Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:130€ -> viewtopic.php?p=886479#p886479
Aquaking hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem neuen Steckschlüsselsatz.
Viele von euch haben ja auch welche und vielleicht kann mir der ein oder andere seinen / einen empfehlen.
Vorrausetzungen sollten so sein:
Knarre mit 72 Zahn
und Preislich bis max. 130 €
Gruß Fabian
Christof hat geschrieben:Bei Werkzeug empfehle ich Proxxon.
P-J hat geschrieben:Damit hab ich schlechte Erfahrung gemacht. Nüsse geplatzt und Ratsche futsch.
Christof hat geschrieben:
Da kann ich Gabor nur beipflichten. Mein Proxxonkasten hält inkl. beider Ratschen auch schon mind. 6 Jahre, bei ebenfalls fast 10Std. Schrauben pro Woche!
schraubi hat geschrieben:Ansonsten würd ich noch Garant, Stahlwille oder Hazet emfehlen.
GABOR hat geschrieben:bei hazet brauche ich für die gleiche werkzeug auswahl drei verschiedene kästen
mfg gabor
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Luc´s hat geschrieben:auch wenns Schweine teuer ist, aber ich bin voll ends von Snap On überzeugt
TS-Jens hat geschrieben:Luc´s hat geschrieben:auch wenns Schweine teuer ist, aber ich bin voll ends von Snap On überzeugt
Dann hast du noch keine deutsche Qualität in der Hand gehabt. Das ist typisch amerikanische Baumarktqualität...
TS-Jens hat geschrieben:Stimmt doch. So meine Erfahrung mit dem Schrott. Allein schon die Spitzen der Schraubendreher animieren zum lachen.
Aber mal ganz davon abgesehen: Warum sollte man das Zeug kaufen wenns aus deutscher Produktion besseres gibt?
Weils die tollen Chopperidioten im TV benutzen? Weils aus Amerika kommt? OK, das wären für mich eher Gegenargumente, aber bei manchem mag das ziehen...
Luc´s hat geschrieben:ich arbeite täglich damit auf Arbeit
Luc´s hat geschrieben:und wieder ist es sone Glaubensfrage wie damals mit Opel
Norbert hat geschrieben:Garant Werkzeug kann ich nur empfehlen, ist wie gesagt "Billig-"Marke von Stahlwille.
Alfred hat geschrieben:SPOILER:
Alfred hat geschrieben:Da ist Garant schon günstiger.SPOILER:
Maddin1 hat geschrieben:Ich kann nur immer wieder die Profi Kästen von Luxx entfehlen. Das ist die Hausmarke von Obi und wohl auch eine "Billigvariante" eines großen Herstellers. Unsere Instandhaltung auf arbeit hat einen Kasten der sieht genau so aus. Nur Luxx hat Metallkoffer, die auf arbeit haben Kunsstoff...
Ich habe bis jetzt den 1/4 Kasten komplett, da habe ich seit 2006 noch nix kaputt bekommen, eher drehe ich 8.8er Schrauben M8 ab als das da was kaputt geht...
MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,
also ich arbeite seit ca.30 Jahren mit Werkzeug aus DDR-Produktion. Gibt es manchmal sogar noch komplett auf Oldtimer-Messen.Da ist bis heute an den Nußkästen noch nichts gebrochen. Sehen dafür aber stark gebraucht aus.Der kleine Kasten geht von 3 bis 12 in 1/4" und der große Kasten von 10 bis 32 in 3/4". Ich bin sehr zufrieden damit.
herzlichst
MZ-Oldi
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste