Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gespannfahrer hat geschrieben:Ich war mit meiner Schwabel sehr zufrieden. Sieht nicht so monströs wie manche Schwinge aus. Im Preis enthalten sind auch ne Stahlflexbremsleitung und neue Radlager und Distanzhülse fürs Vorderrad.
EtzeStefan hat geschrieben:ich hab die nicht auf der seiten gefunden![]()
650€ iost schon ein stolzer preiss
wernermewes hat geschrieben:Da musst Du aber viele Km schruppen,
um den Preis einzufahren
meckert77 hat geschrieben:So ein 3l Lupo ist auch eine klasse Kiste allen Unkenrufen zum Trotz.
Eine Konstruktion wie die Schwabel kannst Du Dir auch selbst bauen sofern Du über die nötigen Fertigkeiten verfügst. Nur TÜV ist dann halt so eine Sache.
meckert77 hat geschrieben:Nur TÜV ist dann halt so eine Sache
Arni25 hat geschrieben:Schwinge und Schwabel nehmen halt einiges an Eigendynamik und Fremdimpulsen aus dem Lenker raus.
Ob es sich lohnt muss man für sich selbst entscheiden, man kann auch mit Telegabel die Kuh fliegen lassen - ist aber deutlich anspruchsvoller.
Arni25 hat geschrieben:Moin, ich stelle mal folgende These auf:
Seit 16 Jahren fahre ich Gespann und behaupte mal das ich das Ding mit Telegabel und Trommelbremsen auch im Grenzbereich bewegen kann.
Käme jetzt ein halbwegs begabter Fahrer mit Mut zur Lücke und nur ein paar Monaten Gespannerfahrung daher dessen Mopped aber mit Schwinge / Schwabel ausgestattet ist macht der mich alleine aufgrund dessen damit nass.
Schwinge und Schwabel nehmen halt einiges an Eigendynamik und Fremdimpulsen aus dem Lenker raus.
Ob es sich lohnt muss man für sich selbst entscheiden, man kann auch mit Telegabel die Kuh fliegen lassen - ist aber deutlich anspruchsvoller.
Da hat er recht, aber sowas von...Maddin1 hat geschrieben:die schwabel geht aber wohl nur mit dem 16er Rad...
Mitglieder in diesem Forum: Wolfram und 17 Gäste