Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS-Jens hat geschrieben:Persönlich bevorzuge ich die 26er. Die 32er sind mir eindeutig zu breit.
Günstig gibts sie bei Ost2Rad:
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
broesel8 hat geschrieben:Gebraucht ja, aber hier mit 2 Jahren Garantie und nagelneu
Chausseewanze hat geschrieben:Hallo und Guten Morgen ,
ich hab ne Frage zu den Pneumant Koffern.
Die gibts ja in 26L und 32 L welche sind besser ?
Kann man die Koffer ohne Probleme an die klappbaren Seitenhalter montieren ?
Wo bekommt man (außer die Bucht) günstig diese Koffer ?
Könnt Ihr mir da vielleicht ein paar Tips geben ?
Vielen Dank im voraus !
Gruß Volker
Maik80 hat geschrieben:Fahrt mit Koffer bremst bei Gegenwind enorm und erhöht den Spritverbauch.
TS-Jens hat geschrieben:Persönlich bevorzuge ich die 26er. Die 32er sind mir eindeutig zu breit.
Günstig gibts sie bei Ost2Rad:
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
Chausseewanze hat geschrieben:Hallo und Guten Morgen ,
ich hab ne Frage zu den Pneumant Koffern.
Die gibts ja in 26L und 32 L welche sind besser ?
Kann man die Koffer ohne Probleme an die klappbaren Seitenhalter montieren ?
Wo bekommt man (außer die Bucht) günstig diese Koffer ?
Könnt Ihr mir da vielleicht ein paar Tips geben ?
Vielen Dank im voraus !
Gruß Volker
the silencer hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Fahrt mit Koffer bremst bei Gegenwind enorm und erhöht den Spritverbauch.
Hab ich noch nicht festgestellt.
Chausseewanze hat geschrieben:@ koponny :
ist das auf dem Alukoffer ein 32L Pneumantkoffer ?
Maik80 hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Fahrt mit Koffer bremst bei Gegenwind enorm und erhöht den Spritverbauch.
Hab ich noch nicht festgestellt.
Das fällt mit der Rotax vermutlich weniger ins Gewicht als mit ner 2Takter. Bei meiner 251 mit 32L Koffern war es so. Erst nachdem ich das 21er Ritzel gegen ein 20er getauscht habe, war es halbwegs fahrbar.
Maik80 hat geschrieben:Chausseewanze hat geschrieben:@ koponny :
ist das auf dem Alukoffer ein 32L Pneumantkoffer ?
Ich bin zwar nicht Koponny, aber ja. Man sieht gut, daß die Schale die an den Kofferträger kommt breiter ist. Beim 26L Koffer ist sie gleichbreit wie die aufklappbare.
wernermewes hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Persönlich bevorzuge ich die 26er. Die 32er sind mir eindeutig zu breit.
Günstig gibts sie bei Ost2Rad:
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
Günstig ja,
aber hier fehlt die Originalität, der Pneumantschriftzug![]()
Wer damit leben kann, ich könnte es nicht
TS-Jens hat geschrieben:wernermewes hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Persönlich bevorzuge ich die 26er. Die 32er sind mir eindeutig zu breit.
Günstig gibts sie bei Ost2Rad:
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
http://www.ost2rad.de/Zubehoer-99/Seite ... hwarz.html
Günstig ja,
aber hier fehlt die Originalität, der Pneumantschriftzug![]()
Wer damit leben kann, ich könnte es nicht
Man bekommt auch keinen originalen VK88 mehr, ob man damit leben kann? Und die original DDR Pneumant Reifen gehen auch bald zur Neige!
zwofufziger hat geschrieben:Hallo Fangemeinde,
ich habe neulich zwei Kofferträger mit Koffern erworben. Nun habe ich die Teile mal am Krad angehalten und sie da, sie passen nicht genau.
Kann mir jemand sagen was hier los ist? Ist evtl. das Schutzblech nicht original?
Danke
zwofufziger hat geschrieben:oh, der sieht ja wirklich bisschen anders aus
dumm gelaufen
vielleicht kann ich die ja tauschen
deti1261 hat geschrieben:
Hebel: 80mm breit, Raststeg in 50mm Entfernung von vorne, also 30mm von hinten
Widerlager Koffer: 20mm vom Kofferrand, 35mm vom Halteblech
deti1261 hat geschrieben:Danke, jetzt habe ich langsam den Mechanismus verstanden, es geht jetzt nur noch um 1mm, die (originale?) Kunststoffbeschichtung verhindert, daß der silberne Riegel zur Befestigung der "Kralle" am Halteblech des Gepäckträgers ganz nach unten geht, so daß man den Hebel am Winkel einrasten lassen kann und das Schloß schließt, er ist ein bißchen verkantet. Ist alles noch ein bißchen schwergängig, den Hebel wieder aufzuklappen, geht fast nicht ohne Werkzeug bzw. rohe Gewalt.
deti1261 hat geschrieben:Die Händler dürfen aus Markenschutzgründen die Koffer nicht mehr als Pneumant verkaufen, also den Schriftzug nicht draufkleben.
Frage: dürften wir das (wenn es die Schriftzüge irgendwo gäbe)?
deti1261 hat geschrieben:welche sind'n nu "orischinal"? Auf dem ersten Bild sehen die Schriftzüge nen bissel zu lang aus für'n "Pneumant"-Koffer, oder täuscht die Perschpektive? Oder müssen die um die Ecke gegläbt wärn?
deti1261 hat geschrieben:welche sind'n nu "orischinal"? Auf dem ersten Bild sehen die Schriftzüge nen bissel zu lang aus für'n "Pneumant"-Koffer, oder täuscht die Perschpektive? Oder müssen die um die Ecke gegläbt wärn?
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste