Hallo Forum,
ich bin heute mit meiner kleinen TS nach einer "Vollgasfahrt" liegengeblieben. Die durchgebrannte Sicherung auf der Masseseite war schnell als Ursache gefunden. Da auch das Abblendlicht und die Bremslichtlampe weggefeuert waren, testete ich zu Hause als erstes den Regler. Und siehe da, das gute Stück ließ bei ca. 4000 U/min ungeheure 8,5V durch...
Ich hatte den Regler letzten Sommer auf ca. 7V bei eingeschaltetem Licht (nach Wildschrei) eingestellt und versuchte das auch heute nochmal. Leider reagiert der Regler kaum noch auf das Verbiegen des Federanschlags. Gibt es da noch was zu retten oder muß ich mir einen neuen bestellen?
Oft wird der elektronische Regler als Ersatz empfohlen. Gibt es dabei irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Vorab Dank und Grüße