ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 25. Dezember 2011 20:53

passen die Seitendeckel vom ES/1 Motor an TS/1 Motor (250er) :?:


Danke
Ex-User mopu

 

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon matte85 » 25. Dezember 2011 21:50

Limadeckel? Ja hab ich auch dran.

Allerdings muss es nicht Plug and Play passen. Bei mir war der Auspuff etwas im weg. Ich hab die Halterung unterm Motor etwas nach unten gebogen. Jetzt is der Auspuff etwas näher am Motor und ich denke mal etwas verspannt aber geht.
Die Fußraste war auch leicht im weg und musste weiter nach unten aber das kann passiert sein als ich mich mal gelegt hab.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon wolf60 » 25. Dezember 2011 22:29

Beim Kupplungsdeckel wird es ähnlich sein. Auf der Innenseite müsste es 1:1 passen, aussen könntest du beim Einbau in eine TS Probleme mit dem Fussrastenrohr bekommen, da der Kupplungsdeckel der ES nicht für das Fussrastenrohr der TS vorgesehen ist.

Oder soll der Motor in deine ES 175/1 eingebaut werden? Dann dürfte es zwar passen, aber zu empfehlen wäre das aus anderen Gründen nicht. Der TS-Motor ist für den gummigelagerten Einbau vorgesehen und die Wuchtung der Kurbelwelle darauf abgestimmt. Baust du diesen Motor in den starren Rahmen der ES 175/1 ein, wirst du dich mit ordentlichen Vibrationen herumschlagen müssen, die ziemlich gewöhnungsbedürftig ausfallen können.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 25. Dezember 2011 22:35

Der soll in meine ES
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User mopu

 

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon tony-beloni » 25. Dezember 2011 22:38

hol dir die passende TS dazu!
wenn dir die 10PS zu wenig sind, dann hol dir ein anderes motorrad.

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2011 22:44 --

huch, die hat ja zwölfe.....
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon wolf60 » 25. Dezember 2011 22:51

naja, wenn 12 PS zu wenig sind und er keine TS haben will , kann er sich ja auch eine ES 250/1 mit 16 PS kaufen und dafür die 175er verkaufen. Aber BITTE KEINEN Umbau der ES 175 auf ES 250. Davon gibt es leider schon viel zu viele.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon tony-beloni » 25. Dezember 2011 22:59

mist! mein beitrag war etwas voreilig.

jetzt ist mein interesse zu den beweggründen zu solch ein umbau geweckt.

@mopu: was ist dein antrieb zu so einer modifikation?
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 25. Dezember 2011 23:50

über Sinn und Unsinn brauchen wir hier nicht zu disskutieren-ist ja meine Sache.Der Grund ist das ich meinen original 175er mit 6500km herrichten und aufheben möchte.Zum fahren soll der 250er herhalten.Bin ja nicht der erste der das macht...
Ex-User mopu

 

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon wernermewes » 26. Dezember 2011 07:24

tony-beloni hat geschrieben:hol dir die passende TS dazu!
wenn dir die 10PS zu wenig sind, dann hol dir ein anderes motorrad.

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2011 22:44 --

huch, die hat ja zwölfe.....



Richtig :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Christof » 26. Dezember 2011 12:12

mopu hat geschrieben:Bin ja nicht der erste der das macht...


und nicht der Erste der es anschließend bereut! Die TS-Welle ist für die elastische Motoraufhängung entsprechend gewuchtet. Die Welle bzw. der Motor in deiner ES/1 macht sie t.w. unfahrbar!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 26. Dezember 2011 12:43

mmhh aber passt ne ES Welle rein ? Motor soll eh überholt werden

mfg
Ex-User mopu

 

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Christof » 26. Dezember 2011 12:59

In einem MM 250/4 nicht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon tony-beloni » 26. Dezember 2011 12:59

wenn du sowieso einen überholungsbedürftigen motor hast, dann lege doch noch 100€ drauf und besorg dir gleich einen 175er oder 250er ES/0; /1 motor.
sicher kannst du dich damit auch richtig ansch.... , aber du hast einen "passenden" motor zum rahmen.
und auf den ersten blick schauts auch original aus, wenns kein 175/1 motor ist.
nachteile sind natürlich die schwerer zu beschaffenen ersatzteile im vergleich zum TS-motor.

ist dir der originale motor so heilig, das du ihn nicht dafür verwendest wozu er geschaffen wurde?
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 28. Dezember 2011 21:42

Also kenne jetzt 3 Leute die einen 5 Gänger in einer ES/1 haben zwei sagten das die Kurbelwelle anders gewuchtet werden muß was ich wahrscheinlich auch machen werde.2te Möglichkeit wäre noch die hinteren Motorhalter der ES/2 einzubauen und die obere Motorhalterung der TS anzuschweissen.Werde mal zum Tüv Onkel fahren und fragen was er davon hält..
Ex-User mopu

 

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon ES-Rischi » 28. Dezember 2011 21:51

Also die Deckel die passen, habe ich ja auch. Nur mit dem Kickstarter kann es sein, das du etwas anpassen musst? Je nach Ausführung. Wegen der Aufhängung: man könnte ja auch gleich einen /2 Rahmen nehmen und den optisch auf /1 anpassen, bischen umschweißen eben. Das ist vieleicht die beste Lösung und es hat noch niemand gemacht, denke ich? Ich hatte mir das auch schon mal überlegt.
Balt kann ich sagen wie sich meine rotationsgewuchtete Kurbelwelle so auswirkt. Wenn das gut klappt kannst du das ja auch machen, da du den Motor ja sowieso überholen willst.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 28. Dezember 2011 21:56

Christof hat geschrieben:Die TS-Welle ist für die elastische Motoraufhängung entsprechend gewuchtet. Die Welle bzw. der Motor in deiner ES/1 macht sie t.w. unfahrbar!


Das verstehe ich nicht. Die Kurbelwelle wird doch zum Kolben ausgewuchtet. Dadurch soll doch der Kurbeltrieb möglichst rund laufen, egal ob nun eine starre oder elastische Motoraufhängung zum Einsatz kommt.

Der ES-Rischi müsste doch sowas in seiner TS fahren- Zumindest hat er 5 Gänge drin, glaube ich.
Ex-User unterbrecher

 

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Schumi1 » 28. Dezember 2011 23:18

Peter ich glaube die Motoren der ES waren noch etwas genauer ausgewuchtet,da sie ja eine starre Aufhängung haben.
Die der TS brauchten nicht gans so genau gewuchtet sein,ebend wegen der fexiblen Aufhängung.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon ea2873 » 29. Dezember 2011 15:40

mopu hat geschrieben:obere Motorhalterung der TS anzuschweissen.


du hast ne schöne 175er, warum muß man die unbedingt kaputtbasteln? nimm dafür doch nen chinaroller.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon smokiebrandy » 29. Dezember 2011 17:31

Schmerz...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ES/1 Deckel an TS/1 Motor

Beitragvon Lorchen » 29. Dezember 2011 17:33

Icke war's. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simson-Oli, Sv-enB und 335 Gäste