Enz-Zett hat geschrieben:Aber das ist doch für Dich egal, Du kommst doch meistens mitm Motorrad (hat keine Plakettenpflicht), und fährst oft mitm ADAC-Transport wieder zurück (der hat seine Plakette), oder?


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Enz-Zett hat geschrieben:Aber das ist doch für Dich egal, Du kommst doch meistens mitm Motorrad (hat keine Plakettenpflicht), und fährst oft mitm ADAC-Transport wieder zurück (der hat seine Plakette), oder?
TS Martin hat geschrieben:Auch Ausländer können Punkte sammeln - Auskunft habe ich von der Brandenburger Polizei.
Die Erhöhung ist, weil man im Ausland (inzwischen geht es) nicht vollstreckt werden kann und die Verfahrenskosten sonst entfallen würden.
Ex-User Eifelheizer hat geschrieben:hissho hat geschrieben:ich bin mir sicher, dieses Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert, nur: ich habe es nicht mitbekommen. Und die Suchmaschine, die mir Beiträge zu diesem Thema anzeigt finde ich auch nicht.
Nun zur Frage: brauchen wir Fahrer alter Emmen (wenn auch noch nicht so alt, das sie als Oldtimer durchgehen) Umweltplaketten oder irgendwelche Dokumente um durch die Umweltzonen zu fahren?
Für sachdienliche Hinweise immer dankbar
hissho
haste ne Windschutzscheibe umse dran zu pappen?
TS Martin hat geschrieben:@ Robert: Die Beamten haben es so locker dargestellt - aber ich dachte mir schon sowas - das es sehr kompliziert sein wird.
Trophy-Treiber hat geschrieben:In der DDR konnte die Staatsführung das übrigens auch. Deshalb durften in Westdeutschland zugelassene Motorräder die Transitstrecke nicht benutzen.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 343 Gäste