seitdem ich meinen ETZ 150 Motor vor ca. 1500km regeneriert habe(DDR Kolben, Zylinder geschliffen, neue KW...) habe ich kein Standgas mehr. Davor konnte ich quasi mitzählen beim takten. Ich hatte damals ein Standgas von 800 u/min, und sie ging nie aus.
Jetzt wo der Motor neu ist hält sie einfach das Standgas nicht mehr. Der Vergaser und die Zündung sind soweit richtig eingestellt. Wenn ich denke "jau, jetzt bleibt sie an", das ist bei ca. 1200-1500 u/min, geht sie einfach schlagartig ohne Vorwarnung aus.
Ansonsten läuft die Etze wirklich gut. Nimmt das Gas super an und fährt wie ne 1.
Verbaut ist ein 24er N2 Vergaser, also jener der schon die extra Standgasschraube hat. Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn ich ganz wenig Gas gebe der Schieber im Gaser klappert. Könnte das damit zusammenhängen?
Wie gesagt, das Standgas war früher ein absoluter Traum, und nun
