Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Michael0107 hat geschrieben:der Reifenhersteller will seine Produktion einstellen aber lest selbst....
http://www.mdr.de/sachsen/dresden/pneumant102.html
Norbert hat geschrieben:Michael0107 hat geschrieben:der Reifenhersteller will seine Produktion einstellen aber lest selbst....
http://www.mdr.de/sachsen/dresden/pneumant102.html
Nun ja, die Reifen mit dem Produktnamen PNEUMANT werden nicht mehr hergestellt.
Hat sich halt nicht durchsetzen können, der Name.
Die Werke bleiben, das ist die Hauptsache.
In den späten 90ern hatte ich mal Winterreifen von denen.
Überzeugt haben die mich nicht. so la la halt.
Michelin war + ist besser, nach meinem empfinden.
Schumi1 hat geschrieben:Wieder ein Stück Zeitgeschichte weg.![]()
Klaus TS hat geschrieben:Schumi1 hat geschrieben:Wieder ein Stück Zeitgeschichte weg.![]()
![]()
Heidenau existiert doch weiterhin, was ist schon ein Name.
Maik80 hat geschrieben:Solange die Namensrechte nicht nach Fernost verkauft werden und Pneumant in paar Jahren in fragwürdiger Qualität wiederkommt...
Maik80 hat geschrieben:Ich hatte keine Probleme und ne Menge Fahrspass - was zum Teil auch am syncro gelegen haben mag.
Norbert hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Ich hatte keine Probleme und ne Menge Fahrspass - was zum Teil auch am syncro gelegen haben mag.
da , beim Syncro, würde ich geringe Einflüsse ebenfalls vermuten, so ca. 60 - 75 %
Peter hat geschrieben:Ich fahre vorne auf der ETZ gerade einen historischen 87er Pneumant...
Ferris hat geschrieben:Hatte auch schon Pneumant Winterreifen bei meinem Auto,die waren wirklich nicht verkehrt und vorallem bekomm ich für den Preis von 1 Michelin 2 von Pneumant.
MfG
manitou hat geschrieben:Und es geht mir maßlos auf den Sack, wenn hier permanent Unternehmen egal welcher Art aus dem ehemaligen Ostdeutschland als fragwürdig und minderwertig deklariert werden. Und wenn da eins Pleite geht ist das völlig in Ordnung.
Stell ich mir doch die Frage wie kommen sone Menschen dazu MZ zu fahren. Is doch auch son ostdeutsches Pleiteunternehmen mit fragwürdigen Qualität !?
derMaddin hat geschrieben:Ignoranz oder Unwissenheit?
ferris hat geschrieben:Re: PNEUMANT stellt Produktion ein...
Ich will jetzt um Gottes Willen nicht anfangen zu stänkern aber es gab genügend Betriebe aus dem Westen die die "Ostbetriebe" für wenig Geld gekauft haben,Produktion herunter gefahren bis hin zur Schließung.
Ein Beispiel,Zeuro Möbel bei mir aus dem Ort,hatten den größten Absatz in Westdeutschland.Zeuro war bekannt für gute und schöne Möbel.Nach der Wende wurde Zeuro von einem "Westbetrieb" aufgekauft und kaputt gewirtschaftet.
Wie gesagt,ich möchte jetzt hier keinen Unfrieden stiften aber ich finde es schade das sowas gemacht wurde.
Ralle hat geschrieben:Beispiel: Kleb an eine Neuentwicklung von BMW ein Dacia Emblem und bring es 1/2 Jahr eher auf den Markt, bevor du bekannt gibst das Auto bei BMW vom Band läuft. Ich könnte wetten du findest BMW- Fahrer die sich da nie reinsetzen würden, Vorurteile tragen in einem nicht zu unterschätzenden Maß zur Kaufentscheidung bei...
calimax hat geschrieben:ja deine Aussage ist im Grunde richtig aber die Uniroyal sind auch reifen ausm conti konzern, wie auch noch andere ... nur leider hat der Pneumant seit jahren einen schlechten Ruf und kam nie wieder raus weil die Reifen immer schlechter wurden im gegensatz zu anderen Herstellern die zwar auch ab und zu nen flop reifen hatten aber das erkannt haben.
vom Preis her waren die Reifen ja ok aber der Verschleiß war Grauenhaft.
Produkte nochmals überarbeiten und zu einem späteren Zeitpunkt neu starten hilft da nur.
Solang der Name nicht verkauft wird ist alles bestens.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast