Rückspiegel MZ gewölbt?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon Quaks » 29. Dezember 2011 20:16

Sind eigentlich die großen runden Rückspiegel original MZ schon gewölbt, oder sind die flach?

Ich habe auf der Emme immer den Eindruck, einen viel größeren toten Winkel zu haben als beispielsweise in meinem Auto, wo ein gewölbter/geknickter Seitenspiegel dran ist. Und der Integralhelm ist auf dem Motorrad beim Schulterblick ja auch nicht gerade hilfreich.
Ich hab bei meinen Spiegeln mal ein Lineal drauf gelegt....also großartig Wölbung kann ich da nicht erkennen, wenn überhaupt, dann nur vllt 1 mm über den Durchmesser? Oder ist die Wölbung immer so gering?
Jetzt hab ich bei O2R mal geschaut...die bieten ja direkt gewölbtes Spiegelglas an. Sind diese Gläser dann eventuell stärker gewölbt?

Danke schonmal :-)

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon tony-beloni » 29. Dezember 2011 20:29

ich kenn ja dein jetzigen spiegel nicht, aber du kannst es doch experimentel ermitteln.
halte doch einen stinknormalen spiegel ohne wölbung neben den am motorrad und vergleiche dann das bild, was du aus den spiegel heraus lesen kannst.
sind diese identisch, dann weißt du das keine wölbung/ verzerrung vorhanden ist.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon Quaks » 29. Dezember 2011 20:40

Ja da hast Du recht.Das hab ich im Prinzip auch gemacht und würde auch dabei zu "Keine Wölbung" tendieren. Oder allenfalls sehr geringe Wölbung. Weil gerade Kanten sind im Spiegelbild auch noch (weitgehend) gerade.
Allerdings habe ich gelesen, dass die Originalspiegel gewölbt gewesen sein sollen, und ich habe Originalspiegel (also Originalproduktion des Spiegelglases) dran. Das ist halt irgendwie ein Widerspruch.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon matthias1 » 29. Dezember 2011 20:43

mir is ein glas kaputt gegengen und ich hab ein neues eingebaut. erst nach einigen km ist mir aufgefallen, das ich jetzt unterschiedliche gläser drin habe. das neue verkleinert!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon Quaks » 29. Dezember 2011 21:30

Ist das neue Glas ein Nachkauf, z.B. von O2R, oder noch eins aus Originalproduktion was Du in Reserve hattest? Weil wenn ersteres, dann würde ich mir auch neue kaufen ....

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon Quaks » 25. Februar 2012 23:46

Hmm also ich hab mir jetzt 2 neue 120mm-Spiegelgläser gekauft. Diese wurden als konvex gewölbt, splitterfrei angeboten (sausewind, aber gibts bestimmt auch bei den anderen gängigen Läden). Ich glaube MZA wurde als Lieferant/Hersteller angegeben, bin nicht ganz sicher.
Fazit nach Umbau und direktem Vergleich Planspiegel / bisherige DDR-Rückspiegel / neue Spiegel :
Meine bisherigen DDR-Rückspiegel sind nicht plan, aber nur sehr gering konvex gewölbt. Der Effekt ist sehr dadurch fast vernachlässigbar gegenüber einem Planspiegel. Die neuen Rückspiegel sind deutlich stärker gewölbt, und der tote RückblickWinkel ist dadurch um einiges kleiner. (Ich sehe ein Objekt (z.B. mich überholendes Kfz) mit Abstand 2 m neben meinem Möp bis etwa 3 m hinter meiner Sitzposition). Das entspricht fast dem Effekt, den mein abgewinkelter Seitenspiegel am Auto hat.
Also ich finde, ein deutliches Sicherheitsplus im Vergleich zu vorher. Natürlich ist der Schulterblick trotzdem nötig, ist ja klar.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon Enz-Zett » 26. Februar 2012 20:55

Ich find bei den stärker gewölbten Spiegeln nachteilig, dass man weiter entferntere Sachen durch die Verkleinerung noch schlechter sieht.
Mit dem Schulterblick hab ich zum Glück noch keine Probleme, ich kann den Kopf noch weit genug drehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Rückspiegel MZ gewölbt?

Beitragvon Quaks » 27. Februar 2012 20:02

Enz-Zett hat geschrieben:Mit dem Schulterblick hab ich zum Glück noch keine Probleme, ich kann den Kopf noch weit genug drehen.

Das würde ansonsten ja auch Deine Fahrtauglichkeit in Frage stellen, oder? *g*

Je konvexer, desto kleiner. Stimmt. Ist halt irgendwie alles ein Kompromiss.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste