K&N Universalluftfilter für Rotax

Moderator: Moderatoren

K&N Universalluftfilter für Rotax

Beitragvon rotaxdk » 27. Februar 2007 15:14

Hallo,
Ich habe durch Internet gestoebert, aber habe nicht DAS K&N (Universal ?) -lufti für Rotax-ETZ-gestell gefunden.
Gibt es Leute da mit Succes so etwas gefunden hat ?? :?:
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:

Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3
rotaxdk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66

Beitragvon ETZChris » 27. Februar 2007 15:25

tipp mal "sammelbestellung" in die suche hier im forum ein...ist nen grosses thema letzten sommer gewesen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon rotaxdk » 27. Februar 2007 15:37

Hallo Christian,
Danke, mit "sammelbestellung" in die suche hier im forum habe ich das K&N E-4310 gefunden. Das ist vielleicht DAS lufti fuers freies Atmen ;-)
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:

Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3
rotaxdk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66

Beitragvon ETZChris » 27. Februar 2007 15:48

ich habe zwar keine rotax...habe den lufi aber auch in meiner ETZ drin...und das ist der selbe lufi wie in der rotax...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon rotaxdk » 13. März 2007 12:20

Hallo Christian,

Habe ein K&N BM-1298 Lufti zugelegt, der eigenlich fur ein BMW 1200C konzipiert ist, aber passt auch im MZ 500 ( und auch die ETZ Modellen :?: ),:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:

Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3
rotaxdk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66

Beitragvon ETZChris » 13. März 2007 13:17

fein...ich brauchte nix an der halterung ändern...das hat alles gepasst...na dann berichte mal von deinen erfahrungen...

schönen tag und schöne grüße nach dänemark
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nordlicht » 13. März 2007 17:40

Schönes Gehäuse,so ganz ohne Löcher :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 13. März 2007 19:16

Nordlicht hat geschrieben:Schönes Gehäuse,so ganz ohne Löcher :wink:
:shock: :stumm: :stumm: :bgdev:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon rotaxdk » 13. März 2007 21:37

:idea: :wink: Vorm Einbau wird so ganz extra Löcher drin sein :top: :mrgreen:
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:

Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3
rotaxdk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66

Beitragvon sammycolonia » 13. März 2007 21:41

rotaxdk hat geschrieben::idea: :wink: Vorm Einbau wird so ganz extra Löcher drin sein :top: :mrgreen:
natürlich nur um gewicht zu sparen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 13. März 2007 23:50

löcher? was für löcher?

hab noch so n teil.... ist das jetz gold wert?
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon rotaxdk » 14. März 2007 05:27

:idea: löcher? was für löcher? Löcher zum freies Atmen - warum nicht :juggle:
Gruß Erik, HOBBY_Pleger von:

Fuhrpark: MZ 500R FUN mit Velorex 562
GL 1000 K1
Guzzi Tonti-Rundmotor mit Squire ST3
rotaxdk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 22. Oktober 2006 16:22
Wohnort: Sonderburg => Dänemark
Alter: 66

Beitragvon sammycolonia » 14. März 2007 05:51

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:löcher? was für löcher?

hab noch so n teil.... ist das jetz gold wert?
:shock: du hast vergoldete löcher?
ist ja allerhand :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 14. März 2007 08:20

solange es nicht versilbert ist, ist doch alles bestens :twisted:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste