Mahlzeit,
habe mir heute ein Kurzzeitkennzeichen für mein ES250/2 Gespann geholt, am Montag solls zum TÜV. Bei den ersten Kilometern kommen da doch ein paar Fragen:
1. Der Zylinder ist neu geschliffen und mit neuem Kolben bestückt, hat jemand ungefähr die Grenzgeschwindigkeiten der einzelnen Gänge parat?
Sonst habe ich mich beim Einfahren immer an die Drehzahlen gehalten, nur ohne DZM ist das blöde.
2. Ist das normal, das die Kupplung beim Gespann erst so spät und doch kräftig, d.h. ohne zu schleifen kommt? Gerade in der Einfahrzeit mit fetter laufendem Motor ist das anfahren echt anstrengend. Habe eine 5-Gang Kupplung mit dazu passendem Ausrücker ohne Distanzstück verbaut und die Funktion und EInstellungen sind richtig.
Gruss Robert