Schrauber in Berlin gesucht

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon imanusky » 11. Januar 2012 23:12

Bin kein Kfz-profi und auf hilfe angewiesen.
Meine schöne MZ saugt die Batterie lehr und ich habe weder eine eigene Werkstatt, die nötigen Kenntnisse, noch die Zeit mich damit intensiv auseinander zu setzen. Wer hat einen Tip, welche Werkstatt, welcher Schrauber sich liebevoll meinem 83er Baujahr in Berlin annimmt?
imanusky

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1983
imanusky

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 30. Dezember 2011 21:36
Wohnort: Berlin - Friedrichshain
Alter: 62

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon BREITER » 12. Januar 2012 00:02

Berlin, GABOR

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon Milsch » 12. Januar 2012 07:01

Also ich schraube zwar Selber, aber die besten Ersatzteile und beste beratung habe ich beim Autobedarf Lichtenberg bekommen, die haben bis jetz jedes Ersatzteil auf lager gehabt und wenn nicht haben ses nachbestellt, da kannst sicher sein das de alles kriegst. und zwecks Mz angelegenheiten haben die immer nen Rat.

ich hatte auch bei mir die Probleme mit leerer Batterie usw. bei mir lags am Regler, der hat seine beste zeit schon hinter sich gehabt, hab aber letzten sommer dann auf Vape(12Volt) umgerüstet seitdem gehts.

Also wie gesagt Autobedarf Lichtenberg, da iwwrd dir auf alle fälle geholfen.

mfg aus Berlin

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Baujahr 1980, Mz Ts 250/1 mit Superelastik Bj 76
Milsch

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 24. September 2011 21:33
Wohnort: Ditzingen
Skype: Milsch90

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon Schumi1 » 12. Januar 2012 10:03

gibt auch ein paar Leute aus dem Forum die du ja mal um Rat fragen könntest.
Z.B. den TS-Paul oder Saalpetre(ich hoffe ist jetzt richtig geschrieben).
Der eine baut gern an Mopeds und der andere schmeißt sie gern weg. :biggrin: :versteck:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon smokiebrandy » 12. Januar 2012 10:36

"...und der andere schmeißt sie gern weg." :mrgreen: ... das nennt man einen Henner machen... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon SaalPetre » 12. Januar 2012 10:42

imanusky hat geschrieben:Bin kein Kfz-profi und auf hilfe angewiesen.
Meine schöne MZ saugt die Batterie lehr und ich habe weder eine eigene Werkstatt, die nötigen Kenntnisse, noch die Zeit mich damit intensiv auseinander zu setzen. Wer hat einen Tip, welche Werkstatt, welcher Schrauber sich liebevoll meinem 83er Baujahr in Berlin annimmt?
imanusky



Kannst dich gerne mal per pn melden, vlt wird es am WE schon mal was.

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2012 10:44 --

Schumi1 hat geschrieben:.... der andere schmeißt sie gern weg. :biggrin: :versteck: ....

Gruß Schumi.


dafür lass ich mir wieder was einfallen extra für dich. :evil:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon Arni25 » 12. Januar 2012 11:03

Was kannst Du denn dafür wenn TS-Paul seine Maschinen immer wegschmeißt..... :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon MZ-Chopper » 12. Januar 2012 11:23

Arni25 hat geschrieben:Was kannst Du denn dafür wenn TS-Paul seine Maschinen immer wegschmeißt..... :twisted:

nee nee...der TS-paul macht sowas eher weniger....aber der Henner....ähm SaalPetre....
eigendlich paßt ja Henner viel besser als Nic name zu ihm :versteck:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon TS Paul » 12. Januar 2012 12:26

Tach miteinander,

das riecht ja nach arbeit für Dich Christian, so rein vom Räumlichen her.
Bei mir hat gerade der freundliche Paketbote geklingelt (Powerdynamo) , werde aber erst morgen wieder in der Werkstatt sein, hab heute Zahnarzt :evil: .
Sollte SaalPetre keine zeit haben kannst Du dich auch gerne bei mir melden, imanusky.

Ansonsten, was fehlt den der Kleinen?
imanusky hat geschrieben:Meine schöne MZ saugt die Batterie lehr
jetzt hab ichs auch gesehen :wall:
Grüße, Paul
Zuletzt geändert von TS Paul am 12. Januar 2012 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon Schumi1 » 12. Januar 2012 13:48

SaalPetre hat geschrieben:dafür lass ich mir wieder was einfallen extra für dich. :evil:

krieg ich jetzt bei Oma keinen leckeren Kuchen mehr? :( Oder suchst du das nächste mal einen "noch besseren"Anfahrtsweg aus? :mrgreen:
SPOILER:
dann fahr ich einfach mit der ES,sooo :scherzkeks: ,die kommt dann da auch lang :twisted:


Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon kutt » 12. Januar 2012 13:55

so mir ist schon was eingefallen (Punkt)

@TE -> schau mal in die Landkarte :)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon MZ-Rainer » 12. Januar 2012 14:29

Versuch es mal in der berlinweit einzigsten Werkstatt - MZ-Jung- Berlin Pankow Dietzgenstr. 14 Telef.:0304762394
Nicht abschrecken lassen der Mann ist 75 Jahre und für außenstehend ein wenig kautzig abert wenn man mit ihm in Konntakt ist
sehr hilfsbereit Das ist übrigens ein alter DDR Motorradrennfahrer mit Titel auf Kreidler 50 u.125 ccm in den 50-60 Jahren

Fuhrpark: B-Krad 250-1, Bj.1973
MZ-Rainer

 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2012 14:22
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 78

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon Bobbel » 12. Januar 2012 14:52

Kauzig und nicht besonders preiswert, aber gut.

Elektrik? Vielleicht sagste mal, was ist, vielleicht kann man Dir ja helfen. Elektrikprobleme sind sehr unterschiedlich und auch unterschiedlich vom Aufwand. Ich hab auch ne 83er ETZ und wohne in Berlin. Schick mal ne PN.

bob

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon ETZChris » 12. Januar 2012 15:06

MZ-Rainer hat geschrieben:Versuch es mal in der berlinweit einzigsten Werkstatt


:gruebel: und wo schraubt gabor dann? in potsdam oder was?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon tommanski » 12. Januar 2012 15:26

Moin,


Die "ES-Rockers" haben doch in Berlin auch eine Werkstatt.
Adresse unter www.es-rockers.de

MfG Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Schrauber in Berlin gesucht

Beitragvon Basti28 » 13. Januar 2012 00:10

peters oldtimer garage in der Langhansstr. kann ich sehr empfehlen.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast