gute Schüssel für de Birne (es geht um Helme)

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

gute Schüssel für de Birne (es geht um Helme)

Beitragvon MZAtze » 13. Juni 2009 08:45

Moin,

ich bin schon ne Weile auf der Suche nach ner guten Schüssel, welchen man ohne Probleme auf SR, oder auf ner alten MZ aufsetzen kann. Da mir das Angebot der großen Teilebuden Puli und Lius^^ nicht zusagt, wollte ich mal in die Runde fragen, was Ihr für Eure alten Böcke auf der Birne habt. Im Moment habe ich nochn "Sachsenei", was aber auch nicht mehr so gut sitzen will.
In nem Forum habe ich was von *davida* gelesen, aber keine Preise im Web gefunden und ein Händler ist leider nicht in meiner Nähe. :(

Grüße !

Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)
MZAtze

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Wohnort: Nähe von Leipzig

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Luzie » 13. Juni 2009 08:57

gutte schuesseln fur birnen gibt es hier :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Koponny » 13. Juni 2009 09:04

http://img36.imageshack.us/i/unfallhelme800x600.jpg/

Wie wir sehen konnten, ist die Optik des Helmes oftmals nebensächlich, hauptsache das Ding schützt!

Ja,ich hab das Bild von Pit aus dem Lorchen-Fred geklaut! 8)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Andreas » 13. Juni 2009 09:08

Luzie hat geschrieben:gutte schuesseln fur birnen gibt es hier :!:


:rofl:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ex-User Chrono » 13. Juni 2009 11:02

Luzie hat geschrieben:gutte schuesseln fur birnen gibt es hier :!:


Sehr produktive Antwort auf ne ernstgemeinte Userfrage. Respekt! :roll:
Ex-User Chrono

 

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon MZAtze » 13. Juni 2009 11:14

Moin,

super Antworten, immer gerne wieder, habe noch so viele Fragen auf Lager.

@Admin !

Bitte diesen Beitrag von mir löschen, war ein Fehler, mit so einer Frage hier aufzukreuzen !!! :|

Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)
MZAtze

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Wohnort: Nähe von Leipzig

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Aquaking » 13. Juni 2009 11:16

warum gleich so pessimistisch

verrat mir mal bitte was ein sachsenei ist ?
in der bucht kannst du dochmal schaun ob du was findest oder mal auf dieversen ersatzteile märkten

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Sven Witzel » 13. Juni 2009 11:17

Was genau suchst du ?
Was klassisches von der Optik her ?
Prüfung oder nicht ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon MZAtze » 13. Juni 2009 11:25

...ah nun kommen die brauchbaren Beiträge rein.

Also, das Teil sollte halt ne gute Optik auf nem alten Moped sein, da ich nicht mit nem Integralhelm mit 40 Sachen durch de Landschaft schüsseln will.
Da ich halt im Moment ne alte Gurke habe, bin ich der Meinung, daß ein Helm ohne ECE mehr Sicherheit hätte.
Es war halt nur ne Frage, was andere Oldiefans an Helmen haben, aber ist wohl ggf das falsche Forum dafür.

Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)
MZAtze

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Wohnort: Nähe von Leipzig

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon alexander » 13. Juni 2009 11:48

MZAtze hat geschrieben:...ah nun kommen die brauchbaren Beiträge rein. ...


Klick one: :wohoo:
http://www.google.de/search?hl=de&q=dav ... e&aq=f&oq=

Klick two: :wohoo:
http://www.ubs-classics.de/index.php/ca ... 53b56bb35a

Klick three: :wohoo:
http://www.ubs-classics.de/index.php/ca ... -JET-.html

Simsalabim :gut:


ich hoffe du bist etwas versoehnt nun und grantelst nicht mehr so arg. :patpat:

Fuer nen Holzroller reicht aber auch sicher ein Fahrradhelm oder ne Pudelmuetze.
Zuletzt geändert von alexander am 13. Juni 2009 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Der Bruder » 13. Juni 2009 11:50

Ich habe nen Kradmelderhelm von der Bundeswehr,über den es schon Heftige Diskusionen hier gab.
Egal ich bin damit völlig zu frieden
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon biene&lu » 13. Juni 2009 12:20

fahre einen davida-speedster hat zwar keine ece,ist aber absolut zu empfehlen.vor allem der doppel-d-ring verschluss ist perfekt. hab ihn bei sojus in berlin gekauft.mit speedtriple probefahrt über 200 gedüst,kein problem.brille einfache scott.der fast neuwertige rhenania regenbogen is nur noch für vitrine.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon sammycolonia » 13. Juni 2009 12:30

Der Bruder hat geschrieben:Ich habe nen Kradmelderhelm von der Bundeswehr,über den es schon Heftige Diskusionen hier gab.
Egal ich bin damit völlig zu frieden
dem kann ich mich nur anschliessen... für die emmen reicht der aus... für die kawa hab ich dann mein aquarium (integralhelm) :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Luzie » 13. Juni 2009 14:22

MZAtze hat geschrieben:Moin,

super Antworten, immer gerne wieder, habe noch so viele Fragen auf Lager.

@Admin !

Bitte diesen Beitrag von mir löschen, war ein Fehler, mit so einer Frage hier aufzukreuzen !!! :|

Chrono hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:gutte schuesseln fur birnen gibt es hier :!:


Sehr produktive Antwort auf ne ernstgemeinte Userfrage. Respekt! :roll:


wer "schuesseln" fuer "birnen" sucht und sein "sachsenei" ablegen will brauch sich nicht wundern wenn solche vorlagen volley genommen werden :patpat: :floet: :zunge: heulsusen

nachtrag: "gurken" gehøren in den salat und fuer nen holzrollen reicht wirklich ne pudelmuetze
Zuletzt geändert von Luzie am 13. Juni 2009 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 13. Juni 2009 14:27

Luzie hat geschrieben:wer "schuesseln" fuer "birnen" sucht und sein "sachsenei" ablegen will brauch sich nicht wundern wenn solche vorlagen volley genommen werden

:gut: :biggthumpup: :zustimm:
Ex-User sirguzzi

 

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon smokiebrandy » 13. Juni 2009 14:57

Ich glaube deiner "Birne" ist es egal ob sie von einer älteren MZ oder einem aktuellen Maschinchen mit 50 Sachen aufs Pflaster klatscht.
Sicherheit geht vor und die Optik wär mir da relativ wurscht... :oops:
Ich habe mir kürzlich einen Uvex Boss classic geschossen und bin sehr zufrieden.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Luzie » 13. Juni 2009 15:05

smokiebrandy hat geschrieben:Ich glaube deiner "Birne" ist es egal ob sie von einer älteren MZ oder einem aktuellen Maschinchen mit 50 Sachen aufs Pflaster klatscht.
Sicherheit geht vor und die Optik wär mir da relativ wurscht... :oops:
Ich habe mir kürzlich einen Uvex Boss classic geschossen und bin sehr zufrieden.


nu is der ja auch wieder nicht mehr zu gebrauchen :mrgreen:









aber der uvex ist gut und guenstig ich hab ihn auch. nur birnen mach ich da nicht rein denn dann wuerden die haare so kleben wenn ich ihn dann auf dem kopf habe:mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Sven Witzel » 13. Juni 2009 16:29

Ne teuere Lösung wäre irgendwo nen Cromwell zu ergattern,
von den Braincaps halte ich wenig, die mit Lederbesatz kommen dem original aber sehr nahe.
Habe so einen mal gewonnen ist von redbike (oder ratbike ? gerade nicht sicher ) - kostet wohl so 40-50 Teuros...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Der Bruder » 13. Juni 2009 17:29

Und schau wenn du dir nen Jethelm holst das ein guter Nackenriemen drann ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Sportawo » 13. Juni 2009 17:40

ich fahre seit 15 jahren Cromwell und bin sehr zufrieden.

Gruß Jörg
Gruß Jörg

"Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat."
Voltaire

Fuhrpark: DKW Rt 125- Eigenbau-Rennmaschine, Simson S 51, Yamaha SCR 950
Sportawo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 3
Registriert: 3. Dezember 2008 16:46
Wohnort: Zehdenick
Alter: 70

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ex-User Chrono » 13. Juni 2009 17:56

Luzie hat geschrieben:wer "schuesseln" fuer "birnen" sucht und sein "sachsenei" ablegen will brauch sich nicht wundern wenn solche vorlagen volley genommen werden



Ein Glück,das deine Beiträge immer so fundiert sachlich und eindeutig präzise sind,ich werde mir dein Beispiel zu eigen machen.
Ex-User Chrono

 

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon flotter 3er » 13. Juni 2009 19:40

MZAtze hat geschrieben:@Admin !

Bitte diesen Beitrag von mir löschen, war ein Fehler, mit so einer Frage hier aufzukreuzen !!! :|


Kannst du übrigens selbst, brauchst dafür keine Ausrufezeichenbefehle erteilen..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon ralfes250/2 » 13. Juni 2009 20:50

Es gibt Helme im Design der 70er mit ECE. Ich bin mir nicht sicher ob unter Sachsenei das richtige Bild vor Augen habe, aber der wäre eher 50er Jahre. Welche Zeitreise willst Du denn?

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 48

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon UlliD » 13. Juni 2009 21:01

Nach den Bildern von Lorchens Helm würde ich über eine Eierschale nicht mal im Traum nachdenken :!: :!:
Der Jet-Helm bekommt einen schönen Platz in der Garage und da bleibt der auch :boese:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8837
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon RT-Tilo » 13. Juni 2009 21:12

flotter 3er hat geschrieben:
MZAtze hat geschrieben:@Admin !...Beitrag von mir löschen... !!!


Kannst du übrigens selbst, brauchst dafür keine Ausrufezeichenbefehle erteilen...


oooooch...fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten ???
...und Befehle gibt es hier doch sowieso nich oder gehe ich da falsch @Frank ? :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon hesi » 13. Juni 2009 22:16

Finde den Fred recht interessant,

bin auch am überlegen wegen eines Helms.
Für kleinere Runden in der Stadt gefallen mir Jethelme schon, z.B. der Nexo von Polo
http://www.polo-motorrad.de/shop/Helme- ... ils.0.html

Ist nicht geprüft, aber passt vom Style her imho gut zur MZ.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon derMaddin » 13. Juni 2009 22:24

hesi hat geschrieben:.....Ist nicht geprüft, aber passt vom Style her imho gut zur MZ.

Grüße
Hesi

Zu welcher? Deiner ETZ? :shock:
Na wenn Du meinst. Aber MIR ist Sicherheit wichtiger und deshalb trag ich auf meiner TS einen "richtigen" ....
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon hesi » 13. Juni 2009 22:29

Hallo Maddin,

ja, sicher mit ECE ist schon besser:
aber was mich nervt:
es gibt zwar Helme im Retro Look mit ECE - aber leider um die 250EUR,
aber welchen Unterschied in Bezug auf die Sicherheit bieten diese beiden Helmtypen:
-Helme (normale Jethelme) für 35EUR mit ECE
-Helme im Retro Look für 35EUR ohne ECE

Soll jetzt echt nicht provokant gefragt sein - nur mal mit gesundem Menschenverstand. Ist der ECE-geprüfte Helm bei gleicher Preisklasse sicherer?

Schönen Abend
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon derMaddin » 13. Juni 2009 22:39

DAS weis ich nicht! Ich weis nur, daß man in 99% der Fälle wohl nicht auf den oberen Teil des Kopfes fällt, sondern auf den unteren. Und da muß eben Jeder selber wissen, ob er "was davor" haben möchte, oder eine offene Brain-Dingsdabumsta mit ohne ECE....
Warum erfüllen wohl solche billigen Helme die Anforderungen der Norm nicht?
Aber wie gesagt, im Endeffekt muß das Jeder selber wissen, was er sich auf den Kopf schnallt. Ich habe auch einen Arbeitskollegen, der mit so einem "unzulässigen" Brain-Käppchen mit ner 800'er Chopper durch die Kante seppelt, er müßte erst recht wissen, daß man da mehr als ungeschützt ist, da er schon einen Unfall weg hat.
Aber bitte nich falsch verstehen, ist halt nur meine Meinung zu der Thematik :ja:
Zuletzt geändert von derMaddin am 13. Juni 2009 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 13. Juni 2009 22:39

hesi hat geschrieben:Soll jetzt echt nicht provokant gefragt sein - nur mal mit gesundem Menschenverstand. Ist der ECE-geprüfte Helm bei gleicher Preisklasse sicherer?

Aber ich habe eine provokante Frage dazu:
Wieviel ist dir deine, bei einem Jethelm und erst recht bei einer Halbschale sowieso zweifelhafte Sicherheit wert?
Ex-User sirguzzi

 

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon hesi » 13. Juni 2009 22:54

Hallo,

jo, ein Integralhelm ist definitiv sicherer + komplette Schutzkleidung.
Das trage ich aber bei Stadtfahrten nicht immer.
Mich interessiert Eure Meinung zum Thema low budget Helm und ECE oder nicht. Denn es gibt ja ECE geprüfte Helme für 35EUR, die durch das ECE-Kennzeichen auch eine (leichte) geprüfte Sicherheit anmuten. Dann wiederum gibt es einige Retrohelme in dieser Preisklasse, die das ECE nicht haben.
PS:ich spreche hier von Jethelmen, nicht von den Halbschalen.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 13. Juni 2009 23:09

hesi hat geschrieben:Mich interessiert Eure Meinung zum Thema low budget Helm und ECE oder nicht. Denn es gibt ja ECE geprüfte Helme für 35EUR, die durch das ECE-Kennzeichen auch eine (leichte) geprüfte Sicherheit anmuten. Dann wiederum gibt es einige Retrohelme in dieser Preisklasse, die das ECE nicht haben.

Die ECE wäre mir da völlig egal, wenn die Paßform stimmt.
Als Leidgeplagter mit Gr.64 ist das für mich sowieso das einzige Kriterium, und die Auswahl bei wirklich großen Helmen ist sehr klein.
Optimale Paßform ist erheblich wichtiger als die Empfehlungen anderer Menschen, denn die haben alle nicht deinen Kopf, da hilft nur viel probieren und Probefahrten.Seriöse Händler bieten das an, und ich würde nach eigenen Erfahrungen keinen Helm mehr ohne mindestens 30-50km Testfahrt kaufen.
Ex-User sirguzzi

 

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon MZAtze » 13. Juni 2009 23:46

Moin,

so kann leider erst jetzt auf Eure Info`s antworten, da mich die Arbeit nicht gehen lassen wollte. :)
Es freut mich zu sehen, daß hier noch Leute zu finden sind, welche mir gute Tipps geben können, auch wenn die Frage etwas lustig gestellt war.
Also ich schaue mir mal in Ruhe Eure Links und Helminfos an und schaue dann weiter, was nun der nä. für mein "Kopf" ist.
Auch die Sicherheit geht vor, aber ich setzte wie schon gesagt keinen Integralhelm aufn SR2 mit 40 kmh auf. Ein Braincap z.B. ist mir da aber schon wieder fast zu wenig, da kann ich ja auch glei ne Mütze aufsetzen.
Ein Integralhelm ist bei mir meist im Winter immer in Betrieb, da zieht es nicht so in der "Mappe".

Ich danke Euch für die guten Tipps...

Grüße !

Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)
MZAtze

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Wohnort: Nähe von Leipzig

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Halimash » 14. Juni 2009 08:02

Auch wenn ich jetzt hier Gefahr laufe ........ Ich hab einen dieser hier ! Bild

http://www.louis.de/_405d979a2a4f40c428 ... m=braincap
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon ralfes250/2 » 14. Juni 2009 08:42

Ein Retro Jethelm mit ECE ist einfach Dicker wie einer ohne. Der ohne ECE ist Dünner in der Schale und schaft die von der ECE geforderten dämpfungswerte nicht. Es gibt auch billige Jethelme die ECE haben, das ist keine Frage des Preises. Ein Fiberglas Helm ist langlebiger, aber nicht besser vom Schutz. Natürlich nützt das alles nichts wenn´ste mit einem Jethelm aufs Gesicht fällst!

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 48

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Luzie » 14. Juni 2009 10:28

MZAtze hat geschrieben:Moin,

so kann leider erst jetzt auf Eure Info`s antworten, da mich die Arbeit nicht gehen lassen wollte. :)


dafuer musste dich doch nicht entschuldigen. und bei "lustigen fragestellungen" musste mit "lustigen antworten" rechnen. nicht immer gleich so angepisst reagieren. :lol:

MZAtze hat geschrieben:...Auch die Sicherheit geht vor,


:gut:

MZAtze hat geschrieben:Ein Braincap z.B. ist mir da aber schon wieder fast zu wenig, da kann ich ja auch glei ne Mütze aufsetzen.


wuerde sich auch mit deiner aussage weiter oben widersprechen, und huebsch sind die dinger ja nun auch nicht wirklich. meine meinung jedenfalls.

ansonsten kann ich mich sirguzzi nur anschliesen: probieren und dann entscheiden




Chrono hat geschrieben:
..., ich werde mir dein Beispiel zu eigen machen.
:muede:
Zuletzt geändert von Luzie am 14. Juni 2009 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ex-User Chrono » 14. Juni 2009 10:57

Luzie hat geschrieben:
Chrono hat geschrieben:
..., ich werde mir dein Beispiel zu eigen machen.
:muede:



:blah: :blah: :blah:
Ex-User Chrono

 

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon waldi » 14. Juni 2009 11:02

mahlzeit allerseits,
da ja unsere helme auch schon ein wenig in die tage gekommen sind, haben wir uns diese hier geholt. die haben eine ece-prüfnummer und tragen sich super.
Bild

lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon flotter 3er » 14. Juni 2009 11:41

RT-Tilo hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
MZAtze hat geschrieben:@Admin !...Beitrag von mir löschen... !!!


Kannst du übrigens selbst, brauchst dafür keine Ausrufezeichenbefehle erteilen...


oooooch...fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten ???
...und Befehle gibt es hier doch sowieso nich oder gehe ich da falsch @Frank ? :mrgreen:


Nö @ Tilo, nix Schlips (bin ja schließlich kein Schlipsträger.... :mrgreen: ) mir ging es einfach ein wenig um Umgangsformen von Usern, die sonst hier garnicht in Erscheinung treten.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon RT-Tilo » 14. Juni 2009 12:28

flotter 3er hat geschrieben:Nö @ Tilo, nix Schlips...mir ging es einfach ein wenig um Umgangsformen von Usern,
die sonst hier garnicht in Erscheinung treten...


schon klar Frank, ich meinte ja auch nich dich mit dem getretenen Schlips...
daß du keinen trägst, ist mir vollkommen klar... :mrgreen:
ich meinte auch den "Ton"...wegen der Ausrufezeichen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Ballermeier » 14. Juni 2009 20:34

Moin

In der Oldtimer-Markt, Ausgabe 4/2009, ist eine mehrseitige Vorstellung klassischer Helme mit und ohne Norm in allen Preislagen.
(mit einer Liste der Bezugsquellen)

Meiner Meinung nach sehr übersichtlich und informativ.

MfG, Ballermeier

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon MZAtze » 14. Juni 2009 21:25

Nabend,

also der Helm von "hesi" hat mir gefallen, deshalb werde ich mal nä. Woche doch nen Besuch bei Polo machen. Auch wenn das Teil ohne ECE it, ist er ein besserer Schutz als meine jetzige Schüssel. (Helm)

So, nun meine Stellungnahme:

Ich dachte zu Beginn, daß es hier ein wenig locker zugeht und MZ`ler eine große Familie sind, deshalb meine lustige Anfrage, da das Leben ernst genug ist.
Als aber immer "bessere" Tips einliefen, wollte ich die Notleine ziehen und habe halt gedacht, es war ein Fehler hier ne Frage ins Froum zu stellen, deshalb sollte der Admin meinen Beitrag löschen.
Ok, ich bin noch im Simson-Forum akitv, kann ja sein, daß es dort ein wenig anders zugeht als hier und daß habe ich nun mitbekommen.
So, nun ist aber Schluß hier,... :biggrin:

Wie gesagt, ich danke nochmals allen fleißigen Schreibern von wichtigen Infos für mich.

Grüße !

*Dirk*

Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)
MZAtze

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Wohnort: Nähe von Leipzig

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon trabimotorrad » 14. Juni 2009 21:42

Bild

Genau in die obere Dachkannte ist mein Helm eingeschlagen. Wenn das Schiebedach nicht offen gewesen wäre, hätte das dach des Audis sich nicht verformen können. Mein Helm ist nicht zerbrochen, für mich gibts nur Intergralhelm!
(War übrigesn kein sonderlicher "High-Speed-Unfall" der Audi hat gerade einen 40Km/h-Traktor überholt und der Tacho meiner TS steht heute noch bei 80Km/h)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon MZAtze » 14. Juni 2009 22:09

...ja ich weiß, jeder der hier sagt, daß ein Integralhelm mehr an Sicherheit hat, als ein Jethelm hat Recht.
Auch meine Freundin hat leider den Test in der Fahrschule gemacht und zum Glück hatte sie nen Integalhelm.
Aber auch ein Jethelm von der neueren Generation ist besser mit der Sicherheit, als meine olle Schüssel :oops: (sry, ich meinte Helm).
Ich fahre auch andere Motorräder, wo ich nen Integalhelm aufsetze, da ich aber den Helm fürs Essi brauche, suche ich halt nen Jethelm. Ich brauche halt den Wind in der Mappe.

Ach ja, ich finde jeden Unfall, wo man als Kradfahrer keine Schuld hat zum "KOT...EN".

Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)
MZAtze

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Wohnort: Nähe von Leipzig

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon derMaddin » 15. Juni 2009 21:36

Lorchen hat geschrieben:Übrigens: Ich kaufe mir jetzt auch einen Integralhelm! Den Pilothelm häng ich weg. Den Helm von meiner Tochter sollte ich wohl als Mahnmal aufheben.

:wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Sumbarcher » 27. Dezember 2011 02:57

Wenn ich mal den alten Thread hier ausgraben darf:

Auf meine große Rübe passt kein einziger Helm, das einzige was ich gefunden habe ist ein Braincap von Held in XXXXL - ich habe 68 cm Kopfumfang.
Meint ihr der Trachtenverein Blau-Silber verpasst mir ein Knöllchen wenn ich das vernünftig erkläre und an Ort und Stelle beweise? Die Caps haben ja bekanntlich keine ECE, aber was will ich machen - nur wegen dem Schädel möcht ich nicht aufs Motorradfahren verzichten.

Normal kostet es ja 15 Euro Bußgeld. Vllt. hilft ja der Fakt "altes Motorrad + extrem großer Kopf"... das wird ein Spießrutenlauf...


Gruß Sascha


PS: Es gibt einen Integralhelm von Germot bis XXXXXL, aber der ist sehr teuer, zweitens fühle ich mich in Integralhelmen eingeengt und drittens sehen die Teile bescheuert aus...
Der Foren-Fidel.

Fuhrpark: MZ TS 150 (1979), MZ TS 250 (1973), Audi A6 3.0 quattro avant (2001)
Sumbarcher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 20
Registriert: 23. Juli 2011 18:33
Wohnort: Sonneberg
Alter: 35

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Svidhurr » 27. Dezember 2011 09:27

Tja, wenn man auf Sicherheit sehr viel Wert legt - kommt ja nur ein Vollhelm in Frage.

Ich persönlich setze den Vollhelm nur bei kalten und regnerischen Wetter auf. Mir gefällt es halt sehr,
wenn meine BIRNE etwas frische Luft bekommt. Also habe ich meistens nur so ne "Gehirnsmütze" auf.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: gute Schüssel für de Birne

Beitragvon Richy » 27. Dezember 2011 10:51

Sumbarcher hat geschrieben:Wenn ich mal den alten Thread hier ausgraben darf:

Auf meine große Rübe passt kein einziger Helm, das einzige was ich gefunden habe ist ein Braincap von Held in XXXXL - ich habe 68 cm Kopfumfang.
Meint ihr der Trachtenverein Blau-Silber verpasst mir ein Knöllchen wenn ich das vernünftig erkläre und an Ort und Stelle beweise? Die Caps haben ja bekanntlich keine ECE, aber was will ich machen - nur wegen dem Schädel möcht ich nicht aufs Motorradfahren verzichten.

Normal kostet es ja 15 Euro Bußgeld. Vllt. hilft ja der Fakt "altes Motorrad + extrem großer Kopf"... das wird ein Spießrutenlauf...

In Deutschland gibt es keine Pflicht, einen nach ECE-Norm geprüften Helm zu tragen. Insofern hast du damit rein rechtlich kein Problem. Im Ausland (besonders Italien) sieht das anders aus.
Das Thema der Sicherheit wurde hier ja schon ausgiebigst behandelt.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: gute Schüssel für de Birne (es geht um Helme)

Beitragvon jot » 27. Dezember 2011 11:38

moin,

im helmstudio in leipzig solltest du davida helme probieren können, alternativ kann man auch direkt in liverpool einkaufen, jot

http://www.helmstudio-leipzig.de/

http://www.kraftfahrzeugfreun.de/VERANS ... r_2010.htm

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: gute Schüssel für de Birne (es geht um Helme)

Beitragvon TS Jens » 27. Dezember 2011 11:48

Hallo

Hier im Forum gab es doch vor einigen Wochen ein Forumsmitglied das Helme verkauft hat (Georg D ???). Alle waren zufrieden.
Warum fragst du mal nicht bei ihm an. Nach Helmen in Übergröße ??

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Nächste

Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste