wiedererkennungswert ist jedenfalls hoch. Ein Gulf-Ford GT 40 hat die Farbkombi übrigends auch..... :ja:

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
MZ-emblem? :gruebel:

warum kein hirschgeweih am tank?............ :loldev:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --

ähm... lampenmaske....

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:17 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
tony-beloni hat geschrieben:
MZ-emblem? :gruebel:

warum kein hirschgeweih am tank?............ :loldev:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --

ähm... lampenmaske....



MZ-emblem?

Was meinst du damit?


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Farbe sieht Geil aus :D

Bin in dieser Hinsicht aber auch etwas Anders :shock:
Liegt aber bei uns in der Familie :shock:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Willy hat geschrieben:
tony-beloni hat geschrieben:
MZ-emblem? :gruebel:

warum kein hirschgeweih am tank?............ :loldev:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --

ähm... lampenmaske....



MZ-emblem?

Was meinst du damit?


na das "MZ-logo" am lampenkasten. :ja:

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:10 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

hatte ich doch geschrieben, "Mit den Plaketten vorn an der Lampe, die, wie auch die trophy-Schriftzüge, ich noch neu besorgen will...."

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
du hast mein sinn für humor nicht verstanden.

der jägermeisterhirsch passt gut als ersatzemblem zu dein jägermeisterorange als hintergrund.....

Bild
ps. wenn bild probleme macht oder nicht erwünscht, dann bitte sofort löschen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:42 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Vor 30 Jahren hätte ich das sicher angeklebt. Heute schiele ich eher du den GULF-Aufklebern.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 22:34 
Offline

Registriert: 15. August 2011 15:51
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Sommerkahl - Vormwald
ich habe die passende Jacke dazu "Gulf Racing" 8)

Gruß aus dem Spessart,

Michael


Fuhrpark: GL 500 Silverwing
ES 250/2 Gespann, im Aufbau
Mustang 2006 powered by LPG

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Willy, näää oder? Die ES/2 an sich schon sehr gewöhnungsbedürftig......
Aber TS-Tröte in racing-mattschwarz und dann noch Gulfsoinetwafarbdesign.......
Wirste jetzt drollig? :mrgreen:
GULF

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:01 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

die Trööte wird irgendwann ausgewechselt, diese war, vom Chrom her, untragbar.

Ein Bekannter hat so einen Ford,.....er will ihn dunkelblau lackieren. :roll:

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Willy hat geschrieben:
Ein Bekannter hat so einen Ford,.....er will ihn dunkelblau lackieren. :roll: Willy

Wird der auch drollig? :lol:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 08:16 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Meine Oma war drollig,....die fuhr aber kein Motorrad.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 08:57 
Offline

Registriert: 15. August 2011 15:51
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Sommerkahl - Vormwald
wie, einen GT40 von grabber blue/Gulf auf dunkelblau umlackieren?
Schändung von Kulturgut :evil:

sagt ein überzeugter Mustangfahrer,

Michael


Fuhrpark: GL 500 Silverwing
ES 250/2 Gespann, im Aufbau
Mustang 2006 powered by LPG

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 09:33 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Der GT hat leider nicht die Gulf-Farben sondern eine andere "Kriegsbemalung", trotzdem finde ich ein seriöses Dunkelblau unpassend.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also ich find die Farbkombi nicht schlecht. :ja:

Was haste denn Spiegelmäßig so ins Auge gefaßt?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:23 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Spiegel.... :shock:

Ich wusste doch, das da irgendwas fehlt. :oops: Habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da lag einer lose bei, der kam, soweit ich mich entsinne, statt der Schraube in das Gelenk des Kupplungsgriffes.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, wäre dann Zubehörspiegel, original war wohl so ein Nierenspiegel.
Bei der Farbkombi würde ich aber keinen originalen rantüdeln. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:45 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Bei der Farbkombi würde ich aber keinen originalen rantüdeln. ;D


Kommt auf die Farbe an....mir schwebt, ganz spontan, ein Neongrün vor.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ES /2 ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
:shock:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de