von mutschy » 17. Januar 2012 08:32
Ein Wechsel auf Duplex is möglich u auch empfohlen.
Neben den Kettenrädern brauchste mW auch ne neue (längere) Druckstange für die Kupplung u natürlich die Kette. Aus eigener Erfahrung lege ich dir ebenfalls ans Herz, dir noch mindestens eine neue Kupplungskorbmutter (M12x1,5LH) u nen 12er Federring für Linksgewinde zuzulegen. Dass das Sicherungsblech neu werden muss, brauch ich wahrscheinlich nich zu erwähnen, machs aber trotzdem

Das Kettenrad is mit ner LINKSgewindemutter auf der Kupplungswelle fixiert. Um die Verbindung zu lösen, musste dir aus ner Stahllamelle ne Haltelamelle bauen:
klick mich festeOhne diese Lamelle kannste den Mitnehmer nich lösen. Ob ein Kupplungskorbhalter (zB bei
Louis) funktioniert, kann ich aus eigener Erfahrung leider nich sagen.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)