Amartur, nur von welchem Hersteller?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Amartur, nur von welchem Hersteller?

Beitragvon Küsten-Mz » 13. Januar 2012 23:07

Moin zusammen,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen den Hersteller dieser Kupplungsamartur ausfindig zu machen.
Sie ist momentan an einer Junak verbaut und leider an der Klemmung für den Lenker gebrochen, nun soll wieder solch eine Amartur dran aber dafür muss man erst mal den Hersteller haben, es würde sogar schon der Halter reichen, der Hebel ist noch heile.
Danke schon mal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Amartur, nur von welchem Hersteller?

Beitragvon MaxNice » 13. Januar 2012 23:18

der bowdenzug tuts aber auch nimmer lange.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Amartur, nur von welchem Hersteller?

Beitragvon Küsten-Mz » 13. Januar 2012 23:21

Ja, ist schon klar, sie hat ja auch keinen Tüv und solche Sachen müssen erst noch gemacht werden, jetzt ist die Amartur aber erstmal wichtiger.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt, Tholmer, TomAtWork und 5 Gäste