Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 14:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4328
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo liebe Leute,
ich hab mich heute an die Elektronik meiner TS 250/1 gemacht.
Neuer Kabelbaum, ausn Zweiradshop mit Schaltplan.
Nun zur Frage, kann mal jmd ein Foto von seinem Zündschloss von unten machen?
Ich hab da sehr wenig Nummern drauf, viel weniger Nummern als Kontakte zum Anstecken und viel weniger Nummern als auf dem Schaltplan stehen fürs Zündschloss :shock:
Und wo sitzt der Blinkgeber bei der TS bzw. wie sieht der aus? ist der im Regler drinne? :roll:

und noch ne kleine Frage, ist mir grade eingefallen , passt zwar nicht hierher aber wie muss der Schwimmerstand sein beim 30N2 Vergaser für die TS 250/1 sein?

Hoffe ihr könnt schnell helfen, habe noch 2 Tage frei und da muss sie mal kurz laufen , sonst kann ich nicht ruhig schlafen ;)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Foto vom Zündschloß habe ich Dir leider nicht. :(
Aber wo der Blinkgeber sitz, das kann ich Dir sagen: Der ist im Vorderlicht drinne. Original ist das ein Aluminiumgehäuse rund, etwa 3cm Durchmesser und ca. 5cm lang. Unten sind zwei Steckfüßchen die die Klemmenbezeichnung 49 und 49a haben 49 = Eingang, also Plus nach der Zündung und 49a ist der Ausgang und wird mit dem Blinkerschalter verbunden, der dann das Blnksingnal auf die rechten und linken Blinkleuchten weitergiebt.
Ist es bereits ein elektronischer Nachbau-Blinkgeber, dann hat er drei Steckfüßchen. Zu 49 und 49a kommt dann noch 31 hinzu. das ist ein Masseanschluß, den die Elektronik braucht.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 658
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Sieh Dir das Zündschloss mal genauer an. Du wirst sehen das einige Flachsteckkontakte gebrückt sind und somit die selbe Nummer haben.

Ist es ein Originales ZS von der TS?

Bei ETZ ist sowieso einiges anders und es geht nicht wirklich anzuschließen.

Der Blinkgeber hängt einfach so in der Vorderlampe rum. Allerdings ist er beim Original in einer Schaumgummihülle.

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Zuletzt geändert von jemxt am 30. Dezember 2011 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Reicht das ?

Dateianhang:
Bild_ 002a.jpg


Gruß Harald

PS:Suchbegriffe Verdrahtung Ansicht Anschluß Anschluss Zündschloss Zündschloß Zündlichtschalter TS 250-1 250/1 Steckkontakte


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Zuletzt geändert von net-harry am 30. Dezember 2011 16:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:40 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Besser gehts ja nicht...wie ihr nur immer gleich alles greifbar habt!!! Alle Achtung!!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
schwammepaul hat geschrieben:
Besser gehts ja nicht...wie ihr nur immer gleich alles greifbar habt!!! Alle Achtung!!

:lach:
Rausgehen - TS Lampe ab - Beleuchtung an - Kamera reinhalten - Knipps ! - wieder rein - in den PC schmeißen - verkleinern - Feddich... :tongue:

Alles keine Hexerei !

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 15:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4328
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke, Danke :wink:
Blinkgeber ist identifiziert :D
Und danke für das Bild, das ist perfekt! :ja:

Guten Rutsch euch allen morgen !

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Auch wenns geklärt ist. Nen nettes Bild, falls es mal Probleme gibt.
Dateianhang:
Zündschloss.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4328
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Schönes Bild, und perfekt!
Druck ich gleich aus und legs zu meinem Elektrokram :lach:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Januar 2012 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
starke136 hat geschrieben:
und noch ne kleine Frage, ist mir grade eingefallen , passt zwar nicht hierher aber wie muss der Schwimmerstand sein beim 30N2 Vergaser für die TS 250/1 sein?

Sieh hier:
Bild
Bild
(Quelle: http://www.miraculis.de -> Reparaturanleitung TS 250/1)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de