Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon harry-20170 » 21. November 2011 19:00

Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo Standmodelle der MZ TS 150 und 250 Baureihe für die Vitrine?
Hab wohl schon einiges an Suche hinter mir, aber von den Baureihen gibt es keine (z.B.Sternquell hat nur ES und ETZ).
Am WE habe ich gerade mit jemanden gesprochen, der baut Räuchermotorräder, aber für den wird es erst ab 300 Stück interessant sich damit zu beschäftigen. :cry:
Aber vielleicht kennt jemand jemanden der solche normalen Standmodelle verkauft.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Q_Pilot » 21. November 2011 19:07

mariobusch hat so ein Plastikmodell von der TS 250. Frag ihn doch mal wo es her ist.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon mariobusch » 21. November 2011 20:04

und es steht immernoch in der vitrine. :ja:
schau mal hier
100 4588.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Jockel HB » 21. November 2011 20:26

Ich hatte so ein Modell auch mal. (allerdings in gelb)
Mein Exemplar stammte aus Ungarn und wurde etwa Ende der 70er Jahre im Urlaub am Balaton erstanden.
Wenn ich mich recht erinnere funktioniert an dem Teil sogar die Federung. (vorne, wie hinten)

Ob man sowas heute noch bekommt... :nixweiss:


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon flotter 3er » 21. November 2011 20:57

Boah - ich finde es immer noch unproportioniert und grobschlächtig.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Norbert » 21. November 2011 21:23

flotter 3er hat geschrieben:Boah - ich finde es immer noch unproportioniert und grobschlächtig.....


Billigschrott...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon RT-Tilo » 21. November 2011 22:31

harry-20170 hat geschrieben:...habe ... mit jemanden gesprochen, der baut Räuchermotorräder...


sowas habe ich bei uns in einem Geschäft entdeckt ...

Räuchermopped.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Jungjanine » 21. November 2011 22:44

von der Schwalbe gibt es schöne modelle in der bucht sehr detailgetreu 160670235810
Bild

Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996
Jungjanine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Alter: 44

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon der garst » 21. November 2011 23:53

die Kiloemme gibts doch als Räuchermopped, wär das nix?
klickmich
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon mariobusch » 22. November 2011 08:37

flotter 3er hat geschrieben:Boah - ich finde es immer noch unproportioniert und grobschlächtig.....

der tank und der zylinder sind schei... angeklebt. :x
das modell wurde noch zu ddr-zeiten auf der MMM in leibzig an ausländische kunden vergeben.
mein modell stammt aus ungarn.
ich hab versucht den tank zu richten. ;D
100_8206.JPG
100_8205.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon alexander » 22. November 2011 09:20

mariobusch hat geschrieben:... an ausländische kunden vergeben. ...


Nicht unbedingt exportfoerdernd.
------
Jedenfalls inzwischen mit Historie behaftet.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon flotter 3er » 22. November 2011 09:20

Jungjanine hat geschrieben:von der Schwalbe gibt es schöne modelle in der bucht sehr detailgetreu 160670235810


Jepp, kenne ich die Modelle - so stelle ich mir ein vernünftiges Modell vor!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Jungjanine » 22. November 2011 11:41

die von sternquell taugen auch nichts naja für den preis mz es 250/1
Bild

Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996
Jungjanine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Alter: 44

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Norbert » 22. November 2011 12:37

flotter 3er hat geschrieben:
Jungjanine hat geschrieben:von der Schwalbe gibt es schöne modelle in der bucht sehr detailgetreu 160670235810


Jepp, kenne ich die Modelle - so stelle ich mir ein vernünftiges Modell vor!


Nur, ob sich tatsächlich noch mal Jemand an einer TS 250 versuchen wird?
Da ist die Menge einfach viel zu klein.
Oder wenn doch eine Kleinserie dürfte die kaum zu bezahlen sein.
Das wird dann so teuer da kann man sich auch einen TS 250 Dummy ins Wohnzimmer stellen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Bulto » 22. November 2011 13:28

Das Schwalbe-Modell in 1:10 stammt von Schuco und ist sehr schön ausgeführt. Habe es zumindest schon in natura betrachtet.

Ich besitze einige andere Motorradmodelle von Schuco und kann sagen, dass die Ausführung immer detaillierter und besser wird.
Zum Beispiel haben echte Drahtspeichen solche aus Kunststoff abgelöst.
Da war mal ein Bericht über die Fertigung in China im „Classic Motorrad“ (oder war‘s die „Motorrad Klassik“?).

Nachdem sich die Firma über die Schwalbe getraut hat, kann ich mir gut vorstellen, dass auch eine MZ geplant ist.

Man könnte ja mal bei Schuco anfragen (oder anregen).

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Norbert » 22. November 2011 16:26

Bulto hat geschrieben:Das Schwalbe-Modell in 1:10 stammt von Schuco und ist sehr schön ausgeführt. Habe es zumindest schon in natura betrachtet.

Nachdem sich die Firma über die Schwalbe getraut hat, kann ich mir gut vorstellen, dass auch eine MZ geplant ist.



aber die Schwalbe ist ganz anders bekannt und viel mehr "Kult" als jedwede MZ. Da kommt noch nicht mal eine ETS dran.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Robert K. G. » 22. November 2011 16:36

Norbert hat geschrieben:...
aber die Schwalbe ist ganz anders bekannt und viel mehr "Kult" als jedwede MZ. Da kommt noch nicht mal eine ETS dran.


Die ist auch kaum gebaut worden. Sicher weil sie keiner haben wollte. :unknown: :runningdog:

Aber stimmt schon. Nach dieser Denkweise müsste man unbedingt eine MZ ES 150 als erstes auflegen. Und wer kauft denn die? (Als Modell.) :oops:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Norbert » 22. November 2011 16:40

Robert K. G. hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:...
aber die Schwalbe ist ganz anders bekannt und viel mehr "Kult" als jedwede MZ. Da kommt noch nicht mal eine ETS dran.


Die ist auch kaum gebaut worden. Sicher weil sie keiner haben wollte. :unknown: :runningdog:

Aber stimmt schon. Nach dieser Denkweise müsste man unbedingt eine MZ ES 150 als erstes auflegen. Und wer kauft denn die? (Als Modell.) :oops:

Gruß
Robert



tröstet Euch, von der heißgeliebten Q (GS) gibt es auch kein erwähnenswertes Modell...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon harry-20170 » 22. November 2011 20:07

und mit dem Hersteller hatte ich am Sonntag gesprochen :D
RT-Tilo hat geschrieben:
harry-20170 hat geschrieben:...habe ... mit jemanden gesprochen, der baut Räuchermotorräder...


sowas habe ich bei uns in einem Geschäft entdeckt ...

Räuchermopped.jpg


-- Hinzugefügt: 22. November 2011 20:10 --

"Angeber" :D
Ich schätze mal, das es das Modell nicht mehr gibt.Schade!!!!
Und im Modellbau gibt es überhaupt keine Modelle von MZ :cry:
mariobusch hat geschrieben:und es steht immernoch in der vitrine. :ja:
schau mal hier
100 4588.jpg

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Mainzer » 22. November 2011 20:18

Also von einem Hersteller (fällt mir gerade nicht mehr ein - kann aber do im Verein nachschauen) gibt es eine ES als H0-Modell:

Bild
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon P-J » 22. November 2011 21:00

und wenn man nette Menschen kennt sogar in der Lackierung wie das Original. :P Ne gelbe TS250 würde ich auch nehmen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon harry-20170 » 25. November 2011 16:16

da würde ich mich anschließen wollen-in gelb

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Q_Pilot » 25. November 2011 16:24

Mainzer hat geschrieben:Also von einem Hersteller (fällt mir gerade nicht mehr ein - kann aber do im Verein nachschauen) gibt es eine ES als H0-Modell:

Bild

Das sind die Bausätze von "Davo".
Die sind aber so klein, dass man bei genauerer Betrachtung Angst haben muss, dass man sie einatmet. :D
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Mainzer » 25. November 2011 20:48

Q_Pilot hat geschrieben:Das sind die Bausätze von "Davo".
Die sind aber so klein, dass man bei genauerer Betrachtung Angst haben muss, dass man sie einatmet. :D

Also zumindest bei uns liegt das in einer NOCH-Packung und sieht auch nicht nach Bausatz aus...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Maddin1 » 25. November 2011 21:07

Es ist auch von Noch.

Der Bausatz von Davo, so einen habe ich auch noch, ist besser, aber trotzdem nicht koreckt Detailiert. Die Lampenform stimmt immer nicht.

Ich hatte shonmal überlegt eine MZ selber als Modell zu bauen, aber was nimmt man für Räder, bzw Reifen?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon flotter 3er » 25. November 2011 22:47

Maddin1 hat geschrieben:Es ist auch von Noch.

Der Bausatz von Davo, so einen habe ich auch noch, ist besser, aber trotzdem nicht koreckt Detailiert. Die Lampenform stimmt immer nicht.

Ich hatte shonmal überlegt eine MZ selber als Modell zu bauen, aber was nimmt man für Räder, bzw Reifen?


Reifen? Nullringe in der entsprechenden Größe.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Maddin1 » 25. November 2011 22:50

flotter 3er hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Es ist auch von Noch.

Der Bausatz von Davo, so einen habe ich auch noch, ist besser, aber trotzdem nicht koreckt Detailiert. Die Lampenform stimmt immer nicht.

Ich hatte shonmal überlegt eine MZ selber als Modell zu bauen, aber was nimmt man für Räder, bzw Reifen?


Reifen? Nullringe in der entsprechenden Größe.


Die haben dann aber kein Profil, abgelehnt. Ich wolte ja wenn dann so um 1/10 bauen. So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Norbert » 26. November 2011 06:14

Maddin1 hat geschrieben: Ich wolte ja wenn dann so um 1/10 bauen. So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.


da würde ich mir lieber einen Dummy in 1:1 bauen, das ist einfacher, günstiger und geht auch schneller....
Da kannst Du dann auch bedenkenlos olle Pneumanten aufziehen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Maddin1 » 26. November 2011 11:30

Norbert hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben: Ich wolte ja wenn dann so um 1/10 bauen. So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.


da würde ich mir lieber einen Dummy in 1:1 bauen, das ist einfacher, günstiger und geht auch schneller....
Da kannst Du dann auch bedenkenlos olle Pneumanten aufziehen.


Aber Norbert, mit dem kann man dann aber nicht durchs Wohnzimmer fahren... denn eigendlich schwebt mir ein ferngesteuertes Gespann in 1/10 vor... technich ist das mit einem Modellschweinetrog recht gut machbar....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon P-J » 26. November 2011 14:56

Maddin1 hat geschrieben:So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.


Die hab ich weggegeben. Ein Modell mit Pinzetten zusammenkleben kann ich auch nicht. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon trabser » 27. November 2011 14:29

Das habe ich mal gebaut. War ein ganz schöner Aufwand. Leider fehlt schon ein Blinker vorne.

Fuhrpark: Auch
trabser

 
Beiträge: 55
Themen: 13
Registriert: 15. März 2009 16:33
Wohnort: SCZ
Alter: 40

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Emmentaler82 » 25. Dezember 2011 00:11

Sehr geil aber mit den Rädern möchte ich nicht fahren wollen.... :jump:

Sowas macht ja mal voll die Arbeit, da würde ich auch ne 1:1 Restaurieren und ins Wohnzimmer stellen! :usa:




MfG Dirk
Biete gute und günstige Karosserie- und Lackierarbeiten, Aufbereitungen aus gelernter Hand an, bei Interesse einfach nachfragen!

Fuhrpark: Mopeds: MZ TS 250/0 BJ 75, MZ TSS ???, Suzuki TL 1000S
Autos: Chevrolet Camaro, VW Scirocco GTX, VW Käfer
Emmentaler82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 6. Dezember 2011 23:00
Wohnort: Wuppertal
Alter: 42

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Feuereisen » 25. Dezember 2011 03:03

Da hilft dann nur etwas Schrott in der Werkstatt zusammensuchen und das Schweißgerät bemühen....
R0010437.JPG
MZ-Gesp.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon kutt » 25. Dezember 2011 09:57

Ich hoffe mal Peter (Oldisegler aus dem BK Forum) reißt mir nicht den Kopf ab, wenn ich das hier einstelle, aber er hat ein Modell gebaut, was ich auch schon mal "live" bestaunen durfte

Er war immer heiß auf eine BK und konnte, durfte, wollte sicher aber keine kaufen.

Also hat er ein Modell gebaut - ohne jemals eine BK in echt gesehen zu haben. Die Maße sind vom Schmierplan des Handbuchs und ein paar Bildern. Motorblock, usw sind aus Zinn. Speichen (original eingespeicht) sind aus irgendwelchen Nadeln, die es extra besorgen musste, weil die andern zu spröde waren...

Irgendwann hat er sich dann mal eine BK gekauft und wir haben ihn zum Treffen gefragt, ob er mal ein Bild machen kann, wo das Modell auf der BK steht.

Einfach Klasse!! :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon der janne » 25. Dezember 2011 10:20

@Kutt: sag mal hast du da bitte ein größeres Bild von der kleinen BK?
Is ja geil!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon kutt » 25. Dezember 2011 10:40

der janne hat geschrieben:@Kutt: sag mal hast du da bitte ein größeres Bild von der kleinen BK?
Is ja geil!



nachdem ich ewig gesucht habe, kann ich sagen "JA" :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon der janne » 25. Dezember 2011 10:41

lass sehen :shock: :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon kutt » 25. Dezember 2011 10:53

nagut:

ach ja ... abkaufen kannste vergessen .. vorher stehe ich auf der Liste .. und vor mir stehen bestimmt noch 20 andere.

0004.jpg

0006.jpg

0007.jpg

0001.jpg

0005.jpg


Wie gesagt .. er hat das gebaut, ohne eine BK in echt gesehen zu haben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon Norbert » 25. Dezember 2011 10:57

Maddin1 hat geschrieben:Aber Norbert, mit dem kann man dann aber nicht durchs Wohnzimmer fahren... denn eigendlich schwebt mir ein ferngesteuertes Gespann in 1/10 vor... technich ist das mit einem Modellschweinetrog recht gut machbar....


dann lasst uns doch mal mit Revell reden, oder Maisto was die für eine Stückzahl brauchen.
Oder direkt in China. Ein Container voll gekauft und schon läuft das.
Güsi nimmt die bestimmt auch noch mit ins Programm auf.
Und bei den Kapazitäten hier im Forum sollte auch der Musterbau zu realisieren sein... theoretisch.

Hammerteil, die BK....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Beitragvon tommyundco » 15. Januar 2016 13:53

Hallo Gemeinde,

ich habe mal ein altes Thema rausgekramt, weil ich über folgende Seite gestolpert bin:

Motorradmodelle

Der gute Mann hat auch ein paar MZ und DKW sowie Simson dabei. Vielleicht ist das was für den Einen oder die Andere.

:mrgreen: Nein - ich bekomme keine Prozente, diese Information gebe ich Euch uneigennützig :mrgreen:

P.S.: Leider ist nicht alles sofort lieferbar... :(
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)

Fuhrpark: Honda NC750S
tommyundco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Registriert: 31. August 2011 09:04
Wohnort: Maisach
Alter: 55


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 6 Gäste