von es-heizer » 23. Dezember 2011 08:51
Da musst du auch noch ein paar nähere Angaben machen, die Km-Zahl sagt nicht viel, er kann ja auch mal Sprit ohne Öl bekommen haben, oder lässt sich nicht sauber schalten usw.
Also mal ein paar Bilder, möglichst auch vom Inneren des Zylinders, vom Kolbenhemd (kann man vom Auslass her fotografieren, brauch man den Zylinder nicht ziehen) , Schaltbarkeit, hast Du ihn schon mal laufen lassen? Wie klingt er? Standschäden? (Flugrost o.ä.) Ohne solche Angaben würde ich nur 50-60 Euro ansetzen,da es die Katze im Sack ist.
Wenn er aber wirklich nicht misshandelt worden ist und noch super läuft, dann schon eher so wie Kutt angesetzt hat.
Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.