Pulver auf Chrom?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Pulver auf Chrom?

Beitragvon Spitz » 9. Januar 2012 15:34

Hallo leute,

kann man eigentlich Chrom pulverbeschichten? Bzw. kann man Räder pulvern lassen?


Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon schraubi » 9. Januar 2012 15:39

Hab mal einen ETZ Chromgepäckträger pulvern lassen. Hat sehr gut gehalten.
Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Ysengrin » 9. Januar 2012 16:17

Hab Stoßdämpferhülsen pulvern lassen. Bis jetzt hält es einwandfrei. :ja:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Svidhurr » 9. Januar 2012 16:18

Sollte das Pulver nicht direkt auf das Metall?
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Hubert » 9. Januar 2012 16:46

Ich glasperlstrahle die verchromten Teile vorher. Bis jetzt hat alles gehalten. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon IFA Martin » 9. Januar 2012 17:29

Verchromter Lenker der Taxe, wurde aber gestrahlt und dann gepulvert. Sieht sehr gut aus und hält.
DSC05066.JPG
DSC05275.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon UHEF » 9. Januar 2012 19:40

Svidhurr hat geschrieben:Sollte das Pulver nicht direkt auf das Metall?




Chrom ist Metall.

UHEF

Nur loser Rost sollte ab. Bei Pulver gibt das eh den genauen Untergrund.


Spitz Du bekommst eine größer PN.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon FidiRalla » 9. Januar 2012 19:55

Hubert hat geschrieben:Ich glasperlstrahle die verchromten Teile vorher. Bis jetzt hat alles gehalten. Hubert


Ist ja auch sicher kein Chrom mehr drauf danach...

Mein Lackierer schimpft immer wenns um Chromteile geht. Entweder geh zu einem Verchromer und lass dir den Chrom runter holen oder lass die Teile strahlen.
Vorausgesetzt sie sind aus Metall.

Ich hab mal nen Chromgrill lackieren lassen weil der Chrom nicht zu entfernen war(Kunststoffteile). Hat nicht so gut gehalten. Nach den ersten Steinschlägen hats geblättert. :cry:

Fuhrpark: MZ
FidiRalla

 
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 7. November 2010 20:01

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Hubert » 9. Januar 2012 20:09

Ist ja auch sicher kein Chrom mehr drauf danach...

Doch da ist noch Chrom drauf. Die Stellen wo der Chrom sich schon in Rost verwandelt hat ist es natürlich metallisch rein. Die Übergange vom Chrom auf Metall schleife ich manchmal sogar noch mit feinem Schmiergel damit es eine gleichmäßige Fläche ergibt und eine saubere Beschichtung. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Andreas » 9. Januar 2012 20:46

Gut zu wissen das dies geht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Paule56 » 9. Januar 2012 20:54

ja es geht, allerdings nur bescheiden auf nagelneuem Chrom, der ist einfach zu glatt.
leicht angeschliffen, angewittert oder ein paar mal mit Elster- (Chrom-)glanz geputzt hat das Pulver auch eine Chance homogen zu haften
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Pulver auf Chrom?

Beitragvon Andreas » 9. Januar 2012 21:31

Paule56 hat geschrieben:ja es geht, allerdings nur bescheiden auf nagelneuem Chrom, der ist einfach zu glatt.
leicht angeschliffen, angewittert oder ein paar mal mit Elster- (Chrom-)glanz geputzt hat das Pulver auch eine Chance homogen zu haften


Na bitte, paßt doch.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste