Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Robert K. G. hat geschrieben:
250er ETZ: Du hast 400000 km, dann kommen nach und nach Reparaturen.
Gruß
Robert
wuschi63 hat geschrieben:Hallo,
normales Fahren und einigermaßen Wartung mal vorausgesetz.
Welche Laufleistung erreiche dei 150er
Maik80 hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:
250er ETZ: Du hast 400000 km, dann kommen nach und nach Reparaturen.
Gruß
Robert
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe meine MZen immer bis zum Totalausfall gefahren und dann selber komplett regeneriert.
kutt hat geschrieben:aus erfahrung: 15000km (BK)
wuschi63 hat geschrieben:Welche Laufleistung erreiche dei 150er welche die 250er ehe der große Verschleiß und Reparaturen beginnen?
trabimotorrad hat geschrieben:Man hat früher als Richtwert angenommen, das ein neuer Motor rund 40 000Km hält, dann einen neu geschliffenen Zylinder brauche und bei 80 000Km eine komplette Revision braucht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:kutt hat geschrieben:aus erfahrung: 15000km (BK)
Hast du die auf 250 umgebaut?wuschi63 hat geschrieben:Welche Laufleistung erreiche dei 150er welche die 250er ehe der große Verschleiß und Reparaturen beginnen?
Arni25 hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe meine MZen immer bis zum Totalausfall gefahren und dann selber komplett regeneriert.
Die Ruhe hätte ich nicht. Wenn ich zum Beispiel solche Touren wie z.B. unsere letztes Jahr zur Wolfsschanze oder dieses Jahr nach Kroatien mit einem ungeöffneten Motor den mal jemand anderes in den Fingern hatte machen müsste, wäre ich unentspannt - eher angespannt. Ich traue da irgendwie keinem so richtig über den Weg.....Sowas muss ich alles selbst gemacht haben und wissen was und mit welchen Komponenten wie gemacht ist.
Mitglieder in diesem Forum: Kai2014, titanmax, TunaT und 335 Gäste