Bing an der TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing an der TS 150

Beitragvon Bar-Bie » 2. Januar 2012 23:26

Moin,
Und das neue Jahr beginnt gleich mit einer Frage: Da meine Hufu ja recht durstig ist, und ich der Meinung bin, daß ein Durstiger reicht, bekomme ich in den nächsten Tagen einen anderen Vergaser zur Probe. Es soll ein für die Hufu passender neuer Bing sein. Um keinen Fehler zu machen, in welche Kerbe wird bei dem Bing die Nadel gehängt? Vielleicht ist ja auch noch eine passende Beschreibung dabei, aber wenn nicht, habe ich so evtl. schon die passende Antwort. Gibt es auch Unterlagen zu der richtigen Bedüsung??
Jetzt hat die Kleine zwar Winterruhe, aber wenn's Wettermäßig wieder besser wird... .
Fragende Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Bing an der TS 150

Beitragvon Willy » 3. Januar 2012 07:14

Moin,

ich habe einen Bing aus Bundeswehrbeständen, ursprünglich für die Herkules gedacht, angebaut. Die Nadel habe ich, ohne nun zu wissen in welche Kerbe, eine höher gehängt, als im Auslieferungszustand. Alles sonst blieb wie es war.
Ich habe mich da eher auf die Aussage des Motorrades verlassen, als irgendwelche Empfehlungen.
Das Motorrad, nun mit 125ccm, läuft damit genauso prima, der Verbrauch liegt etwa, ich halte selten nach, zwischen 3 und 4 Litern. Die Fahrweise dabei ist eher ruhig, Tempo bis maximal 85, weil mir der Apparat sonst zuviel vibriert und auch recht laut ist.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Bing an der TS 150

Beitragvon UHEF » 3. Januar 2012 07:30

Ich hab vor 4 Jahren, beim Händler meines Vertrauens, einen Bing für die Hufu bestellt. Angebaut und vergessen!
UHEF
PS.: Fahrweise so wie Willy beschrieben hat - Spritverbrauch um die 4 Liter.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Bing an der TS 150

Beitragvon Bar-Bie » 4. Januar 2012 00:32

Moin,
Naja, dann will ich das Ding mal einbauen und testen. Mit 4 Litern wäre ich ja schon ganz zufrieden - im Gegensatz zu über 5 derzeit. Gut, die Maschine läuft prima. Hier auf der Stadtautobahn schafft sie laut Tacho 100 KM/h. (Bei gut 100 KG Beladung mit dem dementsprechenden CW Wert) Auch der Auspuff ist f...trocken, aber wie schon geschrieben, es reicht, wenn der Fahrer durstig ist.
Dankende Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Bing an der TS 150

Beitragvon Willy » 4. Januar 2012 06:59

Bar-Bie hat geschrieben:
Hier auf der Stadtautobahn schafft sie laut Tacho 100 KM/h.



Bei Gelegenheit muss ich doch mal eine andere TS fahren, denn bei 95 ist Sense und das auch nur so, das mir der Motor einfach leid tut.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Bing an der TS 150

Beitragvon Bar-Bie » 4. Januar 2012 21:23

Moin Willi,
Naja, leid tun ist so eine Sache. Der Motor schützt sich ja selber vor solch einer Rennerei durch recht unangenehmes Vibrieren. Auf der Stadtautobahn sind hier 100 erlaubt und die sollte man dann auch fahren, sonst ist man "verkehrstechnisches Freiwild". Mehr als die paar Kilometer werden bei der Schüttelei aber schon lästig, und da sind 85 / 90 KM/h die angenehmere Variante.
Aber nun will ich erst einmal den Bing einbauen (Sollte es mal besseres Wetter sein). Vielleicht ist es ja dann auch vorbei mit den 100 Klamotten. Schaun 'mer mal.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste