ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon Simmi-Thimmy » 22. Dezember 2011 22:18

Hallo,

nun wo ich meinen Motor meiner kleinen HuFu komplett neu aufgebaut habe und er schón wieder 1500km runter hat fällt mir auf, dass es aus der Bohrung des Getriebedeckels (da wo die Kickerwelle rauskommt) sifft.
Hatte extra einen neuen O-Ring im Decel verbaut um das zu vermeiden. Die Kickerwelle war an der Stelle auch nicht eingelaufen, zu viel Öl ist auch nicht drauf. Ist das ganz normal bei dieser Bauform? Finde das beim S51 mit einem Wedi+O Ring viel besser gelöst...
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon Maddin1 » 22. Dezember 2011 23:13

Das ist leider so, besonders wenn du sie noch auf den Seitenständer stellst. Etwas siffen wird sie da immer...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon Aquaking » 23. Dezember 2011 01:16

Wie schon geschrieben total Normal ;)
Ich hatte schonmal mit dem Gedanken gespielt den Deckel auf WeDi umzurüsten, vllt. wirds ja irgendwann ma...

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon UHEF » 23. Dezember 2011 06:58

Es stekt in den Genen. Das hat die Kleine von Ihrer Urgroßmutter geerbt.
UHEF
PS.:
"Guck Dir die Schwiegermutter an, bevor Du die Tochter heiratest!" sagt der Volksmund :D :D :D

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon GABOR » 23. Dezember 2011 09:23

oft ist aber auch der kupplungsdeckel gerissen,
wenn du den kickstarter falsch montierst schlägt die klemmschraube desselben im deckel ein und arbeitet sich durch

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon matthias1 » 23. Dezember 2011 09:25

bei mir is alles dicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3731
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon mzler-gc » 23. Dezember 2011 10:13

Bist du sicher, das es zwischen Kickstarterwelle und Gehäuse sifft?

Bei den Hufu läuft doch die Schaltwelle in der Kickstarterwelle. Und zwar ohne Dichtung.

Abhilfe schafft es, wenn man in die Schaltwelle eine O-Ring-Nut dreht und mit O-Ring wieder montiert.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon der janne » 23. Dezember 2011 10:23

auch bei ETZ?
Wär ich mir nicht sicher, schon zu lange her wo ich den letzten Motor auf hatte :(
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ 150 Kupplungsdeckel dicht bekommen

Beitragvon Simmi-Thimmy » 23. Dezember 2011 10:48

mzler-gc hat geschrieben:Bist du sicher, das es zwischen Kickstarterwelle und Gehäuse sifft?

Bei den Hufu läuft doch die Schaltwelle in der Kickstarterwelle. Und zwar ohne Dichtung.

Abhilfe schafft es, wenn man in die Schaltwelle eine O-Ring-Nut dreht und mit O-Ring wieder montiert.


Das kann natürlich auch sein, dass es zwischen Kicker und Schaltwelle sifft...
Das mit der Nut müsste man echt mal probieren...
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 358 Gäste